Der neue Helmjet zwischen Sexten und dem Skiberg Helm im Skigebiet 3-Zinnen-Dolomites
Foto: Leitner
Seilbahnen Bahnen

LEITNER

Neue Seilbahnen zwischen Südtirol und den Abruzzen

Vor der Wintersaison 2020/21 hat Leitner in Italien zahlreiche Seilbahnprojekte fertiggestellt. In Cortina d'Ampezzo begannen zudem die Bauarbeiten für die Verbindungsbahn „Son dei Prade – Bai de Dones“.

von: DK

Im Südtiroler Skigebiet 3-Zinnen-Dolomites hat Leitner zwischen Sexten und dem Skiberg Helm die neue Kabinenbahn Helmjet errichtet, welche eine 40 Jahre alte Pendelbahn ersetzt. Die über zwei Kilometer lange Bahn bewältigt einen Höhenunterschied von 730 m und erzielt eine höhere Transportkapazität, wodurch lange Wartezeiten an der Talstation nun der Vergangenheit angehören. Für entsprechenden Komfort der Gäste sorgen die Luxus-Kabinen Symphony 10 mit Lodenpolsterung. In Moos bei Sexten wurde zudem der alte Tellerlift Bruggerleite durch einen neuen Schlepplift ersetzt.

Zwei neue Sesselbahnen in Alta Badia

In Alta Badia hat Leitner die neue 6er-Sesselbahn La Brancia, ausgestattet mit Sicherheitsbügeln, realisiert. Ebenfalls in Alta Badia wird anstelle der alten fixen 4er-Sesselbahn Costoratta eine moderne 8er-Sesselbahn mit Premium-Sesseln und Wetterschutzhauben im Einsatz sein, um großen sowie kleinen Skifahrern eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Baustart für Verbindungsseilbahn in Cortina d’Ampezzo

In Cortina d’Ampezzo hat Leitner vor kurzem die Bauarbeiten für die Verbindungsbahn Son dei Prade – Bai de Dones begonnen. Diese neue Anlage, eine Kabinenbahn in zwei Sektionen, verbindet die Pisten der Tofane mit dem Skigebiet Cinque Torri am Falzaregopass und spielt somit langfristig für die touristische Entwicklung von Cortina eine wichtige Rolle, auch in Anbetracht der Olympischen Spiele im Jahre 2026.

10er-Kabinenbahn in den Abruzzen

Alto Sangro in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen ist mit insgesamt 100 Pistenkilometern das größte Skigebiet in Zentralitalien und umfasst die Orte Roccaraso, Rivisondoli und Pescocostanzo. Im 1.236 m hoch gelegenen Roccaraso hat Leitner die neue 10er-Kabinenbahn Pallottieri errichtet. Die Bahn trägt zu einer deutlichen Kapazitätssteigerung bei und garantiert vor allem auch für die vielen kleinen Fahrgäste eine sichere Fahrt. Die Diamond 10-Kabinen bieten eine komfortable Fahrt entlang der unveränderten Trasse und sorgen mit jeweils 100 kg zusätzlichem Gewicht für weitere Windstabilität.

6er-Sesselbahn und Schlepplift im Veneto

Auf der Hochebene von Asiago in der Region Venetien verbindet eine neue 6er-Sesselbahn von Leitner mit blauen Wetterschutzhauben die Verenetta-Hütte mit dem Monte Verena. Ebenfalls im Veneto, in der Ortschaft Palafavera, baute Leitner einen Schlepplift. Und auch im Südtiroler Gsieser Tal hat Leitner einen neuen Schlepplift gebaut.

Foto: Freddy Planinscheck
Neue 8er-Sesselbahn Costoratta in Alta Badia
Foto: Freddy Planinscheck

Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen