Die ITB Berlin findet von Dienstag, 5. März, bis Donnerstag, 7. März, wieder in der Messe Berlin statt.
Messe Berlin GmbH
Tourismus Veranstaltungen

Fachmesse

Wintersportkompetenz auf der wichtigsten Tourismusmesse der Welt

Auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin (5. bis 7. März) ist das Urlaubsland Österreich mit 64 Tourismuspartnern vertreten. Das SalzburgerLand stellt seine Wintersportkompetenz in den Mittelpunkt.

von: TS

Die ITB in Berlin findet nach den Umwälzungen der Corona-Pandemie nun erst zum zweiten Mal als reine B2B-Fachmesse statt. Am Österreich-Stand der Österreich Werbung (Hub 27, Standnummer 106) ist diesmal SalzburgerLand Tourismus der Bundesländer- und Kulinarikpartner. 

„Im Mittelpunkt unseres Auftritts stehen unsere Wintersportkompetenz und die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach als weltweit beachtetes Top-Sportevent“, so Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft. Dabei wolle man den Bogen spannen von „großem Sport“ zu den Kulturangeboten im Land. So gewährt das Salzburger Landestheater einen ersten exklusiven Einblick in das Musical „Skiverliebt“, das rund um die WM Premiere feiern wird. 

Touristisches Schaulaufen

Die ITB Berlin bietet Ausstellern die Gelegenheit, ihre Produkte den Einkäufer:innen aus der ganzen Welt vorzustellen und neues Business anzubahnen. Im Vorjahr zählte die Messe Berlin rund 5.500 Aussteller aus 161 Ländern und mehr als 90.000 Besucher.

Neben dem SalzburgerLand sind diesmal am Österreich-Stand unter anderem sieben weitere Landestourismusorganisationen vertreten. Man wolle als Branche dieses Jahr besonders schlagkräftig auftreten, betont die Geschäftsführerin der Österreich Werbung Astrid Steharnig-Staudinger: „Die neue Kommunikationslinie, die wir in Berlin erstmalig präsentieren, soll auffallen und unverfälschte Gefühle abseits der typischen Werbeklischees zeigen.“

Laut Destination Performance Index (DPI) von IPK International, der im Rahmen der ITB Berlin präsentiert wird und die beliebtesten Destinationen 2023 rund um Reisezufriedenheit, Weiterempfehlung und Wiederbesuchsabsicht aufzeigt, liegen innerhalb Europas die Reiseziele Österreich und Schweiz an der Spitze. 

Foto: SalzburgerLand Tourismus
Das SalzburgerLand mit seinen Wintersportangeboten und die Ski WM 2025 in Saalbach sind ein Highlight am Österreich-Stand auf der ITB Berlin.
Foto: SalzburgerLand Tourismus

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen