PistenBully-Sommeraktion: Seit 16. Juni 2020 sind die Pistenwindenseile von Teufelberger aus der Erstausstattung erstmals über Pool-Alpin erhältlich.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Pistengeräte Seile

TEUFELBERGER SEIL GMBH | KÄSSBOHRER GELÄNDEFAHRZEUG AG

Sommeraktion 2020 für Pistenwindenseile

Erstmals sind die Qualitätsseile von Teufelberger für PistenBully-Windenfahrzeuge aus der Erstausstattung über Pool-Alpin erhältlich.

Seit nunmehr sieben Jahren und mehreren Millionen von Pistenwindenseilkilometern ist Teufelberger der exklusive Seillieferant der Kässbohrer Geländefahrzeug AG. Die kontinuierlich hohe Qualität der Teufelberger-Seile war ausschlaggebend für diese enge Kooperation, die seitdem zwischen Hersteller und Lieferanten gelebt wird. Herstellerangaben zufolge eignen sich die Pistenwindenseile von Teufelberger durch ihren 9-litzigen Aufbau besonders für Einsätze mit hohen Biegewechselzahlen. Eine besonders hohe Bruchkraft wird durch die spezielle Verdichtungstechnologie Superfill® erreicht. „Außerdem erhöhen die Umhüllung des gefetteten Stahlkerns mit einem Plastikmantel - diese Technologie nennt sich Plastfill® - und eine Spezialschmierung die Lebensdauer unserer Seile oft auf mehr als 1.000 Betriebsstunden“, führt Markus Würcher, Geschäftsführer der Teufelberger Seil GmbH, aus. Die glatte Oberfläche macht die Seile außerdem sehr widerstandsfähig gegen hoch verdichteten Schnee und Eis, so das Unternehmen Teufelberger.

„Mit der diesjährigen Sommeraktion über Pool-Alpin, die seit 16. Juni 2020 läuft, bekommen die Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft in der DACH-Region die Möglichkeit, eine limitierte Menge des Originalseils aus der Erstausstattung auch für den Ersatzseilbedarf zu attraktiven Konditionen zu bestellen“, erklärt Christof Heim, Leiter Ersatzteilwesen bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AG. Natürlich profitieren alle PistenBully-Kunden weiterhin vom dichten Netzwerk an Servicepartnern. Durch diese Nähe zum Kunden können kompetente Fachkräfte die notwendigen Serviceleistungen rasch vornehmen, um die Sicherheit beim Einsatz von Windenfahrzeug-Stahlseilen zu gewährleisten.


Foto: Vitalpin / Gerhard Berger

Die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin hat zusammen mit dem Unternehmen ClimatePartner am 23. Mai 2023 den „KlimaInvestment“ Förderpreis zum…

Weiterlesen
Foto: Thomas Steinhäusler

Der Kasberg ist ein speziell bei Familien beliebtes Skigebiet in Oberösterreich, dem nun das Aus droht. In den vergangenen Wochen haben Ski-Clubs aus…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Mit Mitte März 2023 übernahm Markus Unsinn als Geschäftsführer die Leitung der Prinoth GmbH in Bezug auf die Pistenfahrzeuge in Österreich.

Weiterlesen
Foto: Reiteralm Bergbahnen

Nach einem erfolgreichen Berg-Sommer 2022 starten die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen optimistisch in die Sommersaison 2023. In der…

Weiterlesen
Foto: Klaus Maislinger

Die Innsbrucker Kanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte verteidigte ihren Spitzenplatz im renommierten Anwalts-Ranking des Wirtschaftsmagazins „Trend“ zum…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG hat zwischen November 2022 und April 2023 über 500.000 Skipässe verkauft und damit nahezu das Vorkrisen-Niveau erreicht. Auch…

Weiterlesen
Foto: TVB Stubai / Andre Schönherr

Im Jahr 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen im Tiroler Stubaital, damals noch ein Zuschussbetrieb. Nach 14 Jahren mit…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Juan José Lapuerta Rodríguez ist ein Seilbahn- und Wintersportenthusiast, der im südspanischen Skigebiet Sierra Nevada das Skifahren lernte und heute…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Wintersaison 2022/23 blieb bei den Schweizer Seilbahnbetrieben zwar hinter den Rekorden des Winters 2021/22 zurück, sie liegt aber im Durchschnitt…

Weiterlesen
Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen / Gert Perauer

Der Aufsichtsrat der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG hat den Vertrag von Hansjörg Pflauder als Alleinvorstand der Unternehmensgruppe ab 1.…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Laut einer Schätzung der Österreichischen Nationalbank (OeNB) dürfte die Zahl der Nächtigungen von November 2022 bis April 2023 um 4,4 % unter der…

Weiterlesen
Photo: Adobe Stock

Kelly Pawlak, President of the National Ski Area Association – NSAA, speaks about record capital investments in infrastructure, inspiring people to…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Der Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen hat am 4. Mai 2023 das „Generationenprojekt Titlis“ nun endgültig freigegeben. Damit können die ersten…

Weiterlesen
Foto: Bregenzerwald Tourismus / Alex Kaiser

Ab Mai 2023 gibt es in den Vorarlberger Tourismusregionen Bregenzerwald und Großes Walsertal eine neue Gästekarte. An der „Gäste-Card Bregenzerwald &…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Peter Moser

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft hat ihre Aktionäre am 19. April 2023 zur 63. ordentlichen Hauptversammlung nach Kaprun geladen. Auf der…

Weiterlesen