Bahnen

Wynn Palace mit Seilbahn-Highlight eröffnet

Perfektion, wohin das Auge reicht: Am 22. August 2016 öffnete das neue, luxuriöse Casino Resort Wynn Palace in Cotai, Macau seine Pforten.

Dabei sorgte auch ein österreichisches Highlight für Aufsehen: Eine Seilbahn bringt die Gäste ins prachtvolle Casino und Hotel. Doppelmayr machte diese Idee Wirklichkeit. Die einzigartigen, klimatisierten und komfortablen Sky Cabs erlauben einen fantastischen Ausblick aus bis zu 30 Metern Höhe und machen die Fahrt zum Hotel und Casino rund um den knapp 3,25 Hektar großen Performance Lake zum Erlebnis.

Die Doppelmayr/Garaventa Gruppe realisierte in Macau eine Seilbahn der Extraklasse: Eine kuppelbare Gondelbahn mit Kabinen für je sechs Personen bringt die Gäste ins Herzen des Wynn Resorts. Die Seilbahn zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Layout aus, das es so bisher noch nicht gab – denn die Strecke führt im Kreis und umrundet dabei den 3,25 Hektar großen Performance Lake des Wynn Palace, auf dem atemberaubende Wasserspiele stattfinden. Die musikalische Untermalung der Spiele wird selbstverständlich in die Seilbahngondel eingespielt, der Ausblick aus bis zu 30 Metern Höhe machen die Fahrt perfekt. Zudem verfügen die Gondeln über eine Klimaanlage, LED-Nachtbeleuchtung, ein Kommunikationssystem sowie Kameraüberwachung für höchste Sicherheit und besten Komfort. Besondere Highlights der Bahn sind die beiden „Dragon Towers“. Die goldenen Drachen fungieren jeweils als Seilbahnstütze und sollen den Gästen für Ihren Casino-Besuch Glück bringen.

Spezielle Stützenkonstruktionen mit Seilablenkung ermöglichen die Kurvenfahrt und damit den Streckenverlauf rund um den See. Das komplett neu entwickelte Schall-und Vibrationskonzept der Stützen und Stationen sorgt für eine besonders ruhige Fahrt und einen geräuscharmen Betrieb und trägt damit maßgeblich zu einem angenehmen und ungestörten Hotel- und Casinobesuch bei.

Für die technische Betriebsführung der Wynn Palace Sky Cab in den nächsten fünf Jahren ist Doppelmayr Macau Limitada – eine 100%igen Tochter der Doppelmayr Gruppe – verantwortlich. Das gesamte Team leistete bei der Realisierung des Großprojektes hervorragende Arbeit. All das spiegelt sich im Resultat eindrücklich wieder. Über die Investitionssumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Factbox: 6-MGD Wynn Palace Sky Cab


Foto: enrope

ie Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Ein Mix aus Komfort- und Effizienzsteigerung bildet die Basis für die Aktivitäten des italienischen Seilbahnherstellers Leitner in Frankreich,…

Weiterlesen
Rendering: Garaventa AG

Garaventa begleitete die Säntis-Schwebebahn AG von der Projektentwicklung bis zur Baubewilligung. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbully für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Anlässlich der internationalen Fachmesse Interalpin in Innsbruck veranstaltet die OITAF am Vormittag des 7. Mai 2025 im Kongresszentrum erneut ein…

Weiterlesen
Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel auf die…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen