Der neue PistenBully 600 E+ vereint effiziente Pistenpräparierung mit einem besonders sauberen und leisen Motor, was ihn zu einem der nachhaltigsten Pistenfahrzeuge der Welt macht.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Pistengeräte Umwelt

KÄSSBOHRER

Der neue PistenBully 600 E+ ist Nachhaltigkeit pur

Der neue PistenBully 600 E+ setzt Maßstäbe für einen nachhaltigen Pistenbetrieb. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb verbindet der grüne PistenBully 600 E+ geringste Emissionen mit noch weniger Motorengeräuschen.

Der konstante Betrieb des Dieselmotors im optimalen Drehzahlbereich macht den neuen PistenBully 600 E+ extrem effizient, sparsam und um 20 % leiser als den PistenBully 600 Polar. Bei der Bergfahrt treibt der Motor über das Verteilergetriebe die Generatoren und Hydraulikpumpen an. Das intelligente Energiemanagement sorgt dafür, dass während der Talfahrt die Elektromotoren als Generatoren fungieren und über das Verteilergetriebe die Hydraulikpumpen unterstützen. Dies entlastet den Motor und reduziert so den Kraftstoffverbrauch – ebenfalls um bis zu 20 %.

Höchste Kraftentfaltung bei niedriger Drehzahl

Der elektrische Antrieb hat nicht nur einen hervorragenden Wirkungsgrad, sondern garantiert auch ein konstant hohes Drehmoment. Die Leistung ist umgehend und auch bei niedrigen Motordrehzahlen abrufbar. Beeindruckend spürbar sind am Berg auch die 16 % mehr Schubkraft.

Saubere Flotte

Der neue PistenBully 600 E+ basiert auf dem PistenBully 600 Polar mit seinem Cummins X 12, dem leisesten und saubersten Motor seiner Klasse. Laut Kässbohrer erfüllte der Pistenbully 600 Polar mit diesem Motor und mit seinem Dieselpartikelfilter als erstes Pistenfahrzeug schon 2018 die Anforderungen der EU-Abgasstufe V. Weil auch im PistenBully 100 ein Motor der EU-Abgasstufe V arbeitet, bietet PistenBully eine der saubersten Flotten am Markt - ressourcenschonend und umweltfreundlicher als andere Pistenfahrzeuge. Die überarbeitete diesel-elektrische Variante krönt die Anstrengungen im Hause Kässbohrer, auf der Skipiste umweltfreundlich zu agieren: Der PistenBully 600 E+ hat einen nochmals 20 % geringeren CO2-Ausstoß.

Nachhaltiges Handeln leichtgemacht

Nachhaltiges Handeln schützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für ein richtig gutes Gefühl. Eine Zugfahrt ist bequemer als der Trip mit dem Auto, weniger Zucker ist viel gesünder, das ökologische Waschmittel reduziert die Allergien. Auch der PistenBully 600 E+ tut richtig gut: Er verkörpert Nachhaltigkeit durch seinen sauberen Motor und weniger Geräusche. Für effiziente Pistenpräparierung und ein reines Gewissen.


Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen
Foto: Ötztal Tourismus, Rudi Wyhlidal

Im Herbst 2023 stehen in mehreren österreichischen Bundesländern Seilbahntagungen an, die von den jeweiligen Fachgruppen in der Wirtschaftskammer in…

Weiterlesen
Foto: Klausberg Seilbahn AG

Die Klausberg Seilbahn AG errichtet derzeit am Klausberg in der Südtiroler Skiworld Ahrntal eine neue 10er-Kabinenbahn. Die D-Line von Doppelmayer…

Weiterlesen