Thomas Stöckler, Area Manager China bei Doppelmayr; Christian Wilhelm, Projektleiter beim Olympia-Auftrag, Doppelmayr China; Gerhard Gassner, Geschäftsführer, Doppelmayr Seilbahnen GmbH und Alexander Klimmer, Bereichsleiter Vertrieb bei Doppelmayr (v. li. n. re.)
Foto: ÖOC/Florian Rogner
Bahnen

DOPPELMAYR/GARAVENTA-GRUPPE

14 Doppelmayr-Seilbahnen bei Olympia 2022

Bei den Olympischen Winterspielen Peking 2022 sind insgesamt 14 Seilbahnen von Doppelmayr im Einsatz. Ein Großteil der Seilbahntechnik wurde dabei in Österreich produziert, die Stützenelemente wurden bei den neuen Seilbahnen in der chinesischen Doppelmayr-Niederlassung in Sanhe hergestellt.

von: DK

In Yanqing, rund 74 km nordwestlich von Peking, finden die alpinen Skiwettbewerbe statt. Wie Doppelmayr in einer Aussendung mitteilte, wurden alle 9 neuen Seilbahnen in diesem Gebiet von dem Vorarlberger Unternehmen geplant, produziert und gebaut: fünf kuppelbare 8er-Kabinenbahnen, zwei kuppelbare 6er-Sesselbahnen mit Haube und zwei fixgeklemmte 4er-Sessellifte.

Einen großen Teil der Seilbahntechnik hat Doppelmayr im österreichischen Wolfurt produziert. Die Niederlassung in Sanhe (CN) fertigte die Stützenelemente. Beim Management und bei der Umsetzung vor Ort waren Montageleiter, Inbetriebnahme-Techniker und Projektmanager aus Österreich, China und vielen weiteren Ländern beteiligt. „Wir sind sehr stolz, dass uns das Vertrauen geschenkt wurde, die Seilbahninfrastruktur für die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 umsetzen zu dürfen. Den Auftrag für die neun Anlagen in Yanqing haben wir 2018 bekommen, die ersten Anlagen haben unsere Teams bereits 2019 fertiggestellt“, berichtet Thomas Pichler, Geschäftsführer der Doppelmayr Seilbahnen GmbH.

Neben den neuen Anlagen für die alpinen Bewerbe in Yanqing sind fünf weitere Doppelmayr-Seilbahnen im Genting Resort Secret Garden in der Skiregion Zhangjiakou  für Olympia im Einsatz. Diese werden für die Freestyle-Ski- und Snowboard- Bewerbe genutzt.

Zur Unterstützung der chinesischen Betreiber und ihrer Betriebsmannschaft ist ein zwölfköpfiges Doppelmayr-Team bei den Winterspielen anwesend. Es besteht aus Technikern in den Bereichen Elektrotechnik, Hydraulik, Mechanik, Software und Betriebsführung. Sie bilden laut Doppelmayr „das Backup“, um das Betriebsteam im Olympia-Gebiet zu unterstützen.

Foto: Doppelmayr
Neue Doppelmayr-Seilbahn in Yanqing, dem Austragungsort der alpinen Bewerbe bei Olympia 2022
Foto: Doppelmayr

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen