Foto: TechnoAlpin

Beim Austausch der Schneilanzenköpfe setzt die Silvrettaseilbahn AG auf das Know-how von TechnoAlpin. Das Upgrade sorgt künftig für eine…

Weiterlesen
Foto: Caverion Corporation

Das auf Beschneiungsanlagen, Speicherteichüberwachung und Schaltschrankbau spezialisierte Tiroler Unternehmen Elektro Berchtold ist nunmehr Teil der…

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com/Daniel Roos

Die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm haben im Sommer 2020 ein zweijähriges Projekt zur Verbesserung der Schneesicherheit im Skiraum zwischen Rosswald…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

In Kitzbühel, einem Skigebiet mit 57 Seilbahnanlagen, 234 Abfahrts-km auf 570 ha Pistenfläche und 1.130 Schneeerzeugern, sorgen 41 Pistengeräte für…

Weiterlesen
Foto: Prinroth

Mit dem neuen Leitwolf h2 Motion hat Prinoth erstmals ein wasserstoffbetriebenes Pistenfahrzeug vorgestellt. Das neue Konzeptmodell ist bereits am 20.…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Als bekannter Vorreiter im Bereich der technischen Innovation auf dem Beschneiungsmarkt hilft TechnoAlpin Skigebieten unter anderem mit der…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Seit rund zehn Jahren hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG den PistenBully 600 E+ mit dieselelektrischem Antrieb im Programm. Darauf aufbauend wird…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

In der Wintersaison 2020/21 bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ihren Kunden wieder verlängerte Bestellannahmezeiten im Ersatzteilwesen. Damit…

Weiterlesen
Foto: Feratel/Schneider

feratel und sitour installieren in der Skiregion Snow Space Salzburg, eigenen Angaben zufolge, die weltweit ersten Panoramatafeln mit flexibel…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Bei der Kässbohrer Austria GmbH bahnt sich die Übergabe der Geschäftsleitung an: Peter Soukal verabschiedet sich im April 2021 in den Ruhestand. Das…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun–Ischgl

Beim 28. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ vom 11. bis 15. Jänner 2021 sollen zehn Künstler aus fünf Nationen die Silvretta Arena im…

Weiterlesen
Foto: Snow Space Salzburg / Gerhard Buchegger

Für die Snow Space Salzburg Bergbahnen ist Österreichs Skilegende Hermann Maier in einem animierten Erklärvideo zu sicherem Skifahren zu sehen.

Weiterlesen
Foto: Demaclenko

Das neu gegründete Unternehmen WLP Systems ist Teil der HTI-Gruppe, zu der auch die Südtiroler Unternehmen Leitner und Demaclenko gehören. Mit dem…

Weiterlesen
Foto: Österreichischer Skischulverband

Der Österreichische Skischulverband hat zusammen mit der Medizinischen Universität Innsbruck umfassende Handlungsempfehlungen zum Gesundheitsschutz…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Mit Steffen Kaiser bekommt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ab September 2020 einen neuen Finanzvorstand. Er folgt Alexander Schöllhorn nach, der das…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Erstmals sind die Qualitätsseile von Teufelberger für PistenBully-Windenfahrzeuge aus der Erstausstattung über Pool-Alpin erhältlich.

Weiterlesen
Foto: Riesneralm

Das Skigebiet Riesneralm hat ein innovatives Wasserkraftwerk an der Talstation in Betrieb genommen, das ökologischen und nachhaltigen Ansprüchen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Die Kunden von Kässbohrer können sich neben höchster Effizienz und Wirtschaftlichkeit auch auf eine optimale Qualität ihrer Fahrzeuge verlassen.

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Der neue PistenBully 600 E+ setzt Maßstäbe für einen nachhaltigen Pistenbetrieb. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb verbindet der grüne…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Der neue, grüne PistenBully 600 E+ präsentiert sich als sauberes und gleichzeitig leises Fahrzeug im Schnee. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb…

Weiterlesen
Foto: Demaclenko

Die mobile Desinfektionslösung, entwickelt und produziert von Demaclenko, wird Südtiroler Gemeinden kostenlos zur Verfügung stehen.

Weiterlesen
D.MALACRIDA

Durach, den 27. April 2018. Die Audi Nines 2018 bewiesen, dass man beim Freestyle-Wintersport immer eine Nummer spektakulärer denken kann. Ganz neu in…

Weiterlesen

Immer mehr Skigebiete setzen auf die 3D-Schneehöhenmessung iCON alpine von Leica Geosystems. Präzision, Zuverlässigkeit und stete Weiterentwicklung…

Weiterlesen

Neue X-Range-Serie ergänzt Fuhrpark von Wintersportregionen und Bergbahnbetreibern.

Weiterlesen

Neue Supersnow-Bächler-Schneilanzen

Weiterlesen