PistenBully-Sommeraktion: Seit 16. Juni 2020 sind die Pistenwindenseile von Teufelberger aus der Erstausstattung erstmals über Pool-Alpin erhältlich.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Pistengeräte Seile

TEUFELBERGER SEIL GMBH | KÄSSBOHRER GELÄNDEFAHRZEUG AG

Sommeraktion 2020 für Pistenwindenseile

Erstmals sind die Qualitätsseile von Teufelberger für PistenBully-Windenfahrzeuge aus der Erstausstattung über Pool-Alpin erhältlich.

Seit nunmehr sieben Jahren und mehreren Millionen von Pistenwindenseilkilometern ist Teufelberger der exklusive Seillieferant der Kässbohrer Geländefahrzeug AG. Die kontinuierlich hohe Qualität der Teufelberger-Seile war ausschlaggebend für diese enge Kooperation, die seitdem zwischen Hersteller und Lieferanten gelebt wird. Herstellerangaben zufolge eignen sich die Pistenwindenseile von Teufelberger durch ihren 9-litzigen Aufbau besonders für Einsätze mit hohen Biegewechselzahlen. Eine besonders hohe Bruchkraft wird durch die spezielle Verdichtungstechnologie Superfill® erreicht. „Außerdem erhöhen die Umhüllung des gefetteten Stahlkerns mit einem Plastikmantel - diese Technologie nennt sich Plastfill® - und eine Spezialschmierung die Lebensdauer unserer Seile oft auf mehr als 1.000 Betriebsstunden“, führt Markus Würcher, Geschäftsführer der Teufelberger Seil GmbH, aus. Die glatte Oberfläche macht die Seile außerdem sehr widerstandsfähig gegen hoch verdichteten Schnee und Eis, so das Unternehmen Teufelberger.

„Mit der diesjährigen Sommeraktion über Pool-Alpin, die seit 16. Juni 2020 läuft, bekommen die Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft in der DACH-Region die Möglichkeit, eine limitierte Menge des Originalseils aus der Erstausstattung auch für den Ersatzseilbedarf zu attraktiven Konditionen zu bestellen“, erklärt Christof Heim, Leiter Ersatzteilwesen bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AG. Natürlich profitieren alle PistenBully-Kunden weiterhin vom dichten Netzwerk an Servicepartnern. Durch diese Nähe zum Kunden können kompetente Fachkräfte die notwendigen Serviceleistungen rasch vornehmen, um die Sicherheit beim Einsatz von Windenfahrzeug-Stahlseilen zu gewährleisten.


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen