Der unkomplizierte Online-Ticketkauf von Axess ermöglicht Gästen einen unbeschwerten Start in ihr Bergsporterlebnis.
Foto: Axess
Zutritts- u. Infosysteme

AXESS AG

Ticketlösungs-Upgrade für Jennerbahn

Die Jennerbahn in Bayern (DE) wurde bereits 2019 mit Axess-Technologie ausgestattet. 2021 wurde das Angebot um den unkomplizierten Online-Ticketkauf mittels „Ticket Frame“ erweitert.

Die Talstation der Jennerbahn in Schönau am Königssee (DE), am Fuße des Jenners, erstrahlt seit 2019 in neuem Glanz. Damals wurden massive Umbauarbeiten und die Neuinstallation der Liftanlage mit einem Investitionsbudget von rund 47 Mio. Euro vorgenommen (die ISR berichtete). Beteiligt an der „Renaissance“ des Ski-, Ausflugs- und Aussichtsberges vor zwei Jahren war auch Axess mit Resort Solutions. Denn neben der neuen 10er-Kabinenbahn wurde auch das Zutrittssystem neu angelegt, mit Axess AX500 Smart Gates NG, Pick Up Boxen, Smart Printer und dem Axess Webshop. Weil der Bedarf an Online-Käufen – nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie – einen Auftrieb erfahren hat, haben die Verantwortlichen der Jennerbahn 2021 das modulare Axess-System um die Ticket Frames 600 erweitert.

Einfache Integration des Zusatzmoduls

Weniger als einen Tag dauerte die Integration der drei zusätzlichen Ticket Frames 600. „Durch das vorhandene Axess-System Resort Solutions war die Installation ein Kinderspiel. Die Frames fügen sich sofort in das bestehende System ein. Die meiste Zeit haben wir an diesem Tag damit verbracht, die Frames an der Wand zu befestigen und zu verkabeln. In wenigen Stunden waren wir fertig, inklusive Einschulung“, so Markus Weyrer, Director of Sales DACH bei Axess .

Kürzere Warteschlangen

Die Installation beeinflusst das Gäste-Erlebnis sehr positiv und war einfach umsetzbar. Die Ticket Frames 600 dienen am Jenner vor allem der Verkürzung von Warteschlangen in der Talstation und der Beschleunigung des Ticket-Kaufprozesses. Kunden können, ohne die Kassa aufzusuchen, spontan QR-Tagestickets ausdrucken und damit direkt zum Lift gehen. Damit ergänzen die Ticket Frames die vorhandenen Pick Up Boxen, an denen zuvor im Webshop gekaufte Tickets als RFID-Karten ausgedruckt werden können. Auch Saisonkarten können selbstständig über den Ticket Frame konfiguriert und dann via Voucher an der Pick Up Box abgeholt werden.

Einsatz auch in Mittelstation

Einen weiteren Vorteil für Seilbahnbetreiber und Gäste stellt die Installation eines Ticket Frames an der Mittelstation der Jennerbahn dar. Wanderer, die im Sommer spontan abfahren oder noch höher hinauswollen, können dort direkt ihr Ticket beziehen – und das ohne Zusatzkosten für Kassenpersonal.


Foto: Reiteralm Bergbahnen

Nach einem erfolgreichen Berg-Sommer 2022 starten die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen optimistisch in die Sommersaison 2023. In der…

Weiterlesen
Foto: Klaus Maislinger

Die Innsbrucker Kanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte verteidigte ihren Spitzenplatz im renommierten Anwalts-Ranking des Wirtschaftsmagazins „Trend“ zum…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG hat zwischen November 2022 und April 2023 über 500.000 Skipässe verkauft und damit nahezu das Vorkrisen-Niveau erreicht. Auch…

Weiterlesen
Foto: TVB Stubai / Andre Schönherr

Im Jahr 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen im Tiroler Stubaital, damals noch ein Zuschussbetrieb. Nach 14 Jahren mit…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Juan José Lapuerta Rodríguez ist ein Seilbahn- und Wintersportenthusiast, der im südspanischen Skigebiet Sierra Nevada das Skifahren lernte und heute…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Wintersaison 2022/23 blieb bei den Schweizer Seilbahnbetrieben zwar hinter den Rekorden des Winters 2021/22 zurück, sie liegt aber im Durchschnitt…

Weiterlesen
Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen / Gert Perauer

Der Aufsichtsrat der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG hat den Vertrag von Hansjörg Pflauder als Alleinvorstand der Unternehmensgruppe ab 1.…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Laut einer Schätzung der Österreichischen Nationalbank (OeNB) dürfte die Zahl der Nächtigungen von November 2022 bis April 2023 um 4,4 % unter der…

Weiterlesen
Photo: Adobe Stock

Kelly Pawlak, President of the National Ski Area Association – NSAA, speaks about record capital investments in infrastructure, inspiring people to…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Der Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen hat am 4. Mai 2023 das „Generationenprojekt Titlis“ nun endgültig freigegeben. Damit können die ersten…

Weiterlesen
Foto: Bregenzerwald Tourismus / Alex Kaiser

Ab Mai 2023 gibt es in den Vorarlberger Tourismusregionen Bregenzerwald und Großes Walsertal eine neue Gästekarte. An der „Gäste-Card Bregenzerwald &…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Peter Moser

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft hat ihre Aktionäre am 19. April 2023 zur 63. ordentlichen Hauptversammlung nach Kaprun geladen. Auf der…

Weiterlesen
Foto: Österreichischer Skischulverband

Als Dachverband von sieben Landesskilehrerverbänden vertritt der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) über 600 Skischulen mit mehr als 18.000 Ski-…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Am 7. Mai 2023 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Behinderung statt. Gäste mit einer im…

Weiterlesen
Foto: Innsbruck Tourismus / Franz Oss

Nach vierjähriger coronabedingter Pause hat die 24. Ausgabe der Interalpin ihre Anziehungskraft als Weltleitmesse unterstrichen. Vom 19. bis zum 21.…

Weiterlesen