Seile

„Whisper“ erobert die Berge

Das vom französischen Hersteller ArcelorMittal aus Bourg-en-Bresse angebotene Seil für einen geräuschreduzierten Betrieb wird auf dem französischen Seilbahnmarkt immer häufiger eingesetzt.

Beim Seilbahnseil „Whisper“ handelt es sich um ein 6-litziges Rundlitzenseil mit Kunststoffeinlagen zwischen den Litzen, die die Seiloberfläche der Idealform des Zylinders gut annähern. Die Laufruhe dieser Seiltype ist ungleich besser als die eines konventionellen Rundlitzenseiles.

Whisper wird derzeit im Skigebiet Les Arcs bei der kuppelbaren 4er-Sesselbahn TDS4 Cachette und in La Plagne bei der kuppelbaren 6er-Sesselbahn La Rossa eingesetzt und kann im Betrieb überzeugen.

Für Christian Vibert, den technischen Leiter der Betreibergesellschaft SAP im Skigebiet La Plagne, bietet Whisper wesentliche Vorteile: „Mit diesem neuen Seil werden Vibrationen beträchtlich reduziert, was die Stabilität an den Stützen erhöht (wodurch weniger Wartungsarbeiten an den Stützen erforderlich sind). Außerdem ermöglicht das neue Seil einen deutlich leiseren Betrieb, was vor allem beim Einsatz in der Nähe von Wohngebieten sehr angenehm ist.“

Erfolg offensichtlich

Für Patrick Tarral, Geschäftsbeauftragter bei ArcelorMittal Bourg-en-Bresse, ist der Erfolg von Whisper offensichtlich. Mit Zustimmung von Fabrice Pepin, der im Skigebiet Les Arcs dafür verantwortlich ist, dass die Seilbahnen in konformem Zustand sind, überzeugten sich mehrere Betreiber von Skigebieten und Seilbahnanlagen vor Ort von den Qualitäten der Sesselbahn Cachette. Sie zeigten sich von den technischen Eigenschaften und dem geräuscharmen Betrieb stark beeindruckt: „Das ist das Seil der Zukunft.“ 

Das Whisper-Seil auf der Liefer-Trommel
Das Whisper-Seil im Klemmenmaul einer Sesselbahnklemme

Foto: Pixabay

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen in energietechnische…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der internationale OITAF Seilbahnkongress…

Weiterlesen
Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG kürzlich die neue Software-Anwendung „SNOWsat iX“ für…

Weiterlesen
Foto: FV Seilbahnen

Skifahren ist nicht nur bei inländischen Gästen beliebt, sondern auch international ein Exportschlager. Das bestätigt eine aktuelle Studie zur…

Weiterlesen
Foto: Leitner - Hafjell Alpinsenter

Im Vorfeld der Wintersaison 2023/24 verkündet Leitner die Fertigstellung von sieben neuen Seilbahnen in sechs Skigebieten in Schweden, Norwegen und…

Weiterlesen
Foto: Ski amadé - Aberg, Claudia Ziegler

Der Skiverbund Ski amadé mit insgesamt 270 Seilbahnen in und um das SalzburgerLand geht mit Optimismus in den Winter 2023/24. Insgesamt wurden im…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Anfang November 2023 haben die Zermatt Bergbahnen mit der neuen Pendelbahn Zermatt – Furi eine der ersten Pendelbahnen mit dem von der…

Weiterlesen
Foto: Aberg - Hinterthal - Bergbahnen AG

Mit Siegfried Egger (50) hat die Aberg – Hinterthal Bergbahnen AG mit Sitz in Maria Alm ab 1. November 2023 einen neuen Vorstand. Er folgt auf Hartwig…

Weiterlesen
Foto: Allgäu GmbH, Erik Siemen

Am 25. Oktober 2023 haben 17 Skilift- und Bergbahnunternehmen im Allgäu den Verein „Allgäuer Bergbahn Initiative“ (ABBI) gegründet. Ziel der…

Weiterlesen
Foto: Gasteiner Bergbahnen AG

Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen AG beschließt ein Umstrukturierung im Vorstand und stellt die Geschäftsleitung neu auf. Im März 2023 wurde…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im…

Weiterlesen