Am 24. Mai 2022 eröffnete TÜV Süd das Internationale Kompetenzzentrum für Sicherheit und Seilbahnen in Wiesing, Tirol: Peter Hofer, Geschäftsbereichsleiter Seilbahntechnik TÜV Süd Österreich und Projektleiter des Neubaus; Gudrun Ghezzo, TÜV Süd Österreich; Stefan Schiestl, Bürgermeister der Gemeinde Wiesing; Matthias J. Rapp, Vorstand TÜV Süd; Sylke Kanits, TÜV Süd Österreich; Viktor Metz, Geschäftsführer TÜV Süd Österreich; Franz Hörl, Obmann des Fachverbands Seilbahnen in der WKO und Stefan Hauser, Pfarrer (v. li. n. re.)
Foto: Michael Ladstätter
Veranstaltungen Seilbahnen Sicherheit

TÜV SÜD

Kompetenzzentrum für Sicherheit und Seilbahnen in Tirol feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt hat TÜV Süd Österreich am Dienstag, den 24. Mai 2022, das Internationale Kompetenzzentrum für Sicherheit und Seilbahnen in Wiesing im Tiroler Bezirk Schwaz eröffnet.

von: DK

Der 2021 fertiggestellte Neubau ist mit modernen digitalen Prüfeinrichtungen ausgestattet. Er bietet eine moderne Infrastruktur für die TÜV Süd-Servicebereiche Seilbahntechnik, Elektrotechnik, Medizintechnik, Maschinensicherheit, Arbeitssicherheit sowie für die Zertifizierung von Managementsystemen.

Der neue Standort ermöglicht im Bereich der Seilbahntechnik eine Vielzahl an Prüfverfahren zur Oberflächenrissprüfung von Stahlbauteilen und ist mit Seilprüfgeräten mit Seilprüfstand ausgestattet. Ein breites Spektrum an Prüfeinrichtungen gibt es auch im Bereich Elektrotechnik: Schallschutzmessungen, EMV-Messungen und Messungen von Hochspannungskabeln sind genauso möglich wie Prüfungen von elektrotechnischen Hausinstallationen und Medizinprodukten. Das neue Kompetenzzentrum für Sicherheit und Seilbahnen ist auf bis zu 40 Arbeitsplätze ausgelegt, neben 600 m² Bürofläche bietet der neue Standort 200 m² Lager- und Technikräume.


Foto: Pixabay

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen in energietechnische…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der internationale OITAF Seilbahnkongress…

Weiterlesen
Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG kürzlich die neue Software-Anwendung „SNOWsat iX“ für…

Weiterlesen
Foto: FV Seilbahnen

Skifahren ist nicht nur bei inländischen Gästen beliebt, sondern auch international ein Exportschlager. Das bestätigt eine aktuelle Studie zur…

Weiterlesen
Foto: Leitner - Hafjell Alpinsenter

Im Vorfeld der Wintersaison 2023/24 verkündet Leitner die Fertigstellung von sieben neuen Seilbahnen in sechs Skigebieten in Schweden, Norwegen und…

Weiterlesen
Foto: Ski amadé - Aberg, Claudia Ziegler

Der Skiverbund Ski amadé mit insgesamt 270 Seilbahnen in und um das SalzburgerLand geht mit Optimismus in den Winter 2023/24. Insgesamt wurden im…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Anfang November 2023 haben die Zermatt Bergbahnen mit der neuen Pendelbahn Zermatt – Furi eine der ersten Pendelbahnen mit dem von der…

Weiterlesen
Foto: Aberg - Hinterthal - Bergbahnen AG

Mit Siegfried Egger (50) hat die Aberg – Hinterthal Bergbahnen AG mit Sitz in Maria Alm ab 1. November 2023 einen neuen Vorstand. Er folgt auf Hartwig…

Weiterlesen
Foto: Allgäu GmbH, Erik Siemen

Am 25. Oktober 2023 haben 17 Skilift- und Bergbahnunternehmen im Allgäu den Verein „Allgäuer Bergbahn Initiative“ (ABBI) gegründet. Ziel der…

Weiterlesen
Foto: Gasteiner Bergbahnen AG

Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen AG beschließt ein Umstrukturierung im Vorstand und stellt die Geschäftsleitung neu auf. Im März 2023 wurde…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im…

Weiterlesen