Im Zusammenhang mit seinen beruflichen Tätigkeiten im Bereich der Seilbahntechnik – als Universitätsassistent, Amtssachverständiger, Lehrbeauftragter,…

Weiterlesen
Alle Fotos: Roman Gric

Seit dem Jahr 1961 verbindet eine Seilbahn die Endstation der Zahnradbahn Chamonix – Montenvers mit der Eisgrotte am Fuße des längsten Gletschers…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Nach 13 Monaten Bauzeit ging Anfang der Sommersaison 2021 eine der längsten Seilbahnen Norwegens in Betrieb: Die von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe…

Weiterlesen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend hat die ISR in den letzten zwölf Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der Seilbahntechnik…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Die im Besitz des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich stehende Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG)…

Weiterlesen
Foto: Kaunertaler Gletscher

Die 10er-Kabinenbahn von Leitner wird vom Kaunertaler Gletscher (AT) auf das 3.044 m hohe Weißseejoch an der Staatsgrenze zwischen Österreich und…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr/Garaventa

Das Online-Testportal Skiresort.de hat die 6er-Sesselbahn „Oberdorf – Freienalp“ im Schweizer Skigebiet Wildhaus – Gamserrugg (Toggenburg) zum…

Weiterlesen
Foto: Leitner-Poma of America

Die neue kuppelbare 6er-Sesselbahn in Snowmass, Colorado (U.S.A.), ersetzt seit der Wintersaison 2020/21 eine kuppelbare 4er-Sesselbahn aus dem Jahr…

Weiterlesen
Foto: Cameron Kerr/Copyright: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Der Sugar Bowl Express ist ein großartiges Beispiel dafür, was man mit einem großartigen Team, Engagement, Know-how und modernster Seilbahntechnologie…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Früh erkannte man bei LEITNER, dass die Zukunft des Seilbahnantriebs im Direktantrieb liegt. Seit mehr als 20 Jahren setzt daher das getriebelose…

Weiterlesen
Foto: Imster Bergbahnen

Der Imster Gemeinderat hat der Erneuerung der Imster Bergbahnen in Tirol nun einstimmig zugestimmt. Die Vorarbeiten zum 20,5 Mio. Euro Projekt…

Weiterlesen
Foto: D. Bumann

Seit dem 20. Dezember 2020 verfügt auch das Skigebiet von Zermatt über eine D-Line-Anlage von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe. Sie ist die erste „Auro…

Weiterlesen
Foto: Stanserhorn-Bahn-Aktiengesellschaft

Die Cabrio-Bahn auf das Stanserhorn ist seit ihrer Eröffnung 2012 eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region um den Vierwaldstättersee (CH).…

Weiterlesen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend veröffentlicht die ISR in den laufenden Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der…

Weiterlesen
Foto: Bene Oberhuber / Snow Space Salzburg

Zur vorgezogenen Wiederaufnahme der Bauarbeiten haben sich die Snow Space Salzburg Bergbahnen wegen des weiter bestehenden Lockdowns von Österreichs…

Weiterlesen
Foto: Loser Bergbahnen - Bartholet Maschinenbau AG

Die Loser Panoramabahn in der Steiermark ersetzt ab Dezember 2022 die 6er-Sesselbahn Loser-Jet und einen Doppelsessellift, dessen Konzession 2022…

Weiterlesen
Foto: Bartholet

Der Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet hat mit „Ropetaxi“ eine Lösung entwickelt, bei der Seilbahnkabinen auf Wunsch der Gäste und auf Knopfdruck…

Weiterlesen
Foto: Innsbruck Tourismus

Mit der Vertragsunterzeichnung am 16. Dezember 2020 wurden die Muttereralm Bergbahnen bei Innsbruck an das international agierende Bergbahnunternehmen…

Weiterlesen
Foto: Remontées Mécaniques de Grimentz-Zinal SA

Die neue 10er-Kabinenbahn Zinal-Sorebois-La Vouarda im Schweizer Skigebiet Grimentz-Zinal ersetzt eine 2020 stillgelegte Pendelbahn. Die D-Line der…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Vor der Wintersaison 2020/21 hat Leitner in Italien zahlreiche Seilbahnprojekte fertiggestellt. In Cortina d'Ampezzo begannen zudem die Bauarbeiten…

Weiterlesen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend veröffentlicht die ISR in den laufenden Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Als erstes Skigebiet der Schweiz nahmen die Wildhaus Bergbahnen am 11. Oktober 2020 eine neue 6er-Sesselbahn der Generation D-Line der…

Weiterlesen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend veröffentlicht die ISR in den laufenden Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der…

Weiterlesen
Foto: Leitner ropeways

Leitner ropeways errichtet im serbischen Skigebiet Kopaonik eine neue 10er-Kabinenbahn, die ab der Wintersaison 2020/21 in Betrieb gehen soll.

Weiterlesen

Im Zusammenhang mit seinen beruflichen Tätigkeiten im Bereich der Seilbahntechnik – als Universitätsassistent, Amtssachverständiger, Lehrbeauftragter,…

Weiterlesen