Peter Paal, Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (li.) und Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress und Messe Innsbruck GmbH intensivieren ihre Zusammenarbeit für die Alpinmesse mit Alpinforum.
Foto: CMI
Veranstaltungen Sicherheit

CONGRESS MESSE INNSBRUCK - ÖSTERREICHISCHES KURATORIUM FÜR ALPINE SICHERHEIT

Alpinmesse mit Alpinforum für 12. und 13. November 2022 in Innsbruck geplant

Congress Messe Innsbruck und das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit verstärken ihre Zusammenarbeit. Zusammen werden sie die Alpinmesse mit Alpinforum am 12. und 13. November 2022 in der Messe Innsbruck organisieren.

von: DK

„Die Alpinmesse und das Alpinforum stehen für ein einzigartiges Angebot an Produkten, Beratung, Dienstleistungen, Workshops und Vorträgen mit dem Schwerpunkt alpine Sicherheit und bieten ein vielfältiges Rahmenprogramm bis hin zu Wettbewerben für Bergsportbegeisterte und Experten“, heißt es dazu in einer Aussendung der beiden Organisationen.

Die Zusammenarbeit des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS) und der Congress Messe Innsbruck (CMI) für die Alpinmesse mit Alpinforum wurde neu strukturiert. Dem entsprechend sollen sich das ÖKAS und die CMI jeweils auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und die Alpinmesse mit Alpinforum im Sinne der „Sicherheit im alpinen Raum“ weiterentwickeln.

Stärken besser einbringen

Die neue Struktur sieht vor, dass das ÖKAS Veranstalter und Ansprechpartner für das Alpinforum ist, das wiederum organisatorisch von der CMI mitgetragen wird. Die Congress Messe Innsbruck, bisherige Co-Veranstalterin der Alpinmesse, wird künftig als Veranstalterin der Alpinmesse in enger Kooperation mit dem ÖKAS agieren. So sollen beide Partner ihre Stärken optimal einbringen können.

Für die Organisation und Planung der Alpinmesse ist bei der CMI ein Team rund um den Projektleiter Christoph Heuschneider verantwortlich: „Innsbruck ist ein fixer Treffpunkt für die Bergsport-Community. Die Alpinmesse mit Alpinforum soll 2022 erneut ein einzigartiges interaktives Erlebnis für jeden Bergsport-Enthusiasten und -Experten werden“, so Heuschneider.

Die Themenschwerpunkte der Alpinmesse mit Alpinforum am 12. und 13. November 2022 in der Messe Innsbruck sind:

▪ Sicherheit im alpinen Raum

▪ Mode & Ausrüstung für den Bergsport

▪ Spezialreisen

▪ Nachhaltigkeit im Bergsport

▪ Ausrüstungspflege


Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen