PistenBully-Sommeraktion: Seit 16. Juni 2020 sind die Pistenwindenseile von Teufelberger aus der Erstausstattung erstmals über Pool-Alpin erhältlich.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Pistengeräte Seile

TEUFELBERGER SEIL GMBH | KÄSSBOHRER GELÄNDEFAHRZEUG AG

Sommeraktion 2020 für Pistenwindenseile

Erstmals sind die Qualitätsseile von Teufelberger für PistenBully-Windenfahrzeuge aus der Erstausstattung über Pool-Alpin erhältlich.

Seit nunmehr sieben Jahren und mehreren Millionen von Pistenwindenseilkilometern ist Teufelberger der exklusive Seillieferant der Kässbohrer Geländefahrzeug AG. Die kontinuierlich hohe Qualität der Teufelberger-Seile war ausschlaggebend für diese enge Kooperation, die seitdem zwischen Hersteller und Lieferanten gelebt wird. Herstellerangaben zufolge eignen sich die Pistenwindenseile von Teufelberger durch ihren 9-litzigen Aufbau besonders für Einsätze mit hohen Biegewechselzahlen. Eine besonders hohe Bruchkraft wird durch die spezielle Verdichtungstechnologie Superfill® erreicht. „Außerdem erhöhen die Umhüllung des gefetteten Stahlkerns mit einem Plastikmantel - diese Technologie nennt sich Plastfill® - und eine Spezialschmierung die Lebensdauer unserer Seile oft auf mehr als 1.000 Betriebsstunden“, führt Markus Würcher, Geschäftsführer der Teufelberger Seil GmbH, aus. Die glatte Oberfläche macht die Seile außerdem sehr widerstandsfähig gegen hoch verdichteten Schnee und Eis, so das Unternehmen Teufelberger.

„Mit der diesjährigen Sommeraktion über Pool-Alpin, die seit 16. Juni 2020 läuft, bekommen die Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft in der DACH-Region die Möglichkeit, eine limitierte Menge des Originalseils aus der Erstausstattung auch für den Ersatzseilbedarf zu attraktiven Konditionen zu bestellen“, erklärt Christof Heim, Leiter Ersatzteilwesen bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AG. Natürlich profitieren alle PistenBully-Kunden weiterhin vom dichten Netzwerk an Servicepartnern. Durch diese Nähe zum Kunden können kompetente Fachkräfte die notwendigen Serviceleistungen rasch vornehmen, um die Sicherheit beim Einsatz von Windenfahrzeug-Stahlseilen zu gewährleisten.


Foto: Pixabay

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen in energietechnische…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der internationale OITAF Seilbahnkongress…

Weiterlesen
Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG kürzlich die neue Software-Anwendung „SNOWsat iX“ für…

Weiterlesen
Foto: FV Seilbahnen

Skifahren ist nicht nur bei inländischen Gästen beliebt, sondern auch international ein Exportschlager. Das bestätigt eine aktuelle Studie zur…

Weiterlesen
Foto: Leitner - Hafjell Alpinsenter

Im Vorfeld der Wintersaison 2023/24 verkündet Leitner die Fertigstellung von sieben neuen Seilbahnen in sechs Skigebieten in Schweden, Norwegen und…

Weiterlesen
Foto: Ski amadé - Aberg, Claudia Ziegler

Der Skiverbund Ski amadé mit insgesamt 270 Seilbahnen in und um das SalzburgerLand geht mit Optimismus in den Winter 2023/24. Insgesamt wurden im…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Anfang November 2023 haben die Zermatt Bergbahnen mit der neuen Pendelbahn Zermatt – Furi eine der ersten Pendelbahnen mit dem von der…

Weiterlesen
Foto: Aberg - Hinterthal - Bergbahnen AG

Mit Siegfried Egger (50) hat die Aberg – Hinterthal Bergbahnen AG mit Sitz in Maria Alm ab 1. November 2023 einen neuen Vorstand. Er folgt auf Hartwig…

Weiterlesen
Foto: Allgäu GmbH, Erik Siemen

Am 25. Oktober 2023 haben 17 Skilift- und Bergbahnunternehmen im Allgäu den Verein „Allgäuer Bergbahn Initiative“ (ABBI) gegründet. Ziel der…

Weiterlesen
Foto: Gasteiner Bergbahnen AG

Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen AG beschließt ein Umstrukturierung im Vorstand und stellt die Geschäftsleitung neu auf. Im März 2023 wurde…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im…

Weiterlesen