Null Emissionen auf der Piste – mit dem PistenBully 100 E keine Utopie mehr.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Piste Pistengeräte

Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Neuer Vorstand bei Kässbohrer

Mit Steffen Kaiser bekommt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ab September 2020 einen neuen Finanzvorstand. Er folgt Alexander Schöllhorn nach, der das Unternehmen nach 19 Jahren verlässt.

von: DK

Steffen Kaiser tritt zum 1. September 2020 die Nachfolge von Alexander Schöllhorn an.  Der 43jährige Diplomkaufmann und Master of Law (LL.M.) übernimmt im Kässbohrer-Vorstand die Bereiche Finanzen, Controlling, Reporting, Steuern, Legal & Compliance, IT sowie den Bereich Personal. Gemeinsam mit dem Vorstandssprecher Jens Rottmair und dem gesamten Managementteam möchte Steffen Kaiser die Themen der Zukunft weiterentwickelt und die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie vorantreiben. Mit dem Vorstandswechsel sollen die Themen IT und Digitalisierung noch einmal einen stärkeren Fokus im Unternehmen bekommen.

Erfahrung bei Digitalisierung

Steffen Kaiser bringt langjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Führungsposition eines international aufgestellten, produzierenden Unternehmens mit. Er war zuletzt viele Jahre im Jenoptik-Konzern als CFO der Division Light & Production (Prozessautomation) tätig. Kaiser greift auf vielfältige Kenntnisse, wie Business Process Management und SAP- Implementierung, Digitalisierung von Prozessen im Finanzbereich und aus einer CIO-Position heraus, zurück und wird diese in die Kässbohrer Geländefahrzeug AG einbringen.

19 Jahre für Kässbohrer

Der mit 30. 9. 2020 scheidende Finanzvorstand Alexander Schöllhorn tritt eine neue Aufgabe im Laupheimer Unternehmen Uhlmann Pac Systeme an. Der 59jährige war seit 2007 ordentliches Vorstandsmitglied von Kässbohrer. Seit dieser Zeit hat er gemeinsam mit dem Vorstandssprecher Jens Rottmair das Unternehmen auf eine solide Basis gestellt und zahlreiche Akquisitionsprojekte sehr erfolgreich umgesetzt, heißt es seitens der Kässbohrer Geländefahrzeug AG. Während seiner Zeit als CFO habe sich das Unternehmen herausragend entwickelt. Besonders während der Finanzkrise 2009 und der folgenden Zeit gab es auch für die Kässbohrer Geländefahrzeug AG erhebliche Herausforderungen zu bewältigen. In dieser Phase sei Alexander Schöllhorn eine Stütze für das gesamte Unternehmen gewesen. Der Aufsichtsrat der Kässbohrer Geländefahrzeug AG dankte Alexander Schöllhorn explizit für sein Engagement und die geleistete erfolgreiche Arbeit in den vergangenen 19 Jahren.

Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Der 43jährige Steffen Kaiser wird neuer Finanzvorstand der Kässbohrer Geländefahrzeug AG.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Nach 19 Jahren scheidet Finanzvorstand Alexander Schöllhorn aus dem Unternehmen.
Foto: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen