Mit Aktionen wie dem „Intersport Skitag 2023“ möchte die Intersport Austria Gruppe mehr Menschen für den Skisport begeistern.
Foto: Intersport Austria
Skiservice & Verleih Wirtschaft Veranstaltungen

INTERSPORT AUSTRIA GRUPPE

Sportartikel-Händler verlost 5.000 Skipässe für Österreich

Im Rahmen des „Intersport Skitags 2023“ verlost die Intersport Austria Gruppe im Zeitraum von 8. bis 15. Jänner 2023 insgesamt 5.000 gratis Tagesskipässe. Diese können zwischen 17. und 31. Jänner 2023 in einem von elf namhaften österreichischen Skigebieten eingelöst werden. Damit möchte Intersport unter anderem Skifahren als Volkssport in Österreich fördern.

von: DK

Obwohl Skifahren eine hohe Bedeutung in Österreich genießt, appelliert Intersport-Geschäftsführer Thorsten Schmitz, dieses Kulturgut zu bewahren: „Wenn wir uns als Gesellschaft nicht anstrengen, dann wird dieser wunderschöne Sport bald nicht mehr diesen Stellenwert haben. Uns geht es als Sportartikelhändler auch darum, Bewusstsein dafür zu schaffen - auch wenn aktuell die Schneesituation nicht in allen Regionen winterlich ist, wollen wir diesen wichtigen Volkssport weiter fördern“, so Schmitz.

Sport als „Investment in sich selbst“

Intersport setze sich dafür ein, die Österreicher und insbesondere Kinder zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. „Sport ist das beste Investment in sich selbst und das sollten wir unseren Kindern früh beibringen“, ist Schmitz überzeugt. Eine repräsentative Umfrage im Rahmen des Intersport Sportreports 2022 habe gezeigt, dass nur mehr jeder Zweite regelmäßig mit seinen Kindern Sport treibt.

Anreize für den Skisport

„Wir sehen es als unsere Pflicht, Anreize für mehr Bewegung zu schaffen. Sei es mit Aktionen wie dem Intersport Skitag oder auch unserem Angebot, das mit dem Verleih von Wintersport-Ausrüstung in den Tourismusgebieten sowie weiteren Serviceleistungen wie dem mitwachsenden Kinderski ermöglicht, Skifahren leistbarer zu machen. Denn es gibt nichts Schöneres als die Freude und das Selbstbewusstsein von Kindern, wenn sie das erste Mal auf Ski den Berg hinuntersausen“, nennt Johannes Kastenhuber, Marketingleiter von Intersport, einige Gründe für Angebote wie den „Intersport Skitag“.


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen