Der unkomplizierte Online-Ticketkauf von Axess ermöglicht Gästen einen unbeschwerten Start in ihr Bergsporterlebnis.
Foto: Axess
Zutritts- u. Infosysteme

AXESS AG

Ticketlösungs-Upgrade für Jennerbahn

Die Jennerbahn in Bayern (DE) wurde bereits 2019 mit Axess-Technologie ausgestattet. 2021 wurde das Angebot um den unkomplizierten Online-Ticketkauf mittels „Ticket Frame“ erweitert.

Die Talstation der Jennerbahn in Schönau am Königssee (DE), am Fuße des Jenners, erstrahlt seit 2019 in neuem Glanz. Damals wurden massive Umbauarbeiten und die Neuinstallation der Liftanlage mit einem Investitionsbudget von rund 47 Mio. Euro vorgenommen (die ISR berichtete). Beteiligt an der „Renaissance“ des Ski-, Ausflugs- und Aussichtsberges vor zwei Jahren war auch Axess mit Resort Solutions. Denn neben der neuen 10er-Kabinenbahn wurde auch das Zutrittssystem neu angelegt, mit Axess AX500 Smart Gates NG, Pick Up Boxen, Smart Printer und dem Axess Webshop. Weil der Bedarf an Online-Käufen – nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie – einen Auftrieb erfahren hat, haben die Verantwortlichen der Jennerbahn 2021 das modulare Axess-System um die Ticket Frames 600 erweitert.

Einfache Integration des Zusatzmoduls

Weniger als einen Tag dauerte die Integration der drei zusätzlichen Ticket Frames 600. „Durch das vorhandene Axess-System Resort Solutions war die Installation ein Kinderspiel. Die Frames fügen sich sofort in das bestehende System ein. Die meiste Zeit haben wir an diesem Tag damit verbracht, die Frames an der Wand zu befestigen und zu verkabeln. In wenigen Stunden waren wir fertig, inklusive Einschulung“, so Markus Weyrer, Director of Sales DACH bei Axess .

Kürzere Warteschlangen

Die Installation beeinflusst das Gäste-Erlebnis sehr positiv und war einfach umsetzbar. Die Ticket Frames 600 dienen am Jenner vor allem der Verkürzung von Warteschlangen in der Talstation und der Beschleunigung des Ticket-Kaufprozesses. Kunden können, ohne die Kassa aufzusuchen, spontan QR-Tagestickets ausdrucken und damit direkt zum Lift gehen. Damit ergänzen die Ticket Frames die vorhandenen Pick Up Boxen, an denen zuvor im Webshop gekaufte Tickets als RFID-Karten ausgedruckt werden können. Auch Saisonkarten können selbstständig über den Ticket Frame konfiguriert und dann via Voucher an der Pick Up Box abgeholt werden.

Einsatz auch in Mittelstation

Einen weiteren Vorteil für Seilbahnbetreiber und Gäste stellt die Installation eines Ticket Frames an der Mittelstation der Jennerbahn dar. Wanderer, die im Sommer spontan abfahren oder noch höher hinauswollen, können dort direkt ihr Ticket beziehen – und das ohne Zusatzkosten für Kassenpersonal.


Foto: Congress Messe Innsbruck

Aufgrund der großen Nachfrage haben sich die Congress Messe Innsbruck (CMI) und die Branchenakteure entschieden, die Interalpin 2025 auf vier Tage zu…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Beim „Go for Ski Schulskitag“ der österreichischen Seilbahnen erhalten alle Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, den 13. Dezember 2023, ein…

Weiterlesen
Foto: TVB-Tiroler-Oberland-Kaunertal-Roman-Huber-Kaunertaler-Gletscher

Nach dem Anerkennungspreis des Landes Tirol für neues Bauen und dem „Verzinkerpreis“ für Architektur und Metallverarbeitung wurde die vom…

Weiterlesen
Foto: Tourismusverband Hochsteiermark / nicoleseiser.at

Die sechs größeren und fünf kleineren Skigebiete in der „Erlebnisregion Hochsteiermark“ wollen dem Trend zu hochpreisigen Skitickets etwas…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

So wie in den Jahren vor der Pandemie ist Lech am Arlberg (A) heuer wieder mit einem Treffen internationaler Journalisten, Wissenschaftler und…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Der aktuelle Wintereinbruch im Alpenraum stimmt auch die deutsche Seilbahnbranche optimistisch. Wie auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen in energietechnische…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der internationale OITAF Seilbahnkongress…

Weiterlesen
Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG kürzlich die neue Software-Anwendung „SNOWsat iX“ für…

Weiterlesen
Foto: FV Seilbahnen

Skifahren ist nicht nur bei inländischen Gästen beliebt, sondern auch international ein Exportschlager. Das bestätigt eine aktuelle Studie zur…

Weiterlesen
Foto: Leitner - Hafjell Alpinsenter

Im Vorfeld der Wintersaison 2023/24 verkündet Leitner die Fertigstellung von sieben neuen Seilbahnen in sechs Skigebieten in Schweden, Norwegen und…

Weiterlesen