Der unkomplizierte Online-Ticketkauf von Axess ermöglicht Gästen einen unbeschwerten Start in ihr Bergsporterlebnis.
Foto: Axess
Zutritts- u. Infosysteme

AXESS AG

Ticketlösungs-Upgrade für Jennerbahn

Die Jennerbahn in Bayern (DE) wurde bereits 2019 mit Axess-Technologie ausgestattet. 2021 wurde das Angebot um den unkomplizierten Online-Ticketkauf mittels „Ticket Frame“ erweitert.

Die Talstation der Jennerbahn in Schönau am Königssee (DE), am Fuße des Jenners, erstrahlt seit 2019 in neuem Glanz. Damals wurden massive Umbauarbeiten und die Neuinstallation der Liftanlage mit einem Investitionsbudget von rund 47 Mio. Euro vorgenommen (die ISR berichtete). Beteiligt an der „Renaissance“ des Ski-, Ausflugs- und Aussichtsberges vor zwei Jahren war auch Axess mit Resort Solutions. Denn neben der neuen 10er-Kabinenbahn wurde auch das Zutrittssystem neu angelegt, mit Axess AX500 Smart Gates NG, Pick Up Boxen, Smart Printer und dem Axess Webshop. Weil der Bedarf an Online-Käufen – nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie – einen Auftrieb erfahren hat, haben die Verantwortlichen der Jennerbahn 2021 das modulare Axess-System um die Ticket Frames 600 erweitert.

Einfache Integration des Zusatzmoduls

Weniger als einen Tag dauerte die Integration der drei zusätzlichen Ticket Frames 600. „Durch das vorhandene Axess-System Resort Solutions war die Installation ein Kinderspiel. Die Frames fügen sich sofort in das bestehende System ein. Die meiste Zeit haben wir an diesem Tag damit verbracht, die Frames an der Wand zu befestigen und zu verkabeln. In wenigen Stunden waren wir fertig, inklusive Einschulung“, so Markus Weyrer, Director of Sales DACH bei Axess .

Kürzere Warteschlangen

Die Installation beeinflusst das Gäste-Erlebnis sehr positiv und war einfach umsetzbar. Die Ticket Frames 600 dienen am Jenner vor allem der Verkürzung von Warteschlangen in der Talstation und der Beschleunigung des Ticket-Kaufprozesses. Kunden können, ohne die Kassa aufzusuchen, spontan QR-Tagestickets ausdrucken und damit direkt zum Lift gehen. Damit ergänzen die Ticket Frames die vorhandenen Pick Up Boxen, an denen zuvor im Webshop gekaufte Tickets als RFID-Karten ausgedruckt werden können. Auch Saisonkarten können selbstständig über den Ticket Frame konfiguriert und dann via Voucher an der Pick Up Box abgeholt werden.

Einsatz auch in Mittelstation

Einen weiteren Vorteil für Seilbahnbetreiber und Gäste stellt die Installation eines Ticket Frames an der Mittelstation der Jennerbahn dar. Wanderer, die im Sommer spontan abfahren oder noch höher hinauswollen, können dort direkt ihr Ticket beziehen – und das ohne Zusatzkosten für Kassenpersonal.


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen