Gletscherbahnen Kaprun stellt personelle Weichen für die Zukunft
Norbert Karlsböck wird nach Ablauf seiner Funktionsperiode mit 31. Juli 2023 auf eigenen Wunsch sein Mandat als…
Norbert Karlsböck wird nach Ablauf seiner Funktionsperiode mit 31. Juli 2023 auf eigenen Wunsch sein Mandat als…
Seit 1907 bringt die Zugerberg Bahn bis zu 300.000 Fahrgäste im Jahr auf den Hausberg der Schweizer Stadt Zug. Innerhalb von…
Der „WienSki Business Club“ ist eine Initiative des Wiener Skiverbands (WienSki). Ziel der neuen Plattform ist es, ein…
Ab dem Winter 2022/23 betreibt die Gletscherbahnen Kaprun AG ihre Pistenfahrzeuge am ortsnahen Familienberg Maiskogel zur…
Nach 40 Jahren beginnt am Suvretta-Hang im Schweizer Skiort St. Moritz eine neue Ära: Garaventa hat die 2er-Sesselbahn…
Die Sisag AG, einer der führenden Schweizer Anbieter von Steuerungs- und Informationssystemen für Seilbahnen, hat einen neuen…
Mit einer „digitalen Juwelensuche“ am 29. Jänner 2023 feiert das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau sein zehnjähriges Bestehen.…
Die neue Hössbahn in Hinterstoder ist am Mittwoch, den 11. Jänner 2022, unter Beisein von viel Prominenz eröffnet worden. Die…
Im Rahmen des „Intersport Skitags 2023“ verlost die Intersport Austria Gruppe im Zeitraum von 8. bis 15. Jänner 2023…
Der neue Verein „Bike Arge“, bei dem unter anderem die Bergbahn AG Kitzbühel und der Tourismusverband Kitzbühel Mitglieder…
Nachdem Demaclenko im Frühjahr 2022 auf der Mountain Planet in Grenoble den einziehbaren „E-Tower“ vorgestellten hat, geht…
Im Rahmen der „Pro Academy“ bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG Schulungen und Trainings für Fahrer, Techniker und…
Mit einer schrägen Länge von knapp 4,2 km ist die Schweizer Seilbahn Sierre – Montana – Crans, eigenen Angaben zufolge, eine…
In Saint-Lary, einem der größten Skigebiete in den französischen Pyrenäen, hat die Bartholet Maschinenbau AG in…
Das zu den Planai-Hochwurzen-Bahnen gehörende steirische Familienskigebiet Galsterberg hat am 5. Dezember 2022 die neue…
Mit der „Garaventa Youth Card“ nutzen Auszubildende, welche bei Seilbahnen Schweiz ihre Lehre zum „Seilbahner“ und zum…
Bei den Skigebieten der im Besitz des Bundeslandes Niederösterreich stehenden Ecoplus Alpin GmbH werden mit Start der…
Nach der Covid-Pandemie sehen die Schweizer Seilbahnen die steigenden Stromkosten und die Diskussionen über eine mögliche…
Die Grün Berlin GmbH hat den Vertrag mit der Leitner Seilbahn Berlin GmbH über den technischen Betrieb der Grün Berlin…
Das steirische Pistengütesiegel gilt als „Oscar“ der Seilbahnbetriebe im österreichischen Bundesland Steiermark. Am 29.…
Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich lädt am 14. Dezember 2022 erstmals österreichweit zu einem…
Mit einer Pressekonferenz in München startete der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) am 22. November 2022…
Der Aufsichtsrat der Kässbohrer Geländefahrzeug AG hat zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt. Dr. Christian Oberwinkler…
Zuversicht demonstrierten die steirischen Seilbahnen auf der Pressekonferenz zum Auftakt der Wintersaison 2022/23 am 10.…
Mit der Eröffnung der neuen Standseilbahn „Rumeli Hisarüstü–Aşiyan Füniküler“ ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte der…
Ein Joint-Venture des Bregenzer Planungsbüros Salzmann Ingenieure mit der Bernard Gruppe aus Hall in Tirol wurde mit der…
Gleich mehrere Branchen-Veranstaltungen gab es am 10. und 11. November 2022 im Tauernspa in der Tourismusregion Zell am See –…
Der gemeinnützige Verein Smart Community forciert im Projekt „Smart Ski Resort“ den Einsatz erneuerbarer Energien in…
Im Jahr 2012 wurden die beiden Skigebiete im Alpbachtal und in der Wildschönau durch eine moderne Kabinenbahn verbunden. Mit…
Knapp 8.000 Skibegeisterte haben am Wochenende um den 29. Oktober 2022 beim „Pitztal Glacier Open“ die Skisaison am Pitztaler…
Nach zwei herausfordernden Jahren zieht die Doppelmayr Holding SE eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2021/22. Der…
Die Peak Tram ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen von Hongkong und befördert pro Jahr mehr als 6 Mio. Fahrgäste.…
Der Rittisberg im obersteirischen Urlaubsort Ramsau ist einer der größten Erlebnisberge im österreichischen Bundesland…
Ab der Saison 2022/23 bestimmt bei den Bergbahnen Sörenberg in der Zentralschweiz Dynamic Pricing den Preis von Skitickets.…
Günther Gold aus Ötztal-Bahnhof in Tirol hat am 22. Oktober 2022 bei einem gelungenen Weltrekord-Versuch auf 3.440 m Seehöhe…
Die „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ ziehen ein positives Resümee zur vergangenen Sommersaison 2022. Die…
Mit „Sleep25“ hat Schweiz Tourismus gemeinsam mit den Schweizer Jugendherbergen für junge Reisende unter 25 Jahren ein neues…
Mit einem legeren „get together“ in der Orangerie des Congress Innsbruck startet am Abend des 19. Oktober 2022 die D-A-CH…
Im Rahmen der Generalversammlung der alpenweiten Interessensvereinigung Vitalpin Ende September 2022 wurde auch ihr Obmann…
Nach einigen Jahren Pause hat die Fachgruppe der Seilbahnen in der WK Kärnten am 13. Oktober 2022 wieder eine…
Mit Wirkung vom 10. Oktober 2022 hat die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe den oberösterreichischen Kabinen- und…
Die exorbitant gestiegenen Energiepreise und damit die Notwendigkeit zum Energiesparen sind für die meisten Seilbahnbetriebe…
Doppelmayr konnte zum zweiten Mal einen Großauftrag für den Bau einer urbanen Seilbahn in Mexiko-Stadt gewinnen. Die dritte…
Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die 54. Vorarlberger Seilbahntagung, die am Dienstag, dem 4. Oktober 2022 im…
Bei den Hinterglemmer Bergbahnen im Salzburger Land standen kürzlich zahlreiche Mitarbeiterehrungen auf dem Programm: 23…
Angesichts der Energie-Knappheit versuchen immer mehr Seilbahnunternehmen, ihre Energie aus eigenen Quellen zu decken. So…
Die Wirtschaftskanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte wurde als eine der ersten Tiroler Anwaltskanzleien für den…
Mit einem großen Fest hat der Südtiroler Pistenfahrzeuge-Hersteller Prinoth vergangenen Freitag, den 23. September 2022, am…
In der kolumbianischen 400.000-Einwohner-Stadt Manizales sind bereits zwei von Leitner errichtete urbane Seilbahnen im…
Unter dem Titel „Megawandel – Stresstest für die neue Welt der Wirtschaft“ lud die Tiroler Adler Runde bereits zur sechsten…
Im Vorfeld der Wintersaison 2022/23 und der schwierigen Lage am Energiemarkt machen die Seilbahnverbände Österreichs und der…
Wegen eines Brands in der Lagerhalle der Pumpstation Franzlalm muss der für Samstag, den 17. September 2022, in der Skiregion…
Am ersten September 2022 hatten 24 Burschen und 4 Mädchen ihren ersten Lehrtag bei Doppelmayr in Wolfurt (A). Zehn von ihnen…
Am Samstag, dem 17. September 2022, bietet die Skiregion Dachstein West mit einem Tag der offenen Tür einen Blick hinter die…
Vom 1. bis 5. September 2022 fand in Peking planmäßig die World Winter Sports (Beijing) Expo 2022 statt. Die ISR war auf der…
Das neue Umlaufsystem kombiniert die Vorzüge der Doppelmayr D-Line mit einem leistungsstarken Dreiseil-System. Kompakte…
Am Mittwoch, den 7. September 2022, wird im Skigebiet Hammarbybacken mitten in Stockholm eine 500 m lange Kunststoff-Skipiste…
Am 2. September 2022 findet in der Kreischberg Halle in St. Georgen am Kreischberg die diesjährige Branchentagung der…
Mit der neuen Turbine im Kleinkraftwerk Grubbach soll nun ein Drittel des für die Beschneiung des Skigebiets Kitzsteinhorn…
Im aktuellen Podcast spricht Vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid mit Jakob Sterlich von der Beratungsgesellschaft Climate…
Die 6,6 km lange kuppelbare 10er-Kabinenbahn der Generation „D-Line“ soll die Thermalquelle „Boiling Lake“ auf der…
ISR-Redakteur Roman Gric hat sich auch im Sommer 2022 wieder auf Reisen begeben und interessante Seilbahnen im gesamten…
Die Salzburg AG Tourismus als Betreiberin der Festungsbahn und des Mönchsberg-Aufzugs in der Stadt Salzburg, sowie der…
Im Zuge der 64. Generalversammlung der Bergbahnen Fieberbrunn GmbH im Juli 2022 stand auch die Wahl zur Nachbesetzung der…
Vom 8. bis 11. September 2022 gehen in Saalbach Hinterglemm (A) die 23. World Games of Mountainbiking über die Bühne. Rund…
Der gute Start in die Sommersaison hat sich für die Schweizer Seilbahnen im Juli 2022 fortgesetzt. Im Vergleich zum…
Die Schweizer Pilatus-Bahnen AG bietet Gästen nun ganzjährig „Astronomie-Abende“. Im Paket enthalten sind unter anderem…
Der Hersteller von digitalen Zutrittslösungen – unter anderem für Skigebiete – vergrößert die Produktionsflächen am Standort…
Mit einem Informationstag in der Garaventa-Niederlassung im Schweizer Goldau sind Ende Juli 2022 acht neue Lehrlinge ins…
Wie berichtet, möchte der bisherige Kässbohrer-Vorstandssprecher Jens Rottmair seinen am 30. April 2023 auslaufenden Vertrag…
Im Rahmen eines Bergfestes wurde das „Sommererlebnis Resterkogel“ im Tiroler Skigroßraum Kitzbühel-Kirchberg am 24. Juli 2022…
Am 24. Juni 2022 wurden im Freizeit- und Skigebiet Hammarbybacken Skistar inmitten der schwedischen Hauptstadt Stockholm,…
Die österreichische Tourismus- und Freizeitbranche freut sich über gute Zahlen im ersten Sommerdrittel 2022. Der Gästezuwachs…
Die Standseilbahn auf die Festung Hohensalzburg feiert in diesem Jahr ihr 130-jähriges Jubiläum. Seit 18. Juli 2022 ziert…
In Montenegro haben in den vergangenen Tagen die Arbeiten an einer der ersten Meer-Berg-Kabinenbahnen an der Adria begonnen,…
Laut der von Mountain Management Consulting von Juni bis Oktober 2021 durchgeführten Untersuchung „Best Summer Resorts of the…
Der angestrebte Zusammenschluss zwischen den Tiroler Gletscherskigebieten Pitztal und Ötztal hat einen deutlichen Dämpfer…
Die neue 15er-Kabinenbahn im slowakischen Skigebiet Jasná, die den Einstiegsort Biela púť mit Priehyba mitten im Skigebiet…
Anfang Juli 2022 fand in der Region Schladming-Dachstein die diesjährige Tagung der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen…
Laut der Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz sind die Schweizer Bergbahnunternehmen „sehr gut“ in die Sommersaison 2022…
Nach 23 Jahren, 16.567 Betriebsstunden und 7.129.813 beförderten Personen hat der alte Hornlift 2000 im Tiroler Skijuwel…
Bei einer „Langen Nacht der Seilbahn“ wurde am 1. Juli 2022 die River Mountain Lodge und die neue Valisera Bahn, die bereits…
Fabien Felli folgt auf Jean Souchal als neuer Präsident von Poma. Souchal war zwölf Jahre an der Spitze des französischen…
Bei den Titlis-Bergbahnen im Schweizer Engelberg geht es wieder aufwärts: Von Anfang November 2021 bis Ende April 2022…
Jens Rottmair, Vorstandssprecher und CEO der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, wird seinen am 30. April 2023 auslaufenden…
Am Sonntag, den 26. Juni 2022, hat im oberösterreichischen Skiort Hinterstoder unter Beisein von viel Prominenz der…
Ab 1. Jänner 2023 steht Fredrik Biehl an der Spitze der Doppelmayr Scandinavia AB. Er folgt Peter Strandberg, der am Erfolg…
Nach fast 40 Jahren Betrieb wurde der Pitztaler Gletscherexpress in Tirol mit Ende der vergangenen Wintersaison 2021/22 außer…
Im Zuge einer Festveranstaltung im Congress Schladming am 15. Juni 2022 haben die Planai-Hochwurzen-Bahnen ihr 50jähriges…
Anstelle des fünfsemestrigen Hochschullehrgangs „Seilbahn-Engineering und Management, M.Sc.“ startet im September 2022 am…
Am Sonntag, dem 12. Juni 2022, wurde mit einem Fest auf der Postalm in der Salzburger Gemeinde Strobl der Salzburger…
Im Rahmen der Sommerauftakt-Pressekonferenz der Österreich Werbung gemeinsam mit dem Fachverband der Seilbahnen in der WKÖ…
Garaventa hat im Frühjahr 2022 eines der beiden Fahrzeuge der Neuenburger Standseilbahn „Fun’ambule“ einer umfassenden…
Die Gründung von Doppelmayr USA geht auf das Jahr 1982 zurück. Seitdem hat das Unternehmen beträchtlichen Einfluss auf die…
Für den Schneeerzeuger TT10 mit kippbarem Turm hat TechnoAlpin den renommierten iF Design Award 2022 Gold gewonnen. Das iF…
Ursprünglich hätte die Veranstaltung im März 2022 stattfinden sollen. Jetzt erwarten aktuelle Forschungsbeiträge rund um das…
Kässbohrer hat dem PistenBully 100 ein schlankeres und kompakteres Aussehen verliehen und auch sonst einiges verändert: Eine…
Mit einem feierlichen Festakt hat TÜV Süd Österreich am Dienstag, den 24. Mai 2022, das Internationale Kompetenzzentrum für…
Nach guten Ergebnissen im April 2022 demonstriert Tirols Tourismuswirtschaft Optimismus. Laut dem aktuellen…
Anfang Mai 2022 hat erstmals seit 2019 der traditionelle Mitarbeiterball der Silvrettaseilbahn AG (SSAG) wieder…
Um „60 Jahre Bartholet“ gebührend zu feiern, lud der Schweizer Seilbahnhersteller Kunden, Partner, Medienvertreter und…
Im Rahmen der Initiative Klimainvestment hat die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin heuer erstmals Förderpreise für den…
Insgesamt verzeichneten die US-Skigebiete in der Wintersaison 2021/22 rund 61. Mio. Besuche, das sind um 3,5% mehr als in der…
Letztendlich zufrieden zeigt sich Franz Hörl, Obmann der Österreichischen Seilbahnen, mit dem Ausgang der Wintersaison…
Die gemeinsame Bewerbung von Innsbruck Tourismus und des Tourismusverbands Stubai für die World Mountain and Trail Running…
Am Sonntag, dem 8. Mai 2022, war der Pitztaler Gletscherexpress zum letzten Mal mit den alten Garnituren unterwegs. Ab 15.…
In der zweiten Ausgabe des TV-Formats „Doppelmayr Insights“ drehte sich alles um das Thema Architektur und Design. Thomas…
Ab dem Winterflugplan 2022/23 fliegt Ryanair die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt (A) von Brüssel, London, Dublin und…
Die vom 26. – 28. Mai 2022 in Grenoble (Fr) über die Bühne gegangenen Fachmesse Mountain Planet 2022 war geprägt von regem…
Seit der Wintersaison 2021/22 haben auch Seilbahnunternehmen Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Um die angespannte…
Prinoth zeigt sich erfreut über die Kundenreaktionen zur neusten Generation seiner meistverkauften Pistenfahrzeuge, dem…
Congress Messe Innsbruck und das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit verstärken ihre Zusammenarbeit. Zusammen…
Mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Seilbahnbetrieben der Skiregion Schladming Dachstein waren am 7. April 2022…
Die Fløibanen-Standseilbahn bringt seit 1918 Einheimische und Gäste auf den Fløyen, den 320 m hohen Hausberg der norwegischen…
Am Donnerstag, den 14. April 2022, ging in der Messe Bozen der 13. Gemeinsame Südtiroler und Tiroler Seilbahntag zusammen mit…
Seit fast 20 Jahren bieten Seilbahnunternehmen in der Schweiz Fondue-Fahrten an. Infolge einer überarbeiteten EU-Norm galt…
Im nordwestindischen Dharamshala, dem Exilort des Dalai Lama, hat Leitner mit dem „Dharamshala Skyway“ eine neue…
Unter dem Motto „Weg vom PC, raus in den Schnee“ haben der Deutsche Skiverband DSV und PistenBully Anfang März 2022 im…
Vom 28. – 30. März 2022 trafen sich die Entscheider und Führungskräfte der Bergbahnbranche und des alpinen Tourismus in der…
Die gemeinsame Tagung des Verbands der Seilbahnunternehmer Südtirols und des Fachverbands der Seilbahnen in der…
Doppelmayr hat in der israelischen Stadt Haifa eine neue urbane Seilbahn errichtet. Die 10er-Kabinenbahn „Rakavlit“ führt vom…
Der oberösterreichische Wintersportort Hinterstoder baut die Zubringerbahn ins Skigebiet neu. Die neue „Höss-Bahn“ ist als…
Anstatt eines großen Events hat Sunkid zusammen mit Partnern für Kinder mit Beeinträchtigung ein Skiwochenende im Tiroler…
Am 24. März 2022 fand im Veranstaltungszentrum Hösshalle in Hinterstoder (A) die Fachgruppentagung der OÖ Seilbahnunternehmen…
Mit der Eröffnung des „Ropeway Training Centers“ in Dornbirn (A) im Jahr 2020 schuf die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe eine…
Nach den zustimmenden Beschlüssen im Aufsichtsrat der Planai-Hochwurzen-Bahnen am 10. März 2022 wird vorbehaltlich der…
Mit der Vertriebspartnerschaft mit dem deutschen Familienunternehmen KTI-Plersch Kältetechnik GmbH sichert sich Demaclenko…
Die Südtiroler Unternehmensgruppe HTI, zu der neben Leitner auch Prinoth, Demaclenko und Poma gehören, übernimmt die Mehrheit…
Am Freitag, den 11. und Samstang den 12. März 2022 wurden im Schweizer Skiort Melchsee-Frutt auf knapp 2.000 m Seehöhe die…
Im Rahmen des ambitionierten „Neom“-Projekts plant das Königreich Saudi Arabien im Nordwesten des Landes mit dem Ort Trojena…
Mit einer rund fünf Kilometer langen Seilbahnverbindung vom Stadtzentrum bis zum nächsten Bahnhof in Saal/Donau soll die…
Der Aufwärtstrend bei den Schweizer Seilbahnen hat sich auch im Februar fortgesetzt. Von Saisonbeginn bis zum 28. Februar…
Siebzehn Moonbike-Parks in den französisch-schweizerischen Alpen gibt es bereits, seit Anfang des Jahres können die…
Das zur Schröcksnadel-Gruppe gehörende Skigebiet Wurzeralm in Oberösterreich (AT) beendet die Skisaison per 13. März 2022.…
Die Bewilligungsverfahren für das Großprojekt „Titlis 3020“ befinden sich aller Voraussicht nach in der Schlussphase. Darüber…
Die neue Seilbahn auf den Hausberg von Chur (CH) soll vor der Wintersaison 2026/27 in Betrieb gehen. Den Zuschlag für den Bau…
Die zu Beginn der Skisaison 2021/22 in Betrieb gegangene 10er-Kabinenbahn „Pointe de la Masse“ ist die erste Seilbahn von…
Das österreichische Bildungsministerium fördert mehrtägige Schulveranstaltungen, um den Auswirkungen der Pandemie-Maßnahmen…
Das Linzer Market-Institut hat im Jänner 2022 bei mehr als 40 österreichischen Skigebieten Markttests durchgeführt. Die drei…
An der wohl höchstgelegenen Seilbahn-Messe Europas beteiligen sich mehr als 20 Aussteller. Am 12. März findet zudem am…
Nach einem gelungenen Saisonstart 2021/22 freuen sich die Schweizer Seilbahnen auch weiterhin über regen Besucherandrang. Von…
Bei den Olympischen Winterspielen Peking 2022 sind insgesamt 14 Seilbahnen von Doppelmayr im Einsatz. Ein Großteil der…
Seit 2017 hat Saalfelden Leogang Touristik gemeinsam mit der Stadtgemeinde Saalfelden (A) die Angebote für nordischen…
Der Planfeststellungsbeschluss zum Bau und Rückbau der Seilbahnanlage für die deutsche Bundesgartenschau 2023 in Mannheim…
Garaventa hat im Auftrag der Henan Baoquan Tourism Co., Ltd. in der Tourismusregion Baoquan in der Provinz Henan eine der…
Seit Jänner 2022 ist der Südtiroler Beschneiungsanlagen-Hersteller Demaclenko offizieller Partner des Österreichischen…
Der Beschneiungsanlagen-Hersteller TechnoAlpin hat eigenen Angaben zufolge alle Schneesportbewerbe bei den Olympischen…
Urbane Seilbahnen finden in der Bevölkerung sehr wohl hohe Akzeptanz, speziell wenn sie einmal in Betrieb sind. In einer…
Im Tiroler Skigebiet Jungholz wird in der Wintersaison 2021/22 die gesamte PistenBully-Flotte ausschließlich mit…
Im Dezember 2021 ist in der Westschweizer Skiregion Verbier 4 Vallées die erste D-Line von Garaventa in Betrieb gegangen. Die…
Mit dem Start des neuen PistenBully 400 unter dem Motto „Run Red“ hat Kässbohrer die neue Generation der PistenBully-Familie…
Der Termin für die ISPO Munich ist dauerhaft auf den Beginn der Wintersaison verschoben worden, die Messe OutDoor by ISPO…
Im Vorfeld der Ski-Weltcuprennen auf der Streif hat die Bergbahn AG Kitzbühel am 14. Jänner 2022 angekündigt, in ihren…
Der bayerische Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger hat am 10. Jänner 2022 Förderungen für den Neubau der…
Die Schweizer Seilbahnen freuen sich über einen gelungenen Start in die Wintersaison 2021/22. Vom Saisonstart bis zum 31.…
Am 18. Dezember 2021 eröffnete der neue Silvretta Park Montafon. Zeitgleich nahm die neue Valisera Bahn, deren Talstation in…
Um die Ausbreitung der Omikron-Variante des Covid-19-Virus einzudämmen, treten mit 20. Dezember 2021 neue Regeln für die…
Das Tiroler Skibgebiet Kühtai (AT) startet mit zwei Weltmeister-Kabinen in die Wintersaison 2021/22. Auf der Kaiserbahn…
Leitner baut am Rittisberg in Ramsau am Dachstein, Steiermark (AT) eine neue Kombibahn vom Typ TMX 6-10. Geplanter Baustart…
Es war ein Schock für die Tourismuswirtschaft, als Österreich am 22. November 2021 in einen allgemeinen Lockdown ging. Jetzt…
Bayern verabschiedet sich von der „2GPlus“-Regelung. Mit der nun eingeführten „2G“-Regelung müssen Skifahrer in Bayern nur…
Der österreichische Fernsehsender ORF 2 bringt am Sonntag, 12. Dezember 2021, um 18.25 Uhr im Rahmen der Sendereihe…
Die niederösterreichischen Skigebiete Ötscherlifte und Hochkar fusionieren, die Schröcksnadel-Gruppe verkauft ihre Anteile an…
Ein von der französischen Regierung am 18. November 2021 veröffentlichtes Protokoll für den Seilbahn-Betrieb in der…
Diese 25. Ausgabe der alpinen Fachmesse Mountain Planet wird unter dem Thema „Wandel und Innovationen gestalten die Bergwelt…
Bereits in den vergangenen Jahren entwickelten sich Seilbahnen zu einem fixen Bestandteil moderner urbaner Verkehrslösungen.…
Die von der Schröcksnadel-Gruppe im Jahr 2000 erworbenen Ötscherlifte Lackenhof im Bundesland Niederösterreich (AT) stellen…
Anlässlich der Pressekonferenz zum Saisonauftakt am 25. November 2021 sprach sich der Verband Deutscher Seilbahnen (VDS)…
Die für den 9. Dezember 2021 geplante Präsentation der länderübergreifenden Studie “Best Summer Resort of the Alps 2021” ist…
Ganz Österreich tritt mit 22. November 2021 in einen „harten Lockdown“. Während die meisten Geschäfte, die Gastronomie und…
Mit der dynamischen Preisgestaltung möchte die Gasteiner Bergbahnen AG Besucherströme besser lenken. Ziel ist eine höhere…
Italiens Skigebiete rüsten sich für die kommende Wintersaison. Wie Leitner in einer Aussendung mitteilt, hat das Unternehmen…
Der Tiroler Bauingenieur Andreas Brandner wurde am 23. Oktober 2021 zum neuen Präsidenten des European Council of Civil…
Nach 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit übergab KR Mag. Roderich Urschler die Führung der Austrian Seilbahnpartner in die…
Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreichs akzeptiert die Entscheidung des Gesundheitsministeriums,…
Das auf Mountainbike- und Fahrradtourismus spezialisierte Beratungs- und Planungsbüro Allegra Tourismus bekommt einen neuen…
Am 21. Oktober 2021 wurde „Ain Dubai“, das derzeit größte Riesenrad der Welt, in Dubai eröffnet. Zum Einstieg in die…
Während sich die Fernmärkte nur langsam erholen, bleiben laut der Schweizer Konjunktur-Forschungsstelle KOF die Inlandsgäste…
Im Rahmen der Covid-Hilfen fördert das österreichische Bundesland Niederösterreich die Betreiber von kleinen Schleppliften.…
Die Tourismus-Destination Engelberg-Titlis, das Kempinski Palace Engelberg und die Titlis Bergbahnen gehen mit der Schweizer…
Höhepunkt der diesjährigen Branchentagung Forum Seilbahnen Schweiz in Le Châble (CH) war die Verleihung des 9. Swiss Mountain…
Ab dem Baujahr 2022 können alle PistenBully auch mit HVO-Kraftstoff betrieben werden. HVO steht für „Hydrotreated Vegetable…
TechnoAlpin hat die temperaturunabhängigen Schneeerzeuger der Snowfactory-Reihe technisch überholt. Unter anderem wird nun…
Vor dem Start der Wintersaison 2021/22 demonstriert der Skigebietsverbund Ski amadé, mit Schwerpunkt im Land Salzburg (AT)…
Im Rahmen der Initiative „Vitalpin Klimainvestment“ vergibt die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin zum ersten Mal…
Leitner erhöht bei seiner Premium-Seilbahnkabine "Diamond EVO" die Zahl der standardisierten Konfigurationsmöglichkeiten.…
Nach gut einem Jahr Bauzeit erstrahlt die beliebte Seilbahn Ulriksbanen in Bergen, Norwegen komplett rundumerneuert in…
Der relativ gute September mag die Sommersaison 2021 in der Schweiz nicht zu retten. Wie Seilbahnen Schweiz Anfang Oktober…
Die neue „ErlebnisCard Tirol“ umfasst rund 70 Ausflugsziele, wird in Tirol in den Kassenbereichen von Spar, Eurospar und…
Der Pistenfahrzeuge-Hersteller Prinoth hat 100 % des Aktienkapitals des privaten US-Unternehmens Jarraff Industries…
Die Österreichische Seilbahntagung findet dieses Jahr gemeinsam mit dem traditionellen Forum „Zukunft Winter“ am 19. und 20.…
Der Präsident des Österreichischen Skiverbandes ÖSV begründete seinen Schritt mit einem schweren Schicksalsschlag in der…
Die Doppelmayr Holding SE, die Muttergesellschaft der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe, verzeichnete im Geschäftsjahr 2020/21…
Die meisten Treibhausgas-Emissionen im Tourismus werden durch die An- bzw. die Abreise der Gäste verursacht. Aus diesem Grund…
Die neue Valisera Bahn im Skigebiet Silvretta Montafon im Bundesland Vorarlberg (AT) ist eine der ersten halbautonom…
Die Polybahn ist eine meterspurige Standseilbahn, die seit 1889 den Platz „Central“ beim Züricher Hauptbahnhof mit dem Platz…
Österreichs Tourismus-Ministerin Elisabeth Köstinger, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Tirols Landeshauptmann…
Anstelle eines Seilbahntages hat die Fachgruppe der Kärntner Seilbahnen am 15. September 2021 in kleinem Rahmen getagt.…
Mit mehr als 283.000 Gästenächtigungen hat der Salzburger Skiort Saalbach-Hinterglemm 2021 das beste August-Ergebnis aller…
Unter dem Motto “Das beste am Berg und das beste in der City mit einem Ticket“ haben die Wintersport Tirol AG & Co Stubaier…
Vom 2. bis. 6. September 2021 ging in Peking die World Winter Sports (Beijing) Expo 2021 - WWSE 2021 über die Bühne. Fast…
33 junge Seilbahn-Mechatroniker sowie sieben nun mit Eidgenössischem Berufsattest ausgestattete Seilbahner aus der ganzen…
21 neue Lehrlinge haben am 1. September 2021 ihre Ausbildung bei Doppelmayr im Werk „Hohe Brücke" in Wolfurt (AT) begonnen.…
Die Österreichischen Sommerbergbahnen haben Ende August eine erste Zwischenbilanz zur Sommersaison 2021 gezogen. Neben der…
Nach 13 Monaten Bauzeit ging Anfang der Sommersaison 2021 eine der längsten Seilbahnen Norwegens in Betrieb: Die von der…
Die am 8. August 2021 in Mexiko-Stadt in Betrieb genommene Kabinenbahn Cablebús 2 von Leitner wurde kürzlich mit dem…
Die Landesskilehrerverbände der Bundesländer Tirol, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien…
Leitner hat eigenen Angaben zufolge im Skigebiet Mount Hutt, 90 km südlich von Christchurch, die erste 8er-Sesselbahn…
Seit 50 Jahren schweben die Kabinen der Stockhornbahn von Erlenbach (CH) hinauf auf das Stockhorn über der Stadt Thun. Im…
Die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel im Bundesland Niederösterreich (AT) erweitert die „Wexl Trails“ um eine…
Skifahrer in Russland können ab dem Winter 2021/22 die Wintersportgebiete des Unternehmens Ressorts of the North Caucasus –…
Das vorwiegend kühl-nasse Sommerwetter in den Monaten Mai – Juli 2021 führte dazu, dass die Umsätze der Schweizer Seilbahnen…
Nicht wie ursprünglich angekündigt am 24. Juli, sondern am 8. August 2021 ist mit dem knapp 11 km langen „Cablebús 2“…
Im April 2021 erfolgte der Start zum Neubau der Talstation der Schafbergbahn (Bundesland Salzburg, AT). Nun hat die…
Die Klagenfurter Multimedia-Agentur Pixelpoint hat zusammen mit feratel für den Flachauer Tourismusverband (Land Salzburg,…
Am 30. Juni 2021 hat die Einreichfrist für die erstmals von Vitalpin ausgeschriebenen Förderpreise für nachhaltige Projekte,…
Nach elf Monaten Bauzeit wurde Ende Juni 2021 das neue Werk von Leitner im slowakischen Stará Ľubovňa im Beisein des…
Ing. Josef „Jupp“ Hasenauer, ehemaliger Vorstand und Aufsichtsrat der Schmittenhöhebahn AG im Salzburger Land (AT), ist am…
Im Rahmen der „Floriade Preview“ ist die von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe im Hinblick auf die Floriade Expo 2022 in …
Das deutsche Eventplanungs-Portal Fiylo zeichnet Seilbahnen Schweiz (SBS) mit einem Sonderpreis des „Location Award“ aus. Der…
Franziska Thurner, geb. am 9. Jänner 1954, ist am 23. Juli 2021 im Alter von 67 Jahren bei einem Badeunfall in Griechenland…
Im italienischen Skigebiet Courmayeur Mont Blanc werden in den kommenden drei Jahren die Beschneiungsanlagen bei 70 % der…
Die Bergbahnen Goldeck in Kärnten (AT) haben mit einem neuen Masterplan die Grundlage für die weitere touristische…
Die knapp zehn Kilometer lange urbane Seilbahnverbindung ging am 11. Juli 2021 offiziell in Betrieb. Die neue D-Line mit…
Die unter der Marke Zillertal Arena agierenden Zeller Bergbahnen Zillertal in Tirol (AT) forcieren in diesem Sommer das…
Anfang Juli 2021 nahmen auf der Bürgeralpe Mariazell in der Steiermark (AT) die Waldachterbahn „Flylinas Hexenflug“ und der…
Die unter dem Gütesiegel "Beste Österreichische Sommerbergbahnen" vereinten 73 Mitgliedsunternehmen sehen einen gelungenen…
Am Samstag, den 24. Juli 2021, findet die offizielle Eröffnung der von Leitner errichteten Seilbahnlinie "Cablebús 2" statt.…
Im Rahmen der Studie „Best Summer Ressort 2021“ befragen 18 Interviewer die Gäste in den 50 bedeutendsten…
TÜV Süd errichtet in der Gemeinde Wiesing im Tiroler Bezirk Schwaz (AT) sein neues „Internationales Kompetenzzentrum für…
Im Rahmen des „Space-Camps“ möchten die Titlis Bergbahnen den Besuchern des Zentralschweizer Ausflugsbergs bei Tag und bei…
Demaclenko entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen 3CON den leistungsstarken temperaturunabhängigen Schneeerzeuger…
Die im Besitz des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich stehende Niederösterreichische…
Der Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet hat sich im Walliser Skigebiet 4 Vallées (CH) drei Seilbahnprojekte gesichert, die…
Die Branchenorganisation Seilbahnen Schweiz (SBS) geht davon aus, dass auch im Sommer 2021 vor allem einheimische Gäste…
Die vier Schweizer Unternehmen Arosa Bergbahnen AG (ABB), Arosa Tourismus (AT), Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB) und…
Der vor kurzem eröffnete Alpine Coaster „Drachenflitzer“ ist das Highlight im neuen Freizeitpark „Familienerlebnis Drachental…
Die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin hat mit Be/r\gegnungen eine neue Podcast-Serie gestartet, in der Experten und…
Die US-Interessensvereinigung National Ski Areas Association (NSAA) hat vom 7. bis 11. Juni 2021 ihren landesweiten Kongress…
Mit 350 Teilnehmern und 3.000 Besuchern ist die Berginfrastrukturmesse AlpiPro & Digital Montagne, die vom 9. bis 10. Juni…
Die 10er-Kabinenbahn von Leitner wird vom Kaunertaler Gletscher (AT) auf das 3.044 m hohe Weißseejoch an der Staatsgrenze…
Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen novelliert sein Seilbahngesetz, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. …
Die Skigebiete in den USA verzeichneten in der Wintersaison 2020/21 bei den Besucherzahlen das fünftbeste Ergebnis seit…
Der zu 100 % elektrisch angetriebene Pistenbully 100 E wurde im Winter 2020/21 in verschiedenen Ski- und Langlaufregionen…
Die neue Software ATASSpro von TechnoAlpin führt die zentralen Funktionen der etablierten Leitsysteme Liberty und ATASSplus…
Das Online-Testportal Skiresort.de hat die 6er-Sesselbahn „Oberdorf – Freienalp“ im Schweizer Skigebiet Wildhaus – Gamserrugg…
Die Arosa Bergbahnen AG hat das Geschäftsjahr 2020/21 bis zum 31. März – einem ersten Zwischenergebnis zufolge – mit einem…
Sehr gut besucht war die gestrige Salzburger Pressekonferenz des Fachverbandes der österreichischen Seilbahnen in der…
Die European Film Academy prämiert die James-Bond-Erlebniswelt „007 Elements“ in Sölden (AT) mit der begehrten Auszeichnung…
Der 59-jährige Steirer Karl Schmidhofer tritt die Nachfolge von Peter Schröcksnadel als Präsident des Österreichischen…
Die drei österreichischen Alpin-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See sowie das…
In der Schweizer Stadt Solothurn im gleichnamigen Kanton gibt es Bestrebungen, eine städtische Seilbahn zur Entlastung des…
Die neue kuppelbare 6er-Sesselbahn in Snowmass, Colorado (U.S.A.), ersetzt seit der Wintersaison 2020/21 eine kuppelbare…
Das Schweizer Unternehmen Zaugg AG Eggiwil produzierte im Auftrag der Stadler Rail Group eine…
Der Sugar Bowl Express ist ein großartiges Beispiel dafür, was man mit einem großartigen Team, Engagement, Know-how und…
Task Manager und Maintenance Overview, die beiden neuen Anwendungen der Snow How-Software des Pistenfahrzeugherstellers…
Die Covid-19-Pandemie sorgte in der Schweiz für eine turbulente Wintersaison 2020/21. Rückgänge sind sowohl bei den…
Die Expo Andes, die bekannte Fachmesse für alpine Technologien und den Bergtourismussektor in Südamerika, findet in diesem…
Seit 2012 besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen der ISR und dem Kompetenzzentrum für Seilbahn- und…
Die Jennerbahn in Bayern (DE) wurde bereits 2019 mit Axess-Technologie ausgestattet. 2021 wurde das Angebot um den…
Dieses Online-Event bot gestern ab 18 Uhr den internationalen Teilnehmern auf Deutsch und auf Englisch einen exklusiven…
Der dieselelektrisch angetriebene Pistenbully 600 E+ von Kässbohrer ist seit Dezember 2020 im Schweizer Skigebiet Arosa…
Die Studie „Best Ski Resort“ gibt Aufschluss über die Entwicklung der Gästezufriedenheit von 2012 bis 2020. Bei der…
Ambitionierte Modellbauer bauen die 10-MGD D-Line der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe mit fischertechnik im Maßstab 1:10 nach.…
In den Ende April 2021 abgehaltenen Gesprächen präsentierten Tiroler Gastgeber und Tourismus-Experten Perspektiven und…
Bei der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung ließ das Seilbahnunternehmen das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2019/20…
Die repräsentative Umfrage des Imark-Instituts zeigt, dass die Wahrnehmung Tirols bei deutschen Urlaubern auch in…
Obwohl die Gäste in den Gruppenunterkünften fehlten, verzeichneten die Skilifte am Minschuns im Kanton Graubünden (CH) in…
TechnoAlpin präsentiert mit der Propellermaschine TT10 und der TL-Lanzenserie zwei Innovationen im Bereich der…
Rund 600 Teilnehmer und 1.000 Aufrufe des Online-Marketplace konnte die digitale Fachmesse für Verleih und Innovation im…
Trotz guter Schnee- und Wetterbedingungen blieben die Besucher auch im März 2021 aus, wie das Saison-Monitoring des…
In Mailand (IT) wurde Skifahren im Schulhof mithilfe von Neveplast ermöglicht. Der ehemalige italienische Skirennläufer…
Im Rahmen des Online-Forums „Digital China Talk“ wurde dieses Jahr im März thematisiert, ob und wie die alpinen…
Auf der Iberischen Halbinsel testen die langjährigen Partner Axess und das Skigebiet Grandvalira (AND) den stressfreien…
Die Hahnenkammbahn wurde für die Themengruppe „Family-Berg“, die Hornbahn für die Themengruppen „Family-Berg“ und „Panorama &…
In Sachen umweltbewusster Pistenpräparierung treibt Kässbohrer die Technologien weiter voran. Vom dieselelektrisch…
Am 30. März 2021 fand das Online-Event „TFA MeetingPoint“ statt. Dem länderübergreifenden Austausch der Bergbahnen- und…
Peter Soukal geht nach 43 Jahren im Unternehmen in den wohlverdienten Ruhestand. Christian Paar übernimmt mit April 2021 die…
Das Branchenevent findet am Montag, den 12. April 2021, als Online-Format unter dem Namen „Prowinter Digital“ statt. Damit…
Am 25. März 2021 fand die 52. Vorarlberger Seilbahntagung online statt. Dabei diskutierten Vertreter aus Tourismus und…
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) in der Schweiz sorgt mit der neuen Kategorisierung der Grundlagendokumente für eine klare,…
Die Skigebietsplaner Klenkhart & Partner aus Absam in Tirol (AT) konnten trotz Corona-Pandemie im Jahr 2020 eine Vielzahl…
Musikprofessor Michel Roth untersucht die Klänge der Kleinseilbahnen im Schächental in der Schweiz. Diese Arbeit ist Teil…
Das Team des TFA TourismusForum Alpenregionen veranstaltet am 30. März 2021 ein Online-Zusammentreffen für Bergbahner und…
Beim Austausch der Schneilanzenköpfe setzt die Silvrettaseilbahn AG auf das Know-how von TechnoAlpin. Das Upgrade sorgt…
Früh erkannte man bei LEITNER, dass die Zukunft des Seilbahnantriebs im Direktantrieb liegt. Seit mehr als 20 Jahren setzt…
Der Imster Gemeinderat hat der Erneuerung der Imster Bergbahnen in Tirol nun einstimmig zugestimmt. Die Vorarbeiten zum 20,5…
Nach 40 Jahren hat die Valisera-Bahn ihren Dienst getan. Ende Februar 2021 gab es die letzte Gelegenheit, mit der Kult-Bahn…
Wie das aktuelle Saison-Monitoring der Seilbahnen Schweiz zeigt, dominierte Corona auch im Februar 2021 die Gäste- und…
Die Cabrio-Bahn auf das Stanserhorn ist seit ihrer Eröffnung 2012 eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region um den…
Der Seilbahnhersteller Leitner ersetzte die Pilgerbahn im spanischen Katalonien durch eine neue Anlage. Sie ermöglicht einen…
Der Wirtschaftsmotor „Tourismus“ ist für den alpinen Raum von extremer Bedeutung. Dies zeigt eine von der…
In Deutschland laufen derzeit mehrere Studien zum Einsatz von Seilbahnen im städtischen Verkehr. Die Stadt Stuttgart hat eine…
Zur vorgezogenen Wiederaufnahme der Bauarbeiten haben sich die Snow Space Salzburg Bergbahnen wegen des weiter bestehenden…
Die alpine Interessensvereinigung Vitalpin ruft einen Preis zur Förderung von innovativen Projekten im Bereich Umwelt- und…
Das auf Beschneiungsanlagen, Speicherteichüberwachung und Schaltschrankbau spezialisierte Tiroler Unternehmen Elektro…
Im österreichischen Bundesland Tirol ist Skifahren, von einigen Ausnahmen abgesehen, seit kurzem nur mit einem gültigen…
Die Loser Panoramabahn in der Steiermark ersetzt ab Dezember 2022 die 6er-Sesselbahn Loser-Jet und einen Doppelsessellift,…
Die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm haben im Sommer 2020 ein zweijähriges Projekt zur Verbesserung der Schneesicherheit im…
Für die Schweizer Skigebiete verläuft die Wintersaison 2020/21 schwierig, wenn auch deutlich besser als in anderen…
Mit Christian Wyssen als CEO, Andreas Egger als CTO und Walter Steinkogler als COO hat die Wyssen Avalanche Control AG ihre…
Das für diesen März geplante 30. TFA - Tourismusforum Alpenregionen wird nun vom 20. bis 22. September 2021 in Andermatt im…
Daniel Mangold und Johannes Thißen übernehmen das Ruder beim Vorarlberger Seilbahn- und Skigebietsplaner Melzer & Hopfner.…
Der Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet hat mit „Ropetaxi“ eine Lösung entwickelt, bei der Seilbahnkabinen auf Wunsch der…
Um den erwarteten Andrang während der Semesterferien und den verschärften Covid-19 Maßnahmen gerecht zu werden, haben die…
Die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe errichtet für die bekannte Blumen- und Gartenausstellung im niederländischen Almere eine 850…
Vom 7. bis 21. Februar 2021 finden in Cortina d’Ampezzo die Alpinen Skiweltmeisterschaften statt. Die Stiftung Cortina 2021…
Mit der Eröffnung der neuen 10er-Kabinenbahn Kumme im Dezember 2020 in Zermatt hat die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe ihre erste…
Demaclenko hat KitzSki vergangenes Jahr mit 33 neuen Schneeerzeugern ausgestattet. Bei den Weltcup-Rennen vom 22. bis 25.…
Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich rechnet für die Wintersaison 2020/21 mit einem Minus bei…
Die Fachgruppe der Seilbahnen in Kärnten empfiehlt den Seilbahnunternehmen des österreichischen Bundeslandes, den Betrieb bis…
In Kitzbühel, einem Skigebiet mit 57 Seilbahnanlagen, 234 Abfahrts-km auf 570 ha Pistenfläche und 1.130 Schneeerzeugern,…
Die in den vergangenen Tagen beschlossenen Corona-Maßnahmen lasten schwer auf den Seilbahnbetreibern in der DACH-Region und…
Die für 14. bis 16. Januar 2021 zeitgleich zur ISPO Beijing geplante Alpitec China findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt. …
Das deutsche Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat das Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE…
Rund drei Viertel der Schweizer Skigebiete sind vor den Weihnachtsfeiertagen in die Wintersaison 2020/21 gestartet. Der…
Mit der Vertragsunterzeichnung am 16. Dezember 2020 wurden die Muttereralm Bergbahnen bei Innsbruck an das international…
Die neue 10er-Kabinenbahn Zinal-Sorebois-La Vouarda im Schweizer Skigebiet Grimentz-Zinal ersetzt eine 2020 stillgelegte…
Mit dem neuen Leitwolf h2 Motion hat Prinoth erstmals ein wasserstoffbetriebenes Pistenfahrzeug vorgestellt. Das neue…
Als bekannter Vorreiter im Bereich der technischen Innovation auf dem Beschneiungsmarkt hilft TechnoAlpin Skigebieten unter…
Kurz vor Weihnachten werden in Südtirol mehrere hochkarätige Wintersport-Veranstaltungen abgehalten, die weitgehend ohne…
Während man in Deutschland über einen „harten Lockdown“ ab Weihnachten diskutiert und viele Schweizer Skigebiete in diesen…
Seit rund zehn Jahren hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG den PistenBully 600 E+ mit dieselelektrischem Antrieb im…
Vor der Wintersaison 2020/21 hat Leitner in Italien zahlreiche Seilbahnprojekte fertiggestellt. In Cortina d'Ampezzo begannen…
Ab morgen Mittwoch, den 9. Dezember 2020, werden in der Schweiz in Seilbahnkabinen nur noch maximal zwei Drittel der…
Die neue Dreiseilbahn kombiniert vollautomatischen Personen- und Güterbetrieb und ist wesentlicher Bestandteil des…
In der Wintersaison 2020/21 bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ihren Kunden wieder verlängerte Bestellannahmezeiten im…
feratel und sitour installieren in der Skiregion Snow Space Salzburg, eigenen Angaben zufolge, die weltweit ersten…
Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich hat eine Online-Petition „Für die rasche Öffnung der…
Bei der Kässbohrer Austria GmbH bahnt sich die Übergabe der Geschäftsleitung an: Peter Soukal verabschiedet sich im April…
Aufgrund der aktuellen Situation in Innsbruck, Tirol (A), national und international rund um die Corona-Pandemie und der in…
Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich, ist vom entsprechenden Ausschuss…
Unternehmensgründer DI Christian Klenkhart zieht sich mit Jahresende nach 30 Jahren aus der operativen Geschäftsführung…
Mit der für 5. Dezember 2020 geplanten Inbetriebnahme der neuen 3S-Bahn Eiger Express von Grindelwald auf den Eiger-Gletscher…
Ein Pilotprojekt mit Hinderniswarnkörpern nach dem System „Patent Ortner“ ist nunmehr an einer Materialseilbahn in Betrieb. …
Beim 28. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ vom 11. bis 15. Jänner 2021 sollen zehn Künstler aus fünf Nationen die…
Für die Snow Space Salzburg Bergbahnen ist Österreichs Skilegende Hermann Maier in einem animierten Erklärvideo zu sicherem…
Laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Marketagent planen 32,4 % der Österreicher in der bevorstehenden Saison…
Bei einer außerordentlichen Aktionärsversammlung am 30. Oktober 2020 wurde die Umstrukturierung der Südtiroler Kronplatz…
Anstatt am Südtiroler Kronplatz wurden die Ergebnisse der Langzeitstudie Best Ski Resort 2020 heute, am 5. 11. 2020, online…
Manuel Kapeller-Hopfgartner, Unternehmer und kaufmännischer Leiter der Bergbahnen Gerlitzen Alpe, hat im Oktober 2020 die…
Ski Schweiz hat ihre Saisonbilanz für den Winter 2019/20 veröffentlicht. Demnach gab es in der Schweiz um 19 % weniger…
Die Bergbahn AG Kitzbühel startete am 24. Oktober mit dem Skibetrieb im Trainingscenter Resterkogel in die Wintersaison…
Neue Rahmenbedingungen erfordern neue Formate: Die Veranstaltungen Best Ski Ressort 2020 und Digital Day 2020 finden am 5.…
Das neu gegründete Unternehmen WLP Systems ist Teil der HTI-Gruppe, zu der auch die Südtiroler Unternehmen Leitner und…
Ski-amadé-Geschäftsführer Christoph Eisinger möchte mit Mut und Zuversicht in die kommende Wintersaison starten. Seitens des…
Axess hat ein neues System für Skitickets am Smartphone entwickelt. Skifahrer brauchen nichts weiter zu tun, als ein…
In einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin,…
Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen, folgt auf Maria Hofer, der Marketingleiterin des Kitzsteinhorns,…
Als erstes Skigebiet der Schweiz nahmen die Wildhaus Bergbahnen am 11. Oktober 2020 eine neue 6er-Sesselbahn der Generation…
Dr.-Ing. Georg Schober (35) ist neuer Leiter der Prüfstelle für Seilbahnen der TÜV Süd Industrie Service GmbH. Der…
Roland Zegg übergibt die Geschäftsführung des Beratungsunternehmens an seinen langjährigen Stellvertreter und Weggefährten…
Mit fünf Monaten Verzögerung entschied sich der FIS-Vorstand am 3. Oktober 2020 für den Salzburger Skiort…
In Wien findet am 1. und 2. Oktober 2020 zum ersten Mal der Kongress „Familien begeistern“ statt. An der Veranstaltung nehmen…
Christian Hörl folgt am 1. Oktober 2020 auf Maria Hofer, die nach 29 Jahren im Marketing der Gletscherbahnen Kaprun AG in den…
Die Kooperation „Im Nightjet zum Schnee“ zwischen dem Fachverband der Seilbahnen in der WKO, den Österreichischen…
Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich steht dem Maßnahmenpaket der österreichischen…
Leitner ropeways errichtet im serbischen Skigebiet Kopaonik eine neue 10er-Kabinenbahn, die ab der Wintersaison 2020/21 in…
Die Care by Light GmbH hat ein System entwickelt, das mithilfe von UV-C-Licht Keime und Mikroorganismen in Seilbahnkabinen in…
Die ISR war mit ihrer russischsprachigen Ausgabe auf der Ski Build Expo 2020 vertreten, einem Teilbereich des Moscow Ski &…
Insgesamt rechnet die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG für Hinterstoder, die Wurzeralmbahnen und den Erlebnisberg…
Am 1. und 2. Oktober 2020 findet der Kinder- und Familienmarketing-Kongress „Familien begeistern“ im Jufa-Seminarhotel Wien…
Vom 5. bis 9. September ging die World Winter Sports (Beijing) Expo 2020 über die Bühne. Mit ihren chinesischen Heften am…
Mit einer Diplomfeier in Disentis/Graubünden am 4. September 2020 haben 38 Lehrlinge ihre berufliche Grundausbildung…
Die zukünftigen Seilbahnexperten absolvieren ihre Berufsausbildung in den Bereichen Stahlbau, Elektrotechnik, Mechatronik,…
Die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erwartet für das Gesamtjahr 2020 drastische Umsatzrückgänge bei den Nächtigungen…
Mit dem „Gastro-Pass“ hat Feratel ein flexibles Registrierungssystem für Tourismusdestinationen entwickelt, welche die…
Der Österreichische Skischulverband hat zusammen mit der Medizinischen Universität Innsbruck umfassende Handlungsempfehlungen…
Österreichs Seilbahnwirtschaft arbeitet derzeit an einem Leitfaden für den Winterbetrieb. Ziel ist es, größtmöglichen Schutz…
Die Talstation der Seilbahn in Rüdesheim am Rhein, Deutschland, wird in drei Stufen bis zum Frühjahr 2023 komplett umgebaut.…
Im Tiroler Paznaun haben die Entscheidungsträger ein vielschichtiges Maßnahmenpaket für die Wintersaison 2020/21 erarbeitet,…
Das im Auftrag der Tiroler Landesregierung vom Management Center Innsbruck durchgeführte Projekt soll Situationen mit hoher…
Der Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich hat dem steirischen Erlebnisberg in der Kategorie Familie das…
Garaventa hat die Merkurbahn in Baden-Baden mit neuen Wagen ausgestattet und die Maschinen- und Elektrotechnik komplett…
Österreichs Seilbahn-Unternehmen haben bei den Eintritten in der ersten Juli-Hälfte nur noch ein Minus von 14 % verzeichnet.…
Nach einem knappen Jahr Bauzeit erstrahlt die Lünerseebahn in Brand komplett runderneuert in neuem Glanz. Am 8. August ging…
Der Flying Coaster ist laut der Gröbminger Abenteuer Betriebs- und Einrichtungs GmbH eine Mischung zwischen Achterbahn und…
Die Jugendlichen werden als Polymechaniker, Anlagen- und Apparatebauer, Seilbahnmechatroniker sowie als Kauffrau/Kaufmann…
Mit Steffen Kaiser bekommt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ab September 2020 einen neuen Finanzvorstand. Er folgt Alexander…
Insgesamt hat die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG rund vier Mio. Euro in die Standseilbahn investiert. …
Am 7. August eröffnet der Bike-Park ObernDorf Trails (OD Trails) in der Region St. Johann i. T. Ein Bike-Schlepplift soll…
Mit dem Baustart der neuen Spitzeckbahn investieren die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen 6,6 Mio. Euro in Kärntens erste…
Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen möchten den „klassischen Strandurlauber“ für sich gewinnen. …
Die Axess AG, die als einer der Trendsetter im Bereich neue Technologien für Ticketing und Zutrittssysteme gilt, setzt sich…
Wegen der durch die Corona-Pandemie ausgelösten vorzeitigen Schließungen verzeichneten die amerikanischen Skigebiete in…
Die D-A-CH Tagung sowie die Technische Seilbahnfachtagung der VTK, die im Herbst 2020 stattfinden hätten sollen, werden…
Erstmals sind die Qualitätsseile von Teufelberger für PistenBully-Windenfahrzeuge aus der Erstausstattung über Pool-Alpin…
Der große Erfolg der ausstellenden Unternehmen auf der Interalpin 2019 bekräftigt die Congress Messe Innsbruck, die weltweite…
Das Skigebiet Riesneralm hat ein innovatives Wasserkraftwerk an der Talstation in Betrieb genommen, das ökologischen und…
Die Kunden von Kässbohrer können sich neben höchster Effizienz und Wirtschaftlichkeit auch auf eine optimale Qualität ihrer…
Der Schweizer Kabinenhersteller CWA Constructions SA/Corp. gewinnt mit seiner neuen 3S-Kabine Atria den „Red Dot Award:…
Am 18. Juni wurde der erste der beiden neuen Carvatech-Wagen der Standseilbahn auf die Wurzeralm geliefert. In modernem Look…
Mit 12. Juni 2020 übernimmt Klaus Tonhäuser die Funktion als Präsident der Firmengruppe Prinoth und folgt somit auf Werner…
Bereits 2007 zeichnete das Tiroler Ingenieurbüro aus Absam für den ersten Masterplan für den Ausbau des rumänischen…
Der neue PistenBully 600 E+ setzt Maßstäbe für einen nachhaltigen Pistenbetrieb. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb…
Bergungsspezialist Immoos hat die Corona-Krise in den vergangenen Wochen mit Kurzarbeit überbrückt und die Zeit genutzt, um…
In Walenstadt in der Schweiz entsteht ein spezielles Gastroerlebnis: Seilbahnbauer Bartholet und La Culina, ein…
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 hat sich das Schweizer Familienunternehmen zu einem führenden Komplettanbieter für Kassen-,…
Roland Zegg wird sich bei der Generalversammlung der Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) im August/Herbst 2020 nicht mehr zur…
Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Österreich, zeigt sich zufrieden mit den neuen Bestimmungen der…
Die Axess AG bietet seit kurzem ein neues Modul für alle Zutrittskontrollsysteme an: Dabei misst ein Sensor die…
Nach dem fast dreimonatigen Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie dürfen die Bergbahnen in der Schweiz aufatmen: Der…
Auch in schwierigen Zeiten wie diesen gilt es nach vorne zu schauen und schon jetzt für die Zukunft zu planen. Im…
Mit der Entwicklung des künstlichen Lawinenauslöse-Systems Avalanche Trigger LM32 ist dem Schweizer Unternehmen ein echter…
Nach einer mehrwöchigen COVID-19-bedingten Schließung plant der Kaunertaler Gletscher, zum Auftakt der Sommersaison von 29.…
Michael Hanimann übernahm mit 1. Mai 2020 die Position des CTO bei der Fatzer AG. Bereits von 2003 bis 2005 war er als Leiter…
Der weltweite Anbieter von Skiservice-Maschinen und Verleihlösungen, die Wintersteiger AG, und Steurer, ein führender…
Ab August 2020 erhalten die Unternehmen der Schröcksnadel-Gruppe, d.h. die feratel media technologies AG mit ihren sitour…
Der gebürtige Pinzgauer Mag. Christian Wörister verstärkt ab Oktober 2020 den Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel. Die…
Das Büro Salzmann Ingenieure aus Bregenz, bekannt für Projektierungen von Seilbahnanlagen, stellt mit seinem Know-how…
Andreas Dorfmann hat nach acht erfolgreichen Jahren als CEO von Demaclenko entschieden, als Geschäftsführer auszuscheiden.…
Bei der videobasierten Lösung ferSwarm von feratel sollen gewöhnliche Kameras als Sensoren für die Echtzeitzählung fungieren.…
Mittels Keycard-Spendenprojekt haben die Leoganger Bergbahnen stolze 14.707 Euro für den Leoganger Sozialverein „Loigom hoit…
Der erste der beiden alten Wagen der Standseilbahn Wurzeralm in der Pyhrn-Priel-Region wurde am 30. April abtransportiert –…
Im 22. Jahr seines Bestehens hat das Ticketing- und Zugangsmanagement-Unternehmen Axess AG sein Geschäftsjahr 2019/20 mit…
Der Branchenverband Seilbahnen Schweiz (SBS) teilt in seiner heutigen Presseaussendung Folgendes mit:
Marcel Nussbaumer wird Leiter des Ressorts "Marketing & Verkauf" und Mitglied der Geschäftsleitung der Garaventa AG. Sein…
Der neue, grüne PistenBully 600 E+ präsentiert sich als sauberes und gleichzeitig leises Fahrzeug im Schnee. Durch seinen…
Die mobile Desinfektionslösung, entwickelt und produziert von Demaclenko, wird Südtiroler Gemeinden kostenlos zur Verfügung…
Nach 30 Jahren in der Seilbahnindustrie ist Mark Bee am 31. März 2020 in den verdienten Ruhestand gegangen. Katharina Schmitz…
Nach der Absage des diesjährigen Ski-Weltcup-Finales in Cortina aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus blickt der Skiort…
Die neue Situation benötigt Adaption aber auch kompetente und konsequente Vorbereitung bereits jetzt für die Zukunft! …
Kässbohrer-Urgestein Valter Tura wird im April 2020 von Florian Profanter, Leiter der Pro Academy, abgelöst. Am 31. März…
Nach intensiver Prüfung mehrerer Szenarien und in Abstimmung mit den wichtigsten Partnern und Ausstellern hat der…
Die diesjährige National Convention & Tradeshow, die vom 4. bis 7. Mai auf Amelia Island, Florida (U.S.A.), abgehalten werden…
Thomas Hunziker, Leiter Marketing und Verkauf sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Garaventa AG, übernimmt ab 6. April…
Die Organisatoren von MOUNTAIN PLANET, eine der weltweit führenden Fachmessen für Bergplanung und Industrie, haben…
Seit 7. Dezember 2019 ist die neue Falginjochbahn am Kaunertaler Gletscher nach etwas weniger als sechs Monaten Bauzeit…
100% TechnoAlpin-Schnee bei den Olympischen Winterspielen 2022! Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Hauptsitz in Bozen…
Seilbahnen sorgen für Mobilität, Mobilität sorgt für Lebensqualität. Diesem Gedanken widmet sich ein Artikel in der…
LEITNER ropeways realisiert Projekt am Drehort der Kinotrilogie „Herr der Ringe“
Der Direct Drive von Bartholet stellt eine Technologie mit vielen Vorteilen dar, um Ökonomie und Ökologie in Einklang zu…
Der Seilbahnhersteller aus Vorarlberg mit seiner Schweizer Niederlassung in Glarus realisierte innerhalb von acht Monaten…
Im Kanton Wallis wird bis Ende dieses Jahres die bisherige Luftseilbahn Stalden-Staldenried-Gspon durch zwei zweispurige…
Im Dezember 2018 gingen die beiden neuen, zweispurigen Pendelbahnen, die die bisherige Luftseilbahn Stalden-Staldenried-Gspon…
In den letzten zwei Jahren hat sich Asien und insbesondere China als besonderer Hoffnungsmarkt für den Schweizer…
Durach, den 27. April 2018. Die Audi Nines 2018 bewiesen, dass man beim Freestyle-Wintersport immer eine Nummer spektakulärer…
Am Luton Airport entsteht eine neue Verkehrsverbindung
Spektakulärer Anflug mit Hubschrauber
Auch 2018 ist der weltweite Marktführer für Pisten- und Loipenpräparierfahrzeuge wieder mit dabei. Auf der Mountain Planet,…
Die 3S-Bahn Hòn Thơm übertrifft mit ihrer Länge von 7.899,9 m den aktuellen Rekord der ebenfalls von Doppelmayr in Vietnam…
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG schließt mit drei Schweizer Unternehmen eine Kooperation: Ziel ist die Entwicklung eines…
In der Bergbahnszene sind ähnliche Tendenzen zu beobachten wie in der Hotellerie vor ca. zehn Jahren als die sogenannten…
Im Rahmen der 66. ITTAB in Catania/Sizilien hielt Dipl.-Ing. Michael Mathis, Technischer Direktor der Doppelmayr Seilbahnen…
Das patentierte Reibwerkzeug GeroVari Reamer und das Abziehwerkzeug GeroVari Puller sparen bei der Revision von Seilbahnen…
Die Bergungs- und Sicherheitssysteme des Schweizer Familienunternehmens sind aus der Seilbahnbranche nicht mehr wegzudenken.…
Wegweisendes Bedienkonzept für alle PistenBully
Neue X-Range-Serie ergänzt Fuhrpark von Wintersportregionen und Bergbahnbetreibern.
Innovative Pistenfahrzeugtechnologie von Prinoth auf der Interalpin 2017
Unter dem Motto „Schnee ist nicht alles, aber ohne Schnee ist alles nichts“ führte der Schneeerzeuger Demaclenko an der…
Mit der Propellermaschine TR8 setzt TechnoAlpin neue technologische Maßstäbe.
Das österreichische Familienunternehmen überzeugt als Seilproduzent Seilbahnbetreiber und Seilbahnhersteller seit…
Ob die zurückhaltende Eleganz der Pendelbahn-Kabinen Lech-Oberlech oder die futuristische Gestaltung des DCC Cable Liner…
Bei der Planung des innovativen Seilbahnprojekts setzte die Skiliftgesellschaft Hochfügen auf das erfahrene Ingenieurbüro…
In der aktuellen Wintersaison 2016/17 ist im Skigebiet Hochfügen im Zillertal mit der neuen, kuppelbaren 6er-Sesselbahn…
Wesentlich mehr Komfort, weniger Wartezeiten und eine völlig neue Servicedimension werden seit dieser Wintersaison 2016/17…
Der Vizepräsident Boliviens, García Linera, eröffnete am 3. März 2017 die Línea Azul in El Alto, eine weitere…
Wenn so erfahrene Spezialisten wie die Betreiber der zweispurigen Pendelbahn Lech-Oberlech und der Seilbahnproduzent aus…
Das von Leitner realisierte und betriebene PPP-Projekt (Public-Private-Partnership-Projekt) „PisaMover“ einer zweispurigen…
Am 6. und 7. April 2017 feierte PRINOTH gemeinsam mit knapp 250 Pistenfahrzeugfahrern aus ganz Europa das Saisonende in…
Vor 25 Jahren, im September 1991, wurden die ersten Kabinen der ersten öffentlichen 3S-Bahn in Saas Fee auf die Strecke…
Mit einer neuen Maschine fuhr die Wintersteiger AG auf die ISPO nach München und präsentierte erfolgreich auf der weltweit…
Der Südtiroler Pistengerätehersteller baut seine Kompetenz im Parkbau weiter aus.
Genauso wie „Alpha“ und „Omega“, der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, für das Umfassende stehen,…
Die neue „Silvretta Bahn“ gilt mit einer Fahrgeschwindigkeit von 5,5 m/s nicht nur als derzeit schnellste 8er-Sesselbahn…
Am Freitag, dem 4. November, eröffnete die Firma Fatzer AG Drahtseilwerk mit über 250 Gästen offiziell ihren Neubau in…
Die Raxseilbahn, die älteste Personen-Seilschwebebahn der Republik Österreich, wurde in ihrem 90. Betriebsjahr von der Firma…
Im Jahr 2013 wurden die beiden Bündner Skigebiete Arosa und Lenzerheide durch den Bau der stützenlosen Doppel-Pendelbahn…
Im Juni 2015 wurde in Courmayeur (IT) eine der weltweit spektakulärsten touristischen Seilbahnen eröffnet. Diese Pendelbahn…
Damit bei der technischen Beschneiung aus den Schneeerzeugern die weiße Pracht rieseln kann, muss ein Versorgungssystem das…
Langjährige Kundenbeziehungen sind die beste Referenz für ein Unternehmen. Das gilt auch für den österreichischen…
Perfektion, wohin das Auge reicht: Am 22. August 2016 öffnete das neue, luxuriöse Casino Resort Wynn Palace in Cotai, Macau…
Die Realisierung einer Pendelbahn über die Halong-Bucht im Norden von Vietnam durch die Doppelmayr/Garaventa Gruppe stellt…
Ob der Bau von Superpipes für Olympische Winterspiele oder die Schneeräumung auf Straßen, Schienen und Flugplätzen, – dafür…
Mit dem Analyse- und Unterstützungs-system Snow How bietet Prinoth seinen Kunden Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. …
Der Tiroler Planungs-Spezialist aus Schwaz begleitet seit 2008 die Seilbahnwirtschaft bei der Umsetzung von Speicherteichen,…
Von gewaltigen Leistungen in der Beschneiungstechnologie bis hin zum zuverlässigen Kundenservice
Das Klima ist im 21. Jahrhundert sehr unbeständig geworden. Die letzten Winter waren relativ warm, und die Pistenbeschneiung…
Auf Österreichs größter Seilbahnbaustelle entsteht die längste Dreiseilumlaufbahn der Alpen. Mit Kosten von 60,6 Mio. Euro…
Der Schweizer Hersteller Bartholet Seilbahnen erhielt den Zuschlag für eine 10er-Kabinenbahn auf dem Eggli. …
Die neue Penkenbahn beeindruckt mit innovativer 3S-Technologie und ist Teil der Mobilitätsvision der Gemeinde. …
In der Rennsportabteilung von Stöckli Swiss Ski setzt man ganz auf das oberösterreichische Unternehmen Wintersteiger. Denn…
In den vergangenen Wochen wurde der neue PistenBully 100 4F im Schnee präsentiert.
Der Zauberteppich kann mit einer Erhöhung der Geschwindigkeit auf 1,2 m/s (Standard = 0,7 m/s) sowie diversen Nachrüstungen…
Das Zillertaler Unternehmen beschäftigt sich seit 2009 mit der Herstellung von Wartungswerkzeugen für Seilbahnen, die es…
Seit 43 Jahren plant und begleitet das Bregenzer Planungsbüro Salzmann Ingenieure Seilbahnprojekte im europäischen Alpenraum.…
Bis 2019 werden in Bolivien sechs neue Seilbahnlinien gebaut, die nicht nur dem Regierungssitz La Paz, sondern auch dem…
Nächste Innovation für Bartholet in der Lenzerheide
Mit einer Weltneuheit, dem neuen PistenBully 100, präsentierte die Kässbohrer Geländefahrzeug AG auf der Interalpin 2015 die…
Das Tiroler Unternehmen und seine Partner konnten in diesem Sommer am Berg erneut zahlreiche interessante Projekte…
Im Juni und Juli 2015 wurden vom neu aufgestellten WPK/Ropes Seilbahn-Team im Skigebiet Steinplatte (Waidring/Tirol) vier…
Über 2.000 ausgelieferte Maschinen bestätigen die positive Bilanz des Unternehmens.
Trotz eines Vollbrandes im neuen Seilbahncenter in Nauders am 21. Oktober 2015, das neben der Talstation der Bergkastelbahn…
Im Gebiet, wo der Skilauf seit 125 Jahren seine Heimat hat, wurde zur Wintersaison 2015/2016 eine moderne 6er-Sesselbahn von…
Das vom französischen Hersteller ArcelorMittal aus Bourg-en-Bresse angebotene Seil für einen geräuschreduzierten Betrieb wird…