Dieses Jahr wächst die B2B-Messe "Prowinter" sowohl in Ausstellungsfläche als auch in der Zahl der teilnehmenden Unternehmen.
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net
Wirtschaft Tourismus Veranstaltungen

FACHMESSE

Start der Prowinter 2025

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den Bergen.

von: TS

Mit dieser 25. Auflage erweitert Prowinter den Fokus über das klassische Skisegment hinaus und präsentiert mit Prowinter Outdoor eine eigene Sektion, die sich dem Bergsport in seiner ganzen Vielfalt widmet. Dieses neue Highlight ist in Zusammenarbeit mit Italian Outdoor Group und MagNet entstanden.

Die Messe wächst dieses Jahr sowohl bei der Ausstellungsfläche als auch in der Zahl der teilnehmenden Unternehmen, um sich noch stärker als wichtige Plattform für Skisport und Bergsport zu etablieren – auch mit Blick auf internationale Märkte. In den Hallen von Messe Bozen werden wieder zahlreiche Vertriebsexperten, Händler und Verleiher erwartet, um die Weichen für die Wintersaison 2025/26 zu stellen. Bis Mittwoch, den 15. Jänner, bietet Prowinter eine Vielzahl an Programmpunkten, die in Zusammenarbeit mit führenden Branchenvertretern entwickelt wurden.

Im Rahmen der Eröffnungszeremonie am Montag werden die Gewinner der Prowinter Award Retail-Kategorien bekanntgegeben. Am Montagnachmittag folgt eine Veranstaltung des offiziellen Partners ITASNOW, das zum zweiten Mal in Folge Sponsor der Messe ist. Gemeinsam mit dem auf Sicherheit und Datenanalyse spezialisierten Unternehmen Motorialab wird die Rolle von Technologie zur Verbesserung der Sicherheit auf Skipisten diskutiert. Den Abschluss des ersten Messetages bildet die Prowinter Party, ein Après-Ski-Event für Partner, Aussteller und Besucher im FieraMesse H1 Eventspace.

Auch der zweite Messetag bietet ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Höhepunkten gehören zum Beispiel eine Pressekonferenz zur Veranstaltung SellaRonda Ski (14. März 2025) oder die Diskussionsrunde von Prowinter Outdoor in der Südtirol Lounge über das Thema Der Outdoor-Kunde: Das Verständnis als Schlüssel zur Zukunft.

Intensive Produkttests in der Praxis

Parallel zur Messe finden auf den Pisten von Carezza Ski die Prowinter Test Days by ITASNOW und Prove Libere Retail by Pool Sci Italia statt. Sie bietet mehr als 300 Fachhändlern die Möglichkeit, über 500 Produkte – von Skiern über Schuhe bis zu Zubehör – der kommenden Saison 2025/26 zu testen. Die Testtage finden auf zwei der schönsten Pisten von Carezza Ski, nur 40 Minuten von der Messe Bozen entfernt, statt. Im eigens dafür eingerichteten Testvillage präsentieren über 20 Marken ihre Neuheiten, darunter alle Mitglieder des Pool Sci Italia sowie weitere Unternehmen.

www.fieramesse.com/de/prowinter


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen