In Gerlos im Zillertal starten die Gäste ab dem Winter 2016/17 direkt vom Dorf ins Skigebiet am Isskogel (Fotomontage).
Foto: Leitner Ropeways
Bahnen

Vom Ortszentrum direkt ins Skigebiet

Mehr Komfort und weniger Wartezeit: die neue 10er-Kabinenbahn „Dorfbahn Gerlos“ im Zillertal

Bequem zu Fuß von der Unterkunft ins Wintersportvergnügen: In Gerlos im Zillertal starten die Gäste ab dem Winter 2016/17 direkt vom Dorf ins Skigebiet am Isskogel. Dank der neuen 10er-Kabinenbahn von Leitner muss man nicht länger mit dem Bus zur ca. 1,5 km entfernten Talstation der Isskogelbahn fahren. Die neue Talstation im Ortszentrum ist zusätzlich mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die man für einen perfekten Skitag benötigt. Die Bahn selbst sorgt dank Sitzheizung und DirectDrive für besonderen Fahrkomfort.

Die Lage der neuen Einseilumlaufbahn im Ortszentrum von Gerlos bedeutet nicht nur einen komfortableren Zugang der Wintersportler zum Skigebiet, sondern reduziert auch den Skibus- und Individualverkehr im Ort sowie auf der Hauptstraße. Im dreistöckigen Talstationsgebäude im Ortszentrum finden die Gäste neben einem Sportshop und einem Skiverleih auch ein modernes und komfortables Skidepot. In die Station ist zudem eine Garage mit mehr als 200 Stellplätzen integriert. „Die neue Dorfbahn wird eine deutliche Entlastung für die Isskogelbahn bringen, sodass zukünftig alle Gäste aus Gerlos ohne Wartezeiten in das Skigebiet fahren können. Mehr als die Hälfte unserer Gäste erreichen die zentral gelegene Dorfbahn bequem zu Fuß“, fasst David Kammerlander, Geschäftsführer der Schilift-Zentrum-Gerlos GmbH, die Vorteile der Anlage zusammen.

Flexibler und effizienter Betrieb

Die neue Bahn von Leitner ropeways besteht aus zwei Teilstrecken mit je einer Seilschleife, sodass die beiden Bahnen nach Bedarf getrennt voneinander betrieben werden können. In der Mittelstation befindet sich ein Schleifenbahnhof mit vollautomatischer Garagierung. Dank des DirectDrive von Leitner befördert die Bahn Wintersportler besonders geräuscharm.

Insgesamt absolvieren die beiden Teilstrecken mit insgesamt 23 Stützen eine schräge Länge von 2.478 m und einen Höhenunterschied von 816 m. Die Förderleistung beträgt 2.413 P/h. 

Foto: Leitner Ropeways
Visualisierung der neuen 10er-Kabine der „Dorfbahn Gerlos“ im Zillertal
Foto: Leitner Ropeways

Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen