Der neue PistenBully 600 E+ vereint effiziente Pistenpräparierung mit einem besonders sauberen und leisen Motor, was ihn zu einem der nachhaltigsten Pistenfahrzeuge der Welt macht.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Pistengeräte Umwelt

KÄSSBOHRER

Der neue PistenBully 600 E+ ist Nachhaltigkeit pur

Der neue PistenBully 600 E+ setzt Maßstäbe für einen nachhaltigen Pistenbetrieb. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb verbindet der grüne PistenBully 600 E+ geringste Emissionen mit noch weniger Motorengeräuschen.

Der konstante Betrieb des Dieselmotors im optimalen Drehzahlbereich macht den neuen PistenBully 600 E+ extrem effizient, sparsam und um 20 % leiser als den PistenBully 600 Polar. Bei der Bergfahrt treibt der Motor über das Verteilergetriebe die Generatoren und Hydraulikpumpen an. Das intelligente Energiemanagement sorgt dafür, dass während der Talfahrt die Elektromotoren als Generatoren fungieren und über das Verteilergetriebe die Hydraulikpumpen unterstützen. Dies entlastet den Motor und reduziert so den Kraftstoffverbrauch – ebenfalls um bis zu 20 %.

Höchste Kraftentfaltung bei niedriger Drehzahl

Der elektrische Antrieb hat nicht nur einen hervorragenden Wirkungsgrad, sondern garantiert auch ein konstant hohes Drehmoment. Die Leistung ist umgehend und auch bei niedrigen Motordrehzahlen abrufbar. Beeindruckend spürbar sind am Berg auch die 16 % mehr Schubkraft.

Saubere Flotte

Der neue PistenBully 600 E+ basiert auf dem PistenBully 600 Polar mit seinem Cummins X 12, dem leisesten und saubersten Motor seiner Klasse. Laut Kässbohrer erfüllte der Pistenbully 600 Polar mit diesem Motor und mit seinem Dieselpartikelfilter als erstes Pistenfahrzeug schon 2018 die Anforderungen der EU-Abgasstufe V. Weil auch im PistenBully 100 ein Motor der EU-Abgasstufe V arbeitet, bietet PistenBully eine der saubersten Flotten am Markt - ressourcenschonend und umweltfreundlicher als andere Pistenfahrzeuge. Die überarbeitete diesel-elektrische Variante krönt die Anstrengungen im Hause Kässbohrer, auf der Skipiste umweltfreundlich zu agieren: Der PistenBully 600 E+ hat einen nochmals 20 % geringeren CO2-Ausstoß.

Nachhaltiges Handeln leichtgemacht

Nachhaltiges Handeln schützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für ein richtig gutes Gefühl. Eine Zugfahrt ist bequemer als der Trip mit dem Auto, weniger Zucker ist viel gesünder, das ökologische Waschmittel reduziert die Allergien. Auch der PistenBully 600 E+ tut richtig gut: Er verkörpert Nachhaltigkeit durch seinen sauberen Motor und weniger Geräusche. Für effiziente Pistenpräparierung und ein reines Gewissen.


Foto: Roman Gric

ISR-Redakteur Roman Gric hat sich vom 16. bis zum 19. März 2023 verschiedene Seilbahnen in der Slowakei angesehen. Darunter eine neue 15er-Kabinenbahn…

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Der International Congress on Science and Skiing (ICSS) wird seit dem Jahr 1996 organisiert und fand vom 18. bis 22. März 2023 erstmalig in Saalbach…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen