Das Team der Lech Bergbahnen AG startet nach der Fusion in die erste Wintersaison.
Foto: Lech Bergbahnen AG
Beschneiung Firmeninfos Seilbahnen

SAISONSTART

Lech Bergbahnen in Schwarz und Gold 

Die Lech Bergbahnen AG investiert in neue Schneeerzeuger und in moderne Technik für die Pistenfahrzeuge sowie Lawinenwächter. Das Corporate Design zeigt sich auf mehreren Ebenen.

von: TS

Der Saisonstart für die Lech Bergbahnen AG in ihre erste Wintersaison nach der Fusion – der Skilifte Lech, Ing. Bildstein GmbH, der Rüfikopf-Seilbahn AG und der Rudalpe Gastronomie GmbH – steigt am 4. Dezember und mit vielen Neuerungen, mit einem neuen Corporate Designs als offensichtlichste davon. So empfangen die Mitarbeitenden des Unternehmens die Gäste zukünftig in ihrer Teamkleidung in Schwarz und Gold. Damit sind sie passend zum Corporate Design von Ski Arlberg eingekleidet. 

Noch wichtiger für die Gäste ist sicherlich der Pistenspaß. Um die optimale Grundlage für perfekte Pisten zu schaffen, hat die Lech Bergbahnen AG in 32 neue Schneeerzeuger der Firma Supersnow investiert, die seit Mitte November im Einsatz sind (Interview-Lesetipp). Diese sind nicht nur energieeffizient, sondern im Goldton auch passend zu den Unternehmensfarben ein echter Hingucker. 

Dasselbe gilt für die neuen Pistenmaschinen, die ebenfalls im „Lech-Edition-Look“ erstrahlen. Eine von ihnen stand in den letzten Wochen vor der Talstation der Schlegelkopf-Bahn und wurde zum beliebten Foto-Objekt für Spaziergänger. Die Pistenfahrzeuge von Prinoth sind mit einer Schneehöhenmessung ausgestattet, mit der die gesamte Flotte der Lech Bergbahnen AG nach und nach aufgerüstet wird. „Damit können wir punktgenau Beschneien und Maschinenstunden sparen“, erläutert Lech-Bergbahnen-Vorstand Klaus Nußbaumer die Vorteile.

Außerdem wurde ein Drittel der 33 Lawinenwächter für diese Saison mit einer neuen Steuerung ausgestattet. Somit können die Pisten schneller gesichert und damit früher freigegeben werden. 

An den Eingangsportalen der Bahnanlagen sind zudem neue LED-Screens montiert worden, mit denen die Gäste noch schneller informiert werden und Livebilder abgespielt werden können. Und in Zusammenarbeit mit der Firma Young Mountain wird bis Weihnachten der Lech Snowpark am Schlegelkopf entstehen. Dazu hat die Lech Bergbahnen AG in neue Rails, Boxen, Kicker und Fun-Elemente investiert. 


Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen
Foto: Congress Messe Innsbruck

Extremwetterereignisse wie Dürre, Starkregen, Muren oder Hochwasser haben sich in Europa deutlich gehäuft. Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference…

Weiterlesen

Die Büros der ISR sind in den Weihnachtsferien geschlossen. Wir freuen uns darauf, nach unserer Weihnachtspause ab 7. Jänner 2025 mit Ihnen gemeinsam…

Weiterlesen
Foto: Erwin Petz

Das Skischulzentrum ermöglicht eine professionelle Betreuung der Kinder in unmittelbarer Pistennähe. Ein neues Förderband ermöglicht den Aufstieg für…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Mit der 10er-Kabinenbahn am Rosskopf in Sterzing feiert die Technologie LeitPilot von Leitner als Vorstufe für automatisierte Seilbahnen ihre Premiere…

Weiterlesen
Foto: Seilbahn Museum Schweiz

Ein historischer Steinseilbahnwagen aus Toggenburg ist der interessante Neuzugang im "Seilbahn Museum Schweiz".

Weiterlesen