Foto: KTOR, Klima- und Energiefonds Österreich

Online-Workshop zu erneuerbaren Energien am 25. November 2022

Der gemeinnützige Verein Smart Community forciert im Projekt „Smart Ski Resort“ den Einsatz erneuerbarer Energien in Skigebieten. Am 25. November 2022…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn/Sophie Steinmüller

HVO-Kraftstoff in Kaprun

Ab dem Winter 2022/23 betreibt die Gletscherbahnen Kaprun AG ihre Pistenfahrzeuge am ortsnahen Familienberg Maiskogel zur Gänze mit einem erneuerbaren…

Weiterlesen
Gletscherbahnen Kaprun AG | Edith Danzer

Mit der neuen Turbine im Kleinkraftwerk Grubbach soll nun ein Drittel des für die Beschneiung des Skigebiets Kitzsteinhorn (A) benötigten Stroms aus…

Weiterlesen
Foto: Vitalpin

Im aktuellen Podcast spricht Vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid mit Jakob Sterlich von der Beratungsgesellschaft Climate Partner Österreich über…

Weiterlesen
Foto: Vitalpin / Oss

Im Rahmen der Initiative Klimainvestment hat die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin heuer erstmals Förderpreise für den Schutz des Alpenraums…

Weiterlesen
Foto: Vitalpin / Fellner

Im Rahmen der Initiative „Vitalpin Klimainvestment“ vergibt die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin zum ersten Mal Förderpreise für Umwelt,…

Weiterlesen
Foto: Axess AG

Die Axess AG, die als einer der Trendsetter im Bereich neue Technologien für Ticketing und Zutrittssysteme gilt, setzt sich nun auch für die Umwelt…

Weiterlesen
Foto: Riesneralm

Das Skigebiet Riesneralm hat ein innovatives Wasserkraftwerk an der Talstation in Betrieb genommen, das ökologischen und nachhaltigen Ansprüchen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Der neue PistenBully 600 E+ setzt Maßstäbe für einen nachhaltigen Pistenbetrieb. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb verbindet der grüne…

Weiterlesen
Foto: D. Bumann

Die Brunni-Bahnen Engelberg AG bezweckt die Bewirtschaftung des Gebietes Engelberg-Brunni als Ausflugs- und Erholungsgebiet. Rechtzeitig zur…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Der neue, grüne PistenBully 600 E+ präsentiert sich als sauberes und gleichzeitig leises Fahrzeug im Schnee. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb…

Weiterlesen

Wie bereits in ISR 2/2016, S. 56, angekündigt, fand am 15. März 2016 im Congress Saalfelden die BERGUMWELT-Tagung 2016 zum Thema „Fusionen von…

Weiterlesen
Foto:  Klaus Bauer Saalfelden

Fusionen von Skigebieten liegen im Trend – lohnen sie sich wirklich?

Weiterlesen
Foto: beigestellt

Die Berücksichtigung von Klimawandelfolgen in der Seilbahn- und Pistenplanung

Weiterlesen

„Wintersport macht fit, schön und hält jung?“

Weiterlesen

EMAS-Zertifizierung der Schmittenhöhenbahnen

Weiterlesen