Der Sugar Bowl Express in Queenstown: Diese neue 6er-Sesselbahn der Generation D-Line der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe ist die erste ihrer Art in Neuseeland.
Foto: Cameron Kerr/Copyright: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Seilbahnen Bahnen

Wo ein Wille, da ein Weg

Der Sugar Bowl Express ist ein großartiges Beispiel dafür, was man mit einem großartigen Team, Engagement, Know-how und modernster Seilbahntechnologie erreichen kann.

Seit vergangenem Winter können Skifahrer im neuseeländischen Skigebiet The Remarkables bei einer Fahrt mit dem neuen Sugar Bowl Express die neueste Seilbahntechnologie der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe erleben. Sie gelangen jetzt dank der neuen Bahn in nur vier Minuten direkt vom Tal aus auf zahlreiche beliebte Pisten. Die 6er-Sesselbahn der Generation D-Line der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe ist die erste ihrer Art in Neuseeland und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Technologie und Design. „Der Sugar Bowl Express hat einige Jahre auf sich warten lassen“, erzählt Skigebietsleiter Ross Lawrence. „Seit dem ersten Konzept bis heute haben wir einige Verzögerungen erlebt, aber ich freue mich sehr, dass die Skifahrer und Snowboarder jetzt eine schnellere Bergfahrt genießen und die 2,5 km langen neue Pisten erkunden können.“

Herausforderung angenommen

Die Covid-19-Pandemie stellte die Teams vor unvorhergesehene Herausforderungen. Die Doppelmayr/Garaventa-Ingenieure mussten bei der Inbetriebnahme der neuen Sesselbahn kreativ sein. Aufgrund der geltenden Reisebestimmungen war es damals nicht möglich, Spezialisten aus Wolfurt (AT) nach Neuseeland zu holen. In sehr enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Doppelmayr/Garaventa-Team vor Ort konnten die Techniker die Inbetriebnahme mithilfe digitaler Tools mit Augmented-Reality-Funktionen aus der Ferne durchführen. Nur dank des Engagements des Wolfurter Teams, der professionellen Arbeit der Kollegen in Neuseeland und den gegebenen Bedingungen dieser speziellen Seilbahn war es möglich, auf diese Weise eine Inbetriebnahme erfolgreich durchzuführen.

Das Team der Seilspleißer stand vor der gleichen Herausforderung. Da das Spleißen eines Seils etwas ist, das nur wenige Personen beherrschen, haben die neuseeländischen Behörden einem Schweizer Spleißexperten die Einreise gestattet. Bevor er jedoch seine Arbeit aufnehmen konnte, verbrachte er zwei Wochen in Quarantäne. Als es dann endlich soweit war, konnte er mit Unterstützung einer lokalen Crew von 20 Personen den Seilspleiß in nur einem Tag erledigen.

Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Der neue Sugar Bowl Express bringt die Fahrgäste in nur vier Minuten direkt vom Tal aus auf zahlreiche beliebte Pisten. Skifahrer und Snowboarder können nun den schnelleren Aufstieg genießen sowie neue Pisten in der Länge von 2,5 km erkunden.
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

„Wichtiger Meilenstein“

Paul Anderson, Geschäftsführer von NZSki Ltd: „Diese Entwicklung ist ein weiterer wichtiger Schritt, den steigenden Gästezahlen und Komfortansprüchen gerecht zu werden. Zugleich ist die neue Seilbahn ein wichtiger Meilenstein in unserem fortwährenden Anspruch, unseren Gästen Weltklasse zu bieten.“

Das Video zeigt, was im Skigebiet The Remarkables entstanden ist:
https://www.facebook.com/watch/?v=331061884599844

Technische Daten

Sugar Bowl Express (6er-Sesselbahn der Generation D-Line)

KundeNZSki Ltd.
OrtQueenstown, Otago (Neuseeland)
Schräge Länge1.066 m
Höhenunterschied257,5 m
Sesselanzahl66
Fahrgeschwindigkeit5,0 m/s
Fahrzeit4 min
Förderleistung3.000 P/h
Eröffnung8/2020

 


Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen
Foto: Ötztal Tourismus, Rudi Wyhlidal

Im Herbst 2023 stehen in mehreren österreichischen Bundesländern Seilbahntagungen an, die von den jeweiligen Fachgruppen in der Wirtschaftskammer in…

Weiterlesen
Foto: Klausberg Seilbahn AG

Die Klausberg Seilbahn AG errichtet derzeit am Klausberg in der Südtiroler Skiworld Ahrntal eine neue 10er-Kabinenbahn. Die D-Line von Doppelmayer…

Weiterlesen