Foto: CMI

Alpinmesse mit Alpinforum für 12. und 13. November 2022 in Innsbruck geplant

Congress Messe Innsbruck und das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit verstärken ihre Zusammenarbeit. Zusammen werden sie die Alpinmesse…

Weiterlesen
Foto: Michael Ladstätter

Kompetenzzentrum für Sicherheit und Seilbahnen in Tirol feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt hat TÜV Süd Österreich am Dienstag, den 24. Mai 2022, das Internationale Kompetenzzentrum für Sicherheit und Seilbahnen…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Seit fast 20 Jahren bieten Seilbahnunternehmen in der Schweiz Fondue-Fahrten an. Infolge einer überarbeiteten EU-Norm galt allerdings auch in…

Weiterlesen
Foto: Miviso GmbH

TÜV Süd errichtet in der Gemeinde Wiesing im Tiroler Bezirk Schwaz (AT) sein neues „Internationales Kompetenzzentrum für Sicherheit und Seilbahnen“.…

Weiterlesen
Foto: Stanserhorn-Bahn-Aktiengesellschaft

Die Cabrio-Bahn auf das Stanserhorn ist seit ihrer Eröffnung 2012 eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region um den Vierwaldstättersee (CH).…

Weiterlesen
Foto: Wyssen Avalanche Control AG

Mit Christian Wyssen als CEO, Andreas Egger als CTO und Walter Steinkogler als COO hat die Wyssen Avalanche Control AG ihre Geschäftsleitung nun…

Weiterlesen
Foto: MCI Planlicht/Spiess

Die Care by Light GmbH hat ein System entwickelt, das mithilfe von UV-C-Licht Keime und Mikroorganismen in Seilbahnkabinen in kürzester Zeit…

Weiterlesen
Foto: MCI/Unterlechner

Das im Auftrag der Tiroler Landesregierung vom Management Center Innsbruck durchgeführte Projekt soll Situationen mit hoher Ansteckungsgefahr…

Weiterlesen
Foto: Inauen-Schätti AG

Mit der Entwicklung des künstlichen Lawinenauslöse-Systems Avalanche Trigger LM32 ist dem Schweizer Unternehmen ein echter Coup gelungen: Einerseits…

Weiterlesen
Fotos: J Nejez (2)

Im Rahmen der 66. ITTAB in Catania/Sizilien hielt Dipl.-Ing. Michael Mathis, Technischer Direktor der Doppelmayr Seilbahnen GmbH ein vielbeachtetes…

Weiterlesen

Die Bergungs- und Sicherheitssysteme des Schweizer Familienunternehmens sind aus der Seilbahnbranche nicht mehr wegzudenken. Mit dem selbstfahrenden…

Weiterlesen

Im Rahmen der 66. ITTAB in Catania/Sizilien berichtete Dipl.-Ing. Michael Mathis, Technischer Direktor der Doppelmayr Seilbahnen GmbH, über Gedanken…

Weiterlesen
Foto: wpk

Im Juni und Juli 2015 wurden vom neu aufgestellten WPK/Ropes Seilbahn-Team im Skigebiet Steinplatte (Waidring/Tirol) vier Seilbahnanlagen gemäß…

Weiterlesen

Der Lifecycle (= Lebenszyklus) von Steuerungssystemen für Seilbahnen ist einem rasanten Technologiewandel unterworfen, der nicht zu stoppen ist.…

Weiterlesen

Die 2. Teilstrecke der Gaislachkoglbahn in Sölden, eine 3S-Bahn von Doppelmayr, kommt ohne Bergeeinrichtungen aus.

Weiterlesen

Die Seilbahnwirtschaft ist strikt gegen Schuldzuweisungen!

Weiterlesen