Die "feratel Deskline Workshops" bieten Zeit und Raum zum Austausch über die Gestaltung der digitalen Zukunft im Tourismus.
Foto: feratel
Tourismus Veranstaltungen

WEITERBILDUNG

Auftakt der feratel Workshops

Die jährliche Workshop-Reihe der feratel media technologies startete am 7. Oktober in Mils in Tirol. 37 Touristiker aus 21 Destinationen beteiligen sich am Wissensaustausch.

von: TS

Es ist der Erste einer Reihe an Workshops in Österreich, Deutschland und der Schweiz: Beim feratel Deskline Workshop im Reschenhof in Mils stellten Experten der feratel die neuesten Entwicklungen rund um das Destination Management System Deskline vor. Im Mittelpunkt stand aber vor allem der praxisnahe Austausch zwischen den Touristikern, den Destinationen und der Technologieanbieterin.

„Die digitale Landschaft im Tourismus entwickelt sich rasant weiter. Es ist entscheidend, dass wir gemeinsam mit den Destinationen an einer zukunftssicheren Gestaltung arbeiten“, erklärt feratel-CEO Markus Schröcksnadel und betont: „Der direkte Austausch mit den Touristikerinnen und Touristikern ist für uns dabei entscheidend. Die Erfahrungen aus der Praxis fließen in die Weiterentwicklung unserer Lösungen. So können wir letztlich gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Destinationen eingehen.“ 

Irina Pichler (Vermietercoach der Tourismusregion Seefeld) berichtet: „Wie jedes Jahr freuen wir uns auf die Workshops. Sie sind die perfekte Gelegenheit, sich intensiv mit feratel und anderen Destinationen auszutauschen: Andere Erfahrungen, andere Blickwinkel, andere Vorgehensweisen sind eine enorme Bereicherung für die eigene Entwicklung.“ 

Bereits am Dienstag, den 15. Oktober lädt feratel zum zweiten Workshop der Saison an den Red Bull Ring in Spielberg. Interessierte Geschäftsführer sowie Systemadministratoren, die in ihrer jeweiligen Destination das Destination Management System von feratel nutzen, können sich unter www.feratel.at/unser-service/events-schulungen/anmeldung/#/erlebnisse noch freie Plätze für diesen oder einen anderen Termin sichern.

Weitere Termine:

15.10.2024 / Red Bull Ring, Spielberg, Steiermark (AT)
16.10.2024 / JO-Kongress, St. Johann im Pongau, Salzburg (AT)
05.11.2024 / Hotel Eden, Spiez, Bern (CH)
06.11.2024 / Hotel am See, Hard bei Bregenz, Vorarlberg (AT)
19.11.2024 / Rheintal-Kongress, Bingen am Rhein, Rheinland-Pfalz (DE)
04.12.2024 / Nationalparkzentrum, Mittersill, Salzburg (AT)
21.01.2025 / Empire Riverside Hotel, Hamburg (DE)


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen