Foto: Leitner

Italiens Skigebiete investieren in moderne Seilbahninfrastruktur

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Premiere für das TFA TourismusForum in Südtirol

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I)…

Foto: conos GmbH

„Die Karpaten im Blick behalten“

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in…

Foto: LEITNER

Neue E-Mobilitätslösung für den urbanen Raum verbindet Boden und Luft

"ConnX", das neue intermodale Mobilitätssystem von Leitner, steht nach grünem Licht bei allen Tests vor seiner…

Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen


Foto: J. NEJEZ

Geht Energieautonomie bei Seilbahnen?

ENERGIEVERSORGUNG Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung 2023 wurde in Innsbruck ein fachlich hervorragendes…

Weiterlesen

Erweitern Sie Ihre Realität!

Wie XR, AR, VR und MR das Reiserlebnis der Zukunft verändern werden.

Weiterlesen

Doppelmayr-Dreiseilumlaufbahn auf das Kitzsteinhorn 360 Grad visualisiert

Die Multimediafabrik 360ty hat zusammen mit der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe und dem Kitzsteinhorn die im November 2019 in Betrieb genommene 3K K-onnection-Bahn in einer virtuellen 360-Grad-Tour erlebbar gemacht. Unter anderem wird Besuchern der Website 3k-doppelmayr.360ty.world ein Rundum-Bick auf die technischen Anlagen der Bahn geboten. Die 360-Grad-Panoramaaufnahmen aus der Luft wurden mit zertifizierten Drohnen gemacht, die Luftaufnahmen in einer Auflösung von bis zu 8.000 Megapixel ermöglichen.