Die Trainings der Pro Academy von Kässbohrer finden online, in regionalen Schulungszentren oder direkt vor Ort im Skigebiet statt.
FOTO: Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Pistengeräte Veranstaltungen

KÄSSBOHRER GELÄNDEFAHRZEUG AG

Training für Pistenfahrzeug-Fahrer direkt im Skigebiet

Im Rahmen der „Pro Academy“ bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG Schulungen und Trainings für Fahrer, Techniker und Manager an. Neben Online- und Präsenzkursen in regionalen Schulungszentren werden praktische Fahrtrainings, Technik-Trainings und SNOWsat-Schulungen auch direkt im Skigebiet abgehalten.

von: DK

„Ihre Fahrer können alles. Wirklich? Kennen sie alle Einstellmöglichkeiten der Maschinen für ressourcenschonendes Fahren? Wissen sie, wie sie SNOWsat effizient nutzen können? Kennen sie die Tricks beim Einschieben in der Vorsaison? Herstellerunabhängig bringen die Trainer der Pro Academy Ihre Mitarbeiter auf ein neues Niveau“, heißt es dazu in einer aktuellen Aussendung der Kässbohrer Geländefahrzeug AG.

Herstellerunabhängige Weiterbildung

Ausgehend von den traditionellen Technik-Trainings für den PistenBully hat Kässbohrer im Laufe der Jahre ein breites Spektrum an Kursen für Fahrer, Mechaniker und Manager entwickelt. Die Trainingsinhalte reichen von herstellerunabhängigen Einsteigertrainings für Firmenkunden und Privatpersonen bis hin zu maßgeschneidertem Consulting für das Management. Die Kässbohrer Pro Academy bietet in diesem Zusammenhang auch Spezial-Trainings vor Ort in den jeweiligen Skigebieten an: Die Trainingsinhalte orientieren sich dabei an den individuellen Anforderungen und Wünschen der jeweiligen Kunden.

Mitarbeiter qualifizieren

Die Angebote der Kässbohrer Pro Academy bauen aufeinander auf und sind darauf ausgerichtet, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter zu qualifizieren oder Neueinsteigern im Job die ersten Schritte zu erleichtern. So werden beispielsweise Schulungen für die Vor-, Haupt-, und Nachsaison angeboten. Unterschiedliche Kurse zu den einzelnen SNOWsat-Lösungen sollen die Potenziale aufzeigen, die in den Prozessen stecken. "Entwickelt von Experten aus der Praxis für die Praxis werden auch die Trainings selbst von erfahrenen Profis durchgeführt", heißt es dazu bei Kässbohrer. Dabei würden immer auch wissenschaftliche Fakten einbezogen, beispielsweise vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in Davos.

Website Kässbohrer Pro Academy


Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen