Salzmann Ingenieure planen mit dem G-LINK Wagrain die Verbindung der legendären Salzburger Skiberge Grafenberg und Grießenkareck

Weiterlesen

Am Pitztaler Gletscher wurde mit der Wildspitzbahn die höchstgelegene Seilbahn Österreichs und das höchstgelegene Café der Ostalpen feierlich…

Weiterlesen

Im Jahr 2011 wurde von Bartholet in Gruyères die wohl spektakulärste Seilbahn des Kantons Fribourg komplett erneuert.

Weiterlesen

Im Jänner 2011 wurde in Trentino die höchstgelegene Piste in Val di Sole durch die Funifor Tarlenta – Rifugio Mantova erschlossen.

Weiterlesen

Dank der guten Erfahrungen, die die Bergbahn AG Kitzbühel in den letzten Jahren mit Leitner-Seilbahnen gemacht hat, gehen in Kitzbühel im Dezember…

Weiterlesen

Alpbachtal und Wildschönau werden zum Ski Juwel

Weiterlesen

Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), die Illwerke AG und Doppelmayr realisieren Weltneuheit am Golm.

Weiterlesen

Am Stubaier Gletscher wird eine kuppelbare 4er-Sesselbahn abgetragen und an einer anderen Stelle des Skigebietes wieder aufgestellt. Dabei wurde im…

Weiterlesen

Die ISR war sowohl bei der Eröffnung am 29. Juni als auch nochmals drei Wochen später vor Ort, um über die ersten Betriebserfahrungen berichten zu…

Weiterlesen

Leitner baut in Winterberg die erste 8er Sesselbahn Deutschlands

Weiterlesen

Die altersbedingte Totalerneuerung der einspurigen Pendelbahn Grimselnollen-Hausenegg, bei der das Kompaktseilbahnsystem der Inauen-Schätti AG zum…

Weiterlesen

Als größte Investition in den Bergen Tschechiens im Jahr 2011 wurde im Rahmen der 1. Ausbaustufe des Skigebietes Klínovec in Krušné hory (Erzgebirge,…

Weiterlesen

Die Schweiz war dank Garaventa in Baku noch dabei – nicht beim Song Contest, dafür aber mit der hierfür erneuerten Standseilbahn.

Weiterlesen

Die neue Pendelbahn auf das Stanserhorn ist seit Ende Juni 2012 offiziell in Betrieb. Zurecht wird diese Garaventa-Seilbahn mit Kabinen von Gangloff…

Weiterlesen

Die ISR war neben dutzenden Journalisten und Kamerateams bei der Jungfernfahrt der Cabrio Bahn auf das Stanserhorn live dabei.

Weiterlesen

Im größten Skigebiet der Pyrenäen, in La Mongie-Barèges, ersetzte Doppelmayr eine 4er-Kabinenbahn durch die kuppelbare 6er-Sesselbahn „Pourteilh“.

Weiterlesen

Eine veraltete kuppelbare 3er-Sesselbahn wurde nach 30 Jahren gegen eine moderne 8er-Kabinenbahn ausgetauscht: die von Doppelmayr gebaute…

Weiterlesen

Leitner mit zwei kuppelbaren Sesselbahnen weiter auf Expansionskurs in Osteuropa

Weiterlesen

Die 8er-Kabinenbahn „Aineck Silverjet II“, gebaut von Doppelmayr, komplettiert das Skigebiet Katschberg auf der Lungauer Seite.

Weiterlesen

Am Kronplatz (Italien) geht es direkt von der Eisenbahn in die Seilbahn von Leitner.

Weiterlesen

Die neue 6er-Sesselbahn „Talexpress“ wird die erste deutsche Anlage mit Direktantrieb.

Weiterlesen

Mit zwei neuen 8-er Kabinen-Bahnen von Doppelmayr zwischen Nova und Hochjoch bietet die Silvretta Montafon Wintersportbegeisterten jetzt 155 km…

Weiterlesen

Doppelmayr realisiert innovatives Räumungskonzept für Silvretta Montafon

Weiterlesen

Im Zeitraum von 2008 bis 2011 realisierte Leitner vier neue – und ganz unterschiedliche – Sesselbahnen für das Skigebiet Vemdalen in Mittelschweden.

Weiterlesen

Für die Sportbahnen Schwyz-Stoos-Fronalpstock AG stattet Garaventa die neue „Stoosbahn“ mit futuristisch gestylten Fahrzeugen aus: Die wegen der…

Weiterlesen