Vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid und Obmann Hannes Parth
Foto: Vitalpin - Jochum
Wirtschaft Tourismus

VITALPIN

Symposium zum Thema „Alternative Antriebe“ am 1. Oktober 2021 in Salzburg

Die meisten Treibhausgas-Emissionen im Tourismus werden durch die An- bzw. die Abreise der Gäste verursacht. Aus diesem Grund organisiert die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin mit Unterstützung des Beratungsunternehmens ClimatePartner, der Bank für Tirol und Vorarlberg und der Porsche Holding Österreich ein „Impuls-Event“ zum Thema „Alternative Antriebe“.

von: DK

Im Rahmen der Veranstaltung fragt Vitalpin, welche Technologien zukünftig praxistauglich eingesetzt werden können, um den Transport und Verkehr klimafreundlicher zu machen. In Kurzimpulsen beleuchten internationale Experten die Antriebsformen Synthetische Kraftstoffe, Elektro-Antriebe sowie Wasserstoff-Antriebe. Dazu werden technische Fortschritte, politische Perspektiven, die Vor- und Nachteile der einzelnen Antriebsarten sowie die Chancen für die Tourismusbranche aufgezeigt.

Impulsvorträge, Diskussionen und Praxisbeispiele kommen unter anderem von Vertretern der E-Fuel Alliance, der Porsche Holding, der OMV sowie von Gutmann, Prinoth, Kässbohrer und dem österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz (BMK). Moderiert wird die Veranstaltung vom leidenschaftlichen Autofan und Moderator Christian Clerici. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung ist die Besichtigung der Mooncity-Erlebniswelt sowie Testfahrten mit den neuesten E-Modellen der Porsche Holding möglich.

Die Veranstaltung findet am 1. Oktober 2021 um 14.00 Uhr in der Mooncity, dem Kompetenz- und Erlebniszentrum für neue und elektrische Mobilität der Porsche Holding in Salzburg statt. Für Vitalpin-Mitglieder ist der Eintritt kostenlos, ansonsten beträgt der Ticketpreis 340 EUR. Anmeldungen per E-Mail an info@vitalpin.org  werden bis zum Mittwoch, den 29. 09. 2021, entgegengenommen.

 


Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen