Skiservice & Verleih

Wenn es um hundertstel Sekunden geht

In der Rennsportabteilung von Stöckli Swiss Ski setzt man ganz auf das oberösterreichische Unternehmen Wintersteiger. Denn laut Rennsport-Chef Bernhard Matt sind die Skiservice-Maschinen unschlagbar, wenn es um Kantengeometrie und Belagstrukturen geht.

Jährlich präpariert Stöckli rund 1.600 Paar Ski für den Rennzirkus. Sämtliche Ski – vom Weltcup bis zum C-Kader – werden mit den Wintersteiger Rennservicemaschinen Trim NC und Race NC geschliffen. Beni Matt, seit 2016 für die Rennsportabteilung verantwortlich, trägt viel Verantwortung: Sein Skiservice kann die entscheidende hundertstel Sekunde bringen. Das Know-how hat er durch „Learning by Doing“ erworben: zuhören, unzählige Materialtests durchführen, Belagstrukturen austesten, auf die Erfahrungen von Kollegen bauen und auf den richtigen Maschinenpark setzen.

Auf den zehntel  Millimeter genau

Im Kantenbereich werden die Ski mit der Trim NC vorbereitet, wobei sowohl der Unterkanten- als auch der Seitenkantenwinkel auf den zehntel Millimeter genau mit der Disc-Technologie CNC-gesteuert geschliffen werden. Bei der Unterkante darf dieser Winkel vom Servicemann an der Front nur in Ausnahmefällen händisch verändert werden. „Keine andere Schleiftechnologie garantiert uns eine so präzise Kantengeometrie“, sagt Beni Matt.

Belagstruktur – 1:1 reproduzierbar.

Bezüglich Belag verlässt sich Beni Matt ausschließlich auf die Race NC. Auch diese Maschine ist CNC- gesteuert und erlaubt es, eine Vielzahl von Strukturen für die verschiedensten Belagsqualitäten, Schneebeschaffenheit und Ski–tpen zu definieren. Ein weiterer Vorteil dieser Maschine ist die Reproduzierbarkeit der jeweiligen Struktur. Für Beni Matt ein entscheidender Faktor: „Wir müssen uns 100%ig darauf verlassen können, dass eine top funktionierende Struktur auf einen anderen Ski 1:1 übertragen werden kann.“ 

Foto: Wintersteiger
Beni Matti (li), Rennsport-Chef bei Stöckli Swiss Ski und Urs Kälin, Technischer Berater bei Wintersteiger und ehemaliger Spitzenskifahrer, vor der Trim NC
Foto: Wintersteiger

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen