Foto: Pixabay

Schweizer Energieeffizenz-Programm „ProKilowatt für Bergbahnen“ verlängert

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Wer hat das schönste Panorama-Video?

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Foto: Pixabay

Einschreibung zum OITAF-Kongress 2024 steht nun offen

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der…

Neue Transportsysteme schaffen maximale Flexibilität für alle Mountainbiker

Mit drei Systemen für den Biketransport setzt Leitner neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Sicherheit und Komfort für all…

Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen


„Neue Erkenntnisse über Seilbahnseile“ (1970)

Im Zusammenhang mit seinen beruflichen Tätigkeiten im Bereich der Seilbahntechnik – als Universitätsassistent,…

Weiterlesen

Die sieben Todsünden im Kindermarketing

Warum es manchmal Sinn macht, „falsch“ zu denken und dann das Gegenteil zu tun. Reverse Brainstorming ist im…

Weiterlesen

Doppelmayr-Dreiseilumlaufbahn auf das Kitzsteinhorn 360 Grad visualisiert

Die Multimediafabrik 360ty hat zusammen mit der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe und dem Kitzsteinhorn die im November 2019 in Betrieb genommene 3K K-onnection-Bahn in einer virtuellen 360-Grad-Tour erlebbar gemacht. Unter anderem wird Besuchern der Website 3k-doppelmayr.360ty.world ein Rundum-Bick auf die technischen Anlagen der Bahn geboten. Die 360-Grad-Panoramaaufnahmen aus der Luft wurden mit zertifizierten Drohnen gemacht, die Luftaufnahmen in einer Auflösung von bis zu 8.000 Megapixel ermöglichen.