Messestand in Yokohama als Treffpunkt für Kundengespräche und fachlichen Austausch.
Foto: D. Kops
Firmeninfos Veranstaltungen

SNOW EXPO JAPAN

Messe-Highlight in Japan

Die renommierte Winterinfrastruktur-Fachmesse Snow Expo Japan findet vom 12. bis 13. Februar 2025 wieder in Yokohama statt.

von: TS

Das Interesse am Skisport in Japan erreichte 1993 seinen Höhepunkt, als etwa jeder siebte Japaner diesen Wintersport ausübte. Heute ist man von diesen Werten weit entfernt, der große Ski- und Snowboard-Boom im Land ist ­vorbei, auch wenn Wintersport weiterhin beliebt ist. Für die Wintersaison 2024/25 haben die japanischen Skigebiete daher infrastrukturell wieder ordentlich investiert.

Der Markt bleibt somit auch für die Industrie hochinteressant. Mit 40 Ausstellern und 1.200 Besuchern hat die Fachmesse Snow Expo Japan 2024 ihre Bedeutung in der Region unter Beweis gestellt. Die österreichische Außenwirtschaftsförderungsagentur „Advantage Austria“ hatte einen österreichischen Gemeinschaftsstand organisiert – an diesem Länderpavillon präsentierten Axess, Demaclenko, Doppelmayr-Gruppe, Kahlbacher, Prinoth und Skidata ihre Produkte und Dienstleistungen. Auch die ISR war mit der Japan-Ausgabe und einem Mitarbeiter vor Ort vertreten.

Die nächste Ausgabe geht nun am 12. und 13. Februar 2025 wieder im Pacifico Yokohama über die Bühne. Die Fachmesse legt die Schwerpunkte auf Bereiche wie Ski-/Snowboard-Ausrüstung sowie seit 2020 auf die Infrastruktur und ist damit eine gern genutzte Möglichkeit für europäische Unternehmen, ihre Produkte am wieder wachsenden japanischen Wintersportmarkt vorzustellen.

ski-jsp.jp/snowexpojapan2025/


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen