"No Limits" für die Karriere mit einer Lehrausbildung bei Doppelmayr wie z. B. Zerspanungstechnik
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Firmeninfos Veranstaltungen Seilbahnen

DOPPELMAYR

Tage der offenen Lehrwerkstatt

Der Wolfurter Seilbahnhersteller Doppelmayr gewährt am 14. und 15. Juni 2024 exklusive Einblicke in die Lehrlingsausbildung.

von: TS

Seit dem Jahr 1950 haben 1.076 Lehrlinge ihre Lehre bei Doppelmayr abgeschlossen. Die Tage der offenen Lehrwerkstatt bieten Interessenten erstmals die Gelegenheit, den Lehrlingen und Ausbildern über die Schulter zu schauen, die verschiedenen Lehrberufe kennen zu lernen und die Welt der Seilbahnen von einer neuen Seite zu erleben. Die Lehrlinge und Ausbilder zeigen die vielseitigen Lehrberufe, die es für den Bau von Seilbahnen auf der ganzen Welt braucht. „Unser ganzes Team und besonders die Lehrlinge freuen sich schon auf die Tage der offenen Lehrwerkstatt und darauf, den Besuchern persönlich ihre Arbeitsplätze und Aufgaben zu zeigen. Bei dieser Gelegenheit kann man sich ein gutes Bild vom einzigartigen Doppelmayr-Spirit machen“, sagt Richard Kohler, Ausbildungsleiter bei Doppelmayr.

In Wolfurt sind mehr als hundert Lehrlinge in den Lehrberufen Elektrotechnik, Zerspanungstechnik, Maschinenbautechnik, Stahlbautechnik, Mechatronik – Automatisierungstechnik und Mechatronik– Fertigungstechnik in Ausbildung, ab heuer erweitert der neue Lehrberuf Applikationsentwicklung – Coding die Karrieremöglichkeiten. Was die Besonderheiten der verschiedenen Lehrberufe sind erklären die Lehrlinge an den beiden Veranstaltungstagen selbst. Es gibt interaktive und informative Stationen zu jedem Lehrberuf, und man darf selbst Hand anlegen und seine Fertigkeiten ausprobieren.

Bei Doppelmayr-Veranstaltungen ist es üblich, dass der Erlös aus der Gastronomie einem karitativen Zweck in Vorarlberg zu Gute kommt. Diesmal geht jeder einzelne Euro aus dem Verkauf von Burgern und Getränken an das Netz für Kinder

Facts zur den Tagen der offenen Lehrwerkstatt 

Wo: Doppelmayr in der Konrad-Doppelmayr-Straße 1, 6922 Wolfurt
Wann: Freitag, 14. Juni 2024, 15:00–20:00 Uhr // Samstag, 15. Juni 2024, 08:00–16:00 Uhr

Die Anreise zur Veranstaltung mit öffentlichen Verkehrsmitteln des Vorarlberger Verkehrsverbunds (VVV) ist gratis. Für die Besucher gibt "No Limits"-Give-Aways und ein Gewinnspiel.

lehre.doppelmayr.com/tage-der-offenen-lehrwerkstatt/


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen