Veranstaltungen

theALPS 2012

Starkes gemeinsames Signal der Alpentouristiker

Nach dem Prolog 2010 und der erfolgreichen Premierenveranstaltung im Vorjahr trafen sich am 13. und 14. September 2012 in Innsbruck/Tirol über 300 Spitzenvertreter des europäischen Alpentourismus, darunter auch 100 Vertriebspartner aus 25 Nationen. Das Fazit der Veranstalter fiel nach einem erfolgreichen Handelstag, der theALPS Award-Verleihung und einem hochkarätigen Symposium zum Thema „Nachhaltige Entwicklung im alpinen Tourismus“ sehr erfreulich aus.

theAlps Handelsraum in der Neuen Messe Innsbruck
Der theAlps Handelsraum ist eine Weiterentwicklung herkömmlicher B2B-Messen. Im neuen Messeforum vernetzten sich internationale Einkäufer mit Tourismusanbietern des europäischen Alpenraums, die sich im innovativen Handelsraum zu persönlichen Gesprächen und Geschäftsabschlüssen trafen.

Naturhautnah.at gewinnt den theAlps Award 2012
Unter den fünf Nominierten zum theAlps Award konnte sich das Vorarlberger Projekt naturhautnah.at durchsetzen und wurde für herausragende Leistungen im Alpentourismus ausgezeichnet.

2013 wandert theALPS von Tirol nach Rhône-Alpes, der nächtigungsstärksten Region des gesamten Alpenraums. Zudem wurde im Rahmen der Veranstaltung der Trägerverein „AlpNet“ gegründet, der theALPS auf eine noch breitere Basis stellt.

Legten bei theALPS 2012 in Innsbruck den Grundstein für den neuen Trägerverein "AlpNet" (v.li.): Josef Margreiter (Tirol Werbung), Christoph Engl (Südtirol Tourismus), Marc Béchet (Tourismusorganisation Rhône-Alpes), Günther Platter (Landeshauptmann Tirol), Gaudenz Thoma (Graubünden Tourismus) und Bruno Huggler (Wallis Tourismus). Foto: theALPS

Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech…

Weiterlesen
Foto: TechnoAlpin

Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im arktischen Eismeer, nur 1.300 km vom Nordpol entfernt. Trotz dieser geografischen Lage bleiben auf…

Weiterlesen
FOTO: TRAUNSEE TOURISTIK GMBH/HOERMANDINGER

Das zeige, so Österreichs Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, eine kürzlich veröffentliche, französisch-österreichische Studie zur…

Weiterlesen

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue…

Weiterlesen
Foto: Tiroler Adler Runde

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Trotz einer herausfordernden Wintersaison schließt die Lenzerheide Bergbahnen AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von 1,2 Mio. CHF (ca. 1,26…

Weiterlesen
Foto: Ötztal Tourismus, Rudi Wyhlidal

Im Herbst 2023 stehen in mehreren österreichischen Bundesländern Seilbahntagungen an, die von den jeweiligen Fachgruppen in der Wirtschaftskammer in…

Weiterlesen
Foto: Klausberg Seilbahn AG

Die Klausberg Seilbahn AG errichtet derzeit am Klausberg in der Südtiroler Skiworld Ahrntal eine neue 10er-Kabinenbahn. Die D-Line von Doppelmayer…

Weiterlesen