Peter Paal, Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (li.) und Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress und Messe Innsbruck GmbH intensivieren ihre Zusammenarbeit für die Alpinmesse mit Alpinforum.
Foto: CMI
Veranstaltungen Sicherheit

CONGRESS MESSE INNSBRUCK - ÖSTERREICHISCHES KURATORIUM FÜR ALPINE SICHERHEIT

Alpinmesse mit Alpinforum für 12. und 13. November 2022 in Innsbruck geplant

Congress Messe Innsbruck und das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit verstärken ihre Zusammenarbeit. Zusammen werden sie die Alpinmesse mit Alpinforum am 12. und 13. November 2022 in der Messe Innsbruck organisieren.

von: DK

„Die Alpinmesse und das Alpinforum stehen für ein einzigartiges Angebot an Produkten, Beratung, Dienstleistungen, Workshops und Vorträgen mit dem Schwerpunkt alpine Sicherheit und bieten ein vielfältiges Rahmenprogramm bis hin zu Wettbewerben für Bergsportbegeisterte und Experten“, heißt es dazu in einer Aussendung der beiden Organisationen.

Die Zusammenarbeit des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS) und der Congress Messe Innsbruck (CMI) für die Alpinmesse mit Alpinforum wurde neu strukturiert. Dem entsprechend sollen sich das ÖKAS und die CMI jeweils auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und die Alpinmesse mit Alpinforum im Sinne der „Sicherheit im alpinen Raum“ weiterentwickeln.

Stärken besser einbringen

Die neue Struktur sieht vor, dass das ÖKAS Veranstalter und Ansprechpartner für das Alpinforum ist, das wiederum organisatorisch von der CMI mitgetragen wird. Die Congress Messe Innsbruck, bisherige Co-Veranstalterin der Alpinmesse, wird künftig als Veranstalterin der Alpinmesse in enger Kooperation mit dem ÖKAS agieren. So sollen beide Partner ihre Stärken optimal einbringen können.

Für die Organisation und Planung der Alpinmesse ist bei der CMI ein Team rund um den Projektleiter Christoph Heuschneider verantwortlich: „Innsbruck ist ein fixer Treffpunkt für die Bergsport-Community. Die Alpinmesse mit Alpinforum soll 2022 erneut ein einzigartiges interaktives Erlebnis für jeden Bergsport-Enthusiasten und -Experten werden“, so Heuschneider.

Die Themenschwerpunkte der Alpinmesse mit Alpinforum am 12. und 13. November 2022 in der Messe Innsbruck sind:

▪ Sicherheit im alpinen Raum

▪ Mode & Ausrüstung für den Bergsport

▪ Spezialreisen

▪ Nachhaltigkeit im Bergsport

▪ Ausrüstungspflege


Foto: Pixabay

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen in energietechnische…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der internationale OITAF Seilbahnkongress…

Weiterlesen
Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG kürzlich die neue Software-Anwendung „SNOWsat iX“ für…

Weiterlesen
Foto: FV Seilbahnen

Skifahren ist nicht nur bei inländischen Gästen beliebt, sondern auch international ein Exportschlager. Das bestätigt eine aktuelle Studie zur…

Weiterlesen
Foto: Leitner - Hafjell Alpinsenter

Im Vorfeld der Wintersaison 2023/24 verkündet Leitner die Fertigstellung von sieben neuen Seilbahnen in sechs Skigebieten in Schweden, Norwegen und…

Weiterlesen
Foto: Ski amadé - Aberg, Claudia Ziegler

Der Skiverbund Ski amadé mit insgesamt 270 Seilbahnen in und um das SalzburgerLand geht mit Optimismus in den Winter 2023/24. Insgesamt wurden im…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Anfang November 2023 haben die Zermatt Bergbahnen mit der neuen Pendelbahn Zermatt – Furi eine der ersten Pendelbahnen mit dem von der…

Weiterlesen
Foto: Aberg - Hinterthal - Bergbahnen AG

Mit Siegfried Egger (50) hat die Aberg – Hinterthal Bergbahnen AG mit Sitz in Maria Alm ab 1. November 2023 einen neuen Vorstand. Er folgt auf Hartwig…

Weiterlesen
Foto: Allgäu GmbH, Erik Siemen

Am 25. Oktober 2023 haben 17 Skilift- und Bergbahnunternehmen im Allgäu den Verein „Allgäuer Bergbahn Initiative“ (ABBI) gegründet. Ziel der…

Weiterlesen
Foto: Gasteiner Bergbahnen AG

Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen AG beschließt ein Umstrukturierung im Vorstand und stellt die Geschäftsleitung neu auf. Im März 2023 wurde…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im…

Weiterlesen