Für die Arbeit im Park glänzt der New Bison X mit eindrucksvollen Innovationen.
Fotos: prinoth
Pistengeräte

The Ultimate Xperience

Perfekte Parks, Pipes und Courses mit dem Park-Spezialisten „New Bison X“

Er hat die maximale Power und die niedrigsten Emissionswerte seiner Klasse. Er ist extrem wendig sowie übersichtlich und besitzt die Tools, um Hips und Jumps zu optimieren. Mit dem New Bison X läutet Prinoth eine neue Ära ein und stärkt gleichzeitig seine hervorragende Rolle im Bauen und Präparieren von Parks und Courses. Von Profis inspiriert, überzeugt der New Bison X mit innovativen Parkfeatures und setzt hohe Maßstäbe in Sachen Leistung und Komfort. Mit der Neuentwicklung unterstreicht Prinoth seine Kompetenz als „Official Service Partner“ der FIS Freestyle- und Snowboard-Weltcuptour.

Bei seiner Tournee zu hochkarätigen Events wie der FIS Ski-Cross-Weltcup-Serie, den „Test The Best“-Demo-Days von Prinoth oder den Youth Olympic Games in Lillehammer stellt der Parkspezialist sein Können diesen Winter publikumswirksam unter Beweis. Dabei steht das X für eine neue Generation von Pistenfahrzeugen, für beste Park-Kompetenz und Perfektion.

Das neue Branding mit dem Titel „The Ultimate Xperience“ unterstreicht diesen technologischen Meilenstein in der Gestaltung von Parks und Courses und zielt direkt auf das Szenepublikum ab. „Die Entwicklung des New Bison X fand gemeinsam mit unseren Kunden und den weltbesten Parkbauern statt. Es ist uns gelungen, den hohen Anforderungen, die es beim Bauen von Parks und Courses zu berücksichtigen gilt, gerecht zu werden. Wir präsentieren hier ein top Pistenfahrzeug, das mit 90  % weniger Feinstaub- und Abgasemissionen und einer Reihe innovativer Features zu Recht die Nummer 1 im Parkbau ist“, freut sich Werner Amort, Präsident von Prinoth.

Innovative Parkfeatures

Der New Bison X ist nicht nur das stärkste Pistenfahrzeug in seiner Klasse mit dem 9,3-l-Reihensechszylinder, der 298 kW/406 PS und ein maximales Drehmoment von 1.726 Nm bei 1.400 U/min leistet, sondern er erfüllt auch die derzeit strengste Abgasnorm „Stage IV/Tier 4 final“. Aber auch speziell für die Arbeit im Park glänzt der New Bison X mit eindrucksvollen Innovationen. Das neue Parkschild mit optimierten Schildzähnen, die finisher-ähnliche Oberflächen in den Schnee zaubern. Das Parkschild ist so konstruiert, dass auch beim Rückwärtsfahren optimale Resultate möglich sind und damit die Arbeitszeit deutlich verkürzt werden kann. Die seitlichen Messer erlauben das Formen von scharfen Kanten und präzisen Formen bei der Gestaltung von Obstacles. Neu ist außerdem die Power-Fräse, die dank verbesserter Kinematik, neu entwickeltem Heckanbaurahmen und zusätzlicher Fräszähne noch bessere Pistenqualität bis in die kleinsten Winkel ermöglicht.

Ein weiteres Plus: Dank innovativer Lärmisolierung und geräuschoptimiertem Motor ist außer dem Knirschen des Schnees beim Parkbau kaum etwas zu hören. Die Arbeit im Park wird ebenfalls für die Fahrer des New Bison X wesentlich angenehmer. Der seitlich verschiebbare Drehsitz ermöglicht mehrere Sitzpositionen und freie Sicht zu allen Seiten. Somit hat der Fahrer alles bestens im Blick und auch im Griff. Durch das einheitliche Bedienkonzept mit multifunktionalem Joystick und digitalem 8,4-Zoll-Farbdisplay wird das Arbeiten im Park erheblich effizienter. 

The Ultimate Xperience on Tour

Der New Bison X ist bereit, Kunden und Interessierte von seinen außergewöhnlichen Qualitäten zu überzeugen. Da Prinoth „Official Service Partner“ der FIS Freestyle- und Snowboard-Weltcuptour ist, kam der New Bison X bei den Ski-Cross-Events in Innichen und Watles in Südtirol und bei Wettkämpfen in Nakiska und Blue Mountain zum Einsatz. Ausgiebig testen kann man den neuen Parkspezialisten von Prinoth bei den „Test The Best“-Demo-Days in den Alpenländern und Nordamerika.

Für bestens präparierte Pisten sorgte der New Bison X auch bei den Youth Olympic Games von 12. bis 21. Februar 2016 im schwedischen Lillehammer, an denen 1.100 Athleten zwischen 15 und 18 Jahren aus 70 Nationen teilgenommen haben. Hautnah erleben kann man das Pistenfahrzeug auch bei der Messe Mountain Planet vom 13. bis 15. April 2016 in Grenoble, wo er offiziell vorgestellt wird.

Prinoth ist „Official Service Partner“ der FIS Freestyle- und Snowboard-Weltcuptour. Und der New Bison X kam bereits bei Wettkämpfen von Innichen und Watles in Südtirol bis nach Nakiska und Blue Mountain zum Einsatz.
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Im Überblick

New Bison X, The Ultimate Xperience

  • Sechszylinder Turbodiesel
  • 406 PS / 298 kW
  • Neue Power-Fräse
  • Premium LED-Lichtpaket
  • Innovative Parkfeatures, wie: 
  • Neues Parkschild mit Side-Cuttern
  • Sliding & Swivel Seat Technology
  • Optimierte Kinematik von Schild und Fräse
  • Neigungsmesser sowie der Distanzmesser verstärken die Präzision bei der Parkgestaltung

Kooperation mit der FIS

  • „Official Service Provider“ mit Pistenfahrzeugen und Präparierungs-Know-how
  • Partner während der gesamten FIS Freestyle- und Snowboard-Weltcuptour 2015/16
  • Veranstaltungen: Ski Cross, Snowboard Cross, Ski & Snowboard Slopestyle sowie Halfpipe

Foto: Roman Gric

ISR-Redakteur Roman Gric hat sich vom 16. bis zum 19. März 2023 verschiedene Seilbahnen in der Slowakei angesehen. Darunter eine neue 15er-Kabinenbahn…

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Der International Congress on Science and Skiing (ICSS) wird seit dem Jahr 1996 organisiert und fand vom 18. bis 22. März 2023 erstmalig in Saalbach…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen