Unsere ISR-Reportagen

Foto: Silvretta Montafon / Stefan Kothner

Autonomes Fahren als Perspektive

ISR-Interview mit Peter Marko, Geschäftsführer der Silvretta Montafon Holding: Über die Vorteile von integrierten Ressort-Konzepten, die Einführung…

Weiterlesen
Foto: TITLIS Bergbahnen / Herzog & de Meuron

110 Mio. Franken für Spitzen-Architektur

Norbert Patt, CEO der Titlis Bergbahnen im Schweizer Engelberg über das 110-Mio.-Franken-Projekt Titlis 3020.

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Burgbergseilbahn – älteste Seilbahn Norddeutschlands

ISR-REPORTAGE Seit 1929 bringt eine klassische Pendelbahn Kurgäste und Touristen auf den Hausberg von Bad Harzburg.

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Seilbahn mit „Sonnenantrieb“ in Naturns

Die offenen Stationen der Pendelbahn Naturns - Unterstell von Doppelmayr im Südtiroler Vinschgau wurden nachträglich überdacht. Die gebäudeintegrierte…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Sesselbahn mit BACO-Kurve in Pontresina

ISR REPORTAGE In Pontresina (Graubünden) erschließt eine fixe Doppelsesselbahn die Alp Languard. Diese Bahn mit ihrer horizontalen 32,5º-Ablenkung ist…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Bike-Transport via Sesselbahn wesentlich vereinfacht

LEITNER Neue Transportsysteme schaffen maximale Flexibilität für alle Bike-Abenteurer.

Weiterlesen

Auf den Spuren jugendlicher, digitaler „Media Maniacs“

Interview mit Dr. Beate Großegger, der wissenschaftlichen Leiterin des Institutes für Jugendkulturforschung

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Kurvenseilbahn in Adelboden

Vor über 30 Jahren wurde in Adelboden zur Verbindung der Talstation der Sillerenbahn mit dem höher gelegenen Dorfkern eine einzigartige…

Weiterlesen

Mit Kindern über Nachhaltigkeit sprechen

Idealerweise wissen schon Kinder darüber Bescheid, wie Tourismus und Umwelt zusammenhängen. So können sie gemeinsam mit ihren Eltern einen Beitrag zum…

Weiterlesen
Foto: Radim Polcer

Waldecker Bergbahn

Seit 60 Jahren dient die Waldecker Bergbahn mit ihren 2er-Kabinen dem Tourismus in Nordhessen (D). Sie erleichtert den Aufstieg vom Ederstausee zum…

Weiterlesen
Alle Fotos: Roman Gric

Montenvers – Mer de Glace

Seit dem Jahr 1961 verbindet eine Seilbahn die Endstation der Zahnradbahn Chamonix – Montenvers mit der Eisgrotte am Fuße des längsten Gletschers…

Weiterlesen
Foto: Leitner-Poma of America

Neue Big Burn-Sesselbahn mit DirectDrive

Die neue kuppelbare 6er-Sesselbahn in Snowmass, Colorado (U.S.A.), ersetzt seit der Wintersaison 2020/21 eine kuppelbare 4er-Sesselbahn aus dem Jahr…

Weiterlesen
Foto: Cameron Kerr/Copyright: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Wo ein Wille, da ein Weg

Der Sugar Bowl Express ist ein großartiges Beispiel dafür, was man mit einem großartigen Team, Engagement, Know-how und modernster Seilbahntechnologie…

Weiterlesen
Foto: D. Bumann

Neue Vorzeige-Seilbahn in Zermatt

Seit dem 20. Dezember 2020 verfügt auch das Skigebiet von Zermatt über eine D-Line-Anlage von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe. Sie ist die erste „Auro…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Die Kampenwandbahn

Die im Jahr 1957 als Prototypanlage eröffnete Kampenwandbahn ist in vielerlei Hinsicht eine wegweisende Anlage. Erstmalig mit Klemmkraftprüfung am…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Die Obersalzbergbahn

Vor 70 Jahren wurde als erste Seilbahn in Berchtesgaden die Obersalzbergbahn eröffnet, eine 4-Wagengruppen-Pendelbahn mit acht Kabinen.

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Hörnlebahn – die letzte Doppelsesselbahn mit schwenkbaren Sesseln

Im oberbayerischen Bad Kohlgrub ist seit 1954 die weltweit einzige fixe Doppelsesselbahn mit schwenkbaren Sesseln in Betrieb.

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Kleinseilbahnen für Tourismus

Die Kleinseilbahnen mit kantonaler Betriebsbewilligung sind für viele Schweizer Gehöfte und Bergsiedlungen typische und oftmals auch einzige…

Weiterlesen
Foto: Radim Polcer

Katrin-Seilbahn – erste EUB in Österreich

Im oberösterreichischen Kurort Bad Ischl wurde bereits im Jahr 1959 die allererste kuppelbare Einseilumlaufbahn (EUB) Österreichs mit Kabinen…

Weiterlesen
Foto: Radim Polcer

80 Jahre Sesselbahn Pustevny

Vor 80 Jahren wurde in den Mährisch-Schlesischen Beskiden in Tschechien die erste Sesselbahn in Europa eröffnet.

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Laber-Bergbahn, die letzte „Großkabinen-Zweiseilumlaufbahn“ der Welt

In Oberammergau (DE) ist mit der Laber-Bergbahn aus den 1950er-Jahren die letzte „Großkabinen-Zweiseilumlaufbahn“ der Welt in Betrieb. Sie vereint die…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Klínovec – Skigebiet im Zeichen von Orange

Das größte Skigebiet in Krušné hory rüstet weiter nach – mit einer Sesselbahn mit orangen „Bubbles“.

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Neuer ÖV-Hub in Fiesch

Ein Jahrhundertbau in Fiesch verbindet einen neuen Bahnhof mit Zug- und Bus-Terminal mit dem direkten Zugang zur Talstation der neuen 10er-Kabinenbahn…

Weiterlesen
Foto: D. Bumann

Klimaneutrale Brunni-Bahnen AG in Engelberg

Die Brunni-Bahnen Engelberg AG bezweckt die Bewirtschaftung des Gebietes Engelberg-Brunni als Ausflugs- und Erholungsgebiet. Rechtzeitig zur…

Weiterlesen
Foto: Flumserbergbahnen AG

Großauftrag vor der eigenen Haustüre

Die Flumserbergbahnen AG erneuerte im letzten Jahr ihre 53 Jare alte 4er-Giovanola-Kabinenbahn zwischen Tannenboden und Maschgenkamm durch eine neue…

Weiterlesen