Der neue PistenBully 600 E+ vereint effiziente Pistenpräparierung mit einem besonders sauberen und leisen Motor, was ihn zu einem der nachhaltigsten Pistenfahrzeuge der Welt macht.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Pistengeräte Umwelt

KÄSSBOHRER

Der neue PistenBully 600 E+ ist Nachhaltigkeit pur

Der neue PistenBully 600 E+ setzt Maßstäbe für einen nachhaltigen Pistenbetrieb. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb verbindet der grüne PistenBully 600 E+ geringste Emissionen mit noch weniger Motorengeräuschen.

Der konstante Betrieb des Dieselmotors im optimalen Drehzahlbereich macht den neuen PistenBully 600 E+ extrem effizient, sparsam und um 20 % leiser als den PistenBully 600 Polar. Bei der Bergfahrt treibt der Motor über das Verteilergetriebe die Generatoren und Hydraulikpumpen an. Das intelligente Energiemanagement sorgt dafür, dass während der Talfahrt die Elektromotoren als Generatoren fungieren und über das Verteilergetriebe die Hydraulikpumpen unterstützen. Dies entlastet den Motor und reduziert so den Kraftstoffverbrauch – ebenfalls um bis zu 20 %.

Höchste Kraftentfaltung bei niedriger Drehzahl

Der elektrische Antrieb hat nicht nur einen hervorragenden Wirkungsgrad, sondern garantiert auch ein konstant hohes Drehmoment. Die Leistung ist umgehend und auch bei niedrigen Motordrehzahlen abrufbar. Beeindruckend spürbar sind am Berg auch die 16 % mehr Schubkraft.

Saubere Flotte

Der neue PistenBully 600 E+ basiert auf dem PistenBully 600 Polar mit seinem Cummins X 12, dem leisesten und saubersten Motor seiner Klasse. Laut Kässbohrer erfüllte der Pistenbully 600 Polar mit diesem Motor und mit seinem Dieselpartikelfilter als erstes Pistenfahrzeug schon 2018 die Anforderungen der EU-Abgasstufe V. Weil auch im PistenBully 100 ein Motor der EU-Abgasstufe V arbeitet, bietet PistenBully eine der saubersten Flotten am Markt - ressourcenschonend und umweltfreundlicher als andere Pistenfahrzeuge. Die überarbeitete diesel-elektrische Variante krönt die Anstrengungen im Hause Kässbohrer, auf der Skipiste umweltfreundlich zu agieren: Der PistenBully 600 E+ hat einen nochmals 20 % geringeren CO2-Ausstoß.

Nachhaltiges Handeln leichtgemacht

Nachhaltiges Handeln schützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für ein richtig gutes Gefühl. Eine Zugfahrt ist bequemer als der Trip mit dem Auto, weniger Zucker ist viel gesünder, das ökologische Waschmittel reduziert die Allergien. Auch der PistenBully 600 E+ tut richtig gut: Er verkörpert Nachhaltigkeit durch seinen sauberen Motor und weniger Geräusche. Für effiziente Pistenpräparierung und ein reines Gewissen.


Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Ein Mix aus Komfort- und Effizienzsteigerung bildet die Basis für die Aktivitäten des italienischen Seilbahnherstellers Leitner in Frankreich,…

Weiterlesen
Rendering: Garaventa AG

Garaventa begleitete die Säntis-Schwebebahn AG von der Projektentwicklung bis zur Baubewilligung. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbully für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Anlässlich der internationalen Fachmesse Interalpin in Innsbruck veranstaltet die OITAF am Vormittag des 7. Mai 2025 im Kongresszentrum erneut ein…

Weiterlesen