(Symbolbild) KitzSki darf sich erneut über eine renommierte Auszeichnung freuen. Im Bild: die Talstation "Gauxjoch"
Foto: KitzSki Werlberger
Tourismus Seilbahnen

SKIGEBIETS-RANKING

Top-Skigebiete gekürt

Die Plattform Skiresort.de hat wieder Skigebiete geprüft und ausgewertet und die besten unter ihnen ausgezeichnet. Österreichs Skigebiete dominieren auf den Spitzenplätzen, KitzSki wurde als „Weltbestes Skigebiet“ gekürt.

von: TS

Seit 1998 gelten bei Ski- und Snowboardfans, ebenso wie bei den Skigebieten selbst, die Auszeichnungen von Skirresort.de als ein bedeutender Branchen-Award. 

Kitzbühel wurde von den Testern der Plattform als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet. Der Weltcup-Ort erreichte 4,9 von 5 möglichen Sternen und erhielt von den Testern damit Bestnoten in fast allen 18 Kategorien. Damit konnte KitzSki weitere Skigebiete hauchdünn hinter sich lassen. Auf Platz 2 befinden sich mit Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena, SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Serfaus-Fiss-Ladis und St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg, die jeweils 4,8 Sterne erzielten, vier weitere Skigebiete aus Österreich.

„Die Qualitätsunterschiede in der Spitzengruppe sind oft minimal. Tignes/Val d‘Isère (F) steht zum Beispiel für ein erstklassiges Pistenangebot mit Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, das nicht nur Könner begeistert. Und in kaum einem anderen Skigebiet gibt es so viele qualitativ hochwertige Restaurants und Hütten wie im Hochzillertal“, so Peter Krafft, Geschäftsführer des Testportals von Skigebieten.

Unter www.skiresort.de/beste-skigebiete/ können die Bestenlisten der Gesamtwertung und 18 Kategorien nachgelesen werden. Auch eine Eingrenzung nach Regionen bzw. Ländern ist möglich.

So wird getestet

Weltweit gibt es über 6.100 Skigebiete in 86 Ländern. Neben der kompletten Darstellung aller Skigebiete erstellt Skiresort.de Testberichte von Skigebieten weltweit. „Für unsere ständig aktualisierte Bestenliste haben wir in den letzten Jahren über 500 Skigebiete weltweit persönlich vor Ort getestet“, konkretisiert Oliver Kern, Gründer und Geschäftsführer von des Testportals Skiresort.de. 

Entscheidend bei der Bewertung sind unter anderem Größe, Pistenangebot sowie Schneesicherheit, aber auch Familienfreundlichkeit, Snowparks, die Lage der Unterkünfte an den Pisten und Umweltfreundlichkeit. Die Skigebiete können maximal 5 Sterne in jeder Kategorie erreichen. Aus dem Schnitt aller Wertungen, die unterschiedlich stark gewichtet werden, errechnet sich das Endergebnis.


Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen