Visualisierung der geplanten Bergstation der "Penang Hill Cable Car"
Rendering: Doppelmayr-Gruppe
Bahnen

DOPPELMAYR-GRUPPE

Spatenstich für "Penang Hill Cable Car" in Malaysia

Moderne 8er-Kabinenbahn für eine der bekanntesten und historisch bedeutendsten Tourismusdestinationen Malaysias.

von: TS

Die außergewöhnliche Landschaft, die atemberaubende Aussicht und die einzigartige Flora und Fauna locken jedes Jahr viele Besucher zum Penang Hill. Am 29. Juni fand der Spatenstich für die Penang Hill Cable Car, statt. Als Partner für die Seilbahntechnik wird auf Doppelmayr vertraut.

Die 2,7 km lange D-Line 8er-Kabinenbahn wird in der Nähe des Botanischen Gartens beginnen und zu einem großen Teil im Übergangsbereich des Biosphärenreservats Penang Hill liegen. Sie wird ihre Fahrgäste über eine Zwischenstation auf die rund 720 m hoch gelegene Bergstation bringen.

Die neue kuppelbare Umlaufbahn wird eine weitere attraktive und schnelle Alternative zur bestehenden Standseilbahn sein, die 2010 von Garaventa überholt wurde. Ab 2026 wird sie bis zu 1.000 P/h in 50 modernen 8er-Kabinen mit einer Fahrgeschwindigkeit von 6 m/s auf den Berg transportieren. Die Fahrzeit beträgt unter zehn Minuten.

Aktiv auf der ganzen Welt

Die Doppelmayr-Gruppe hat viel Erfahrung mit dem Bau von Seilbahnlösungen an anspruchsvollen Standorten, darunter 86 Seilbahnen in UNESCO-Welterbestätten, Geoparks und Biosphärenreservaten sowie in Nationalparks in verschiedenen Ländern der Welt. Das Biosphärenreservat Penang Hill wurde im Rahmen des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (Man and the Biosphere, MAB) ausgewiesen.  „Es ist uns eine Ehre, erneut eine umweltfreundliche Mobilitätslösung für den Penang Hill bereitstellen zu dürfen und zur Verbesserung der Infrastruktur und des Erlebnisses der Besucher und Bewohner dieses Gebiets beizutragen", so Thomas Pichler, Mitglied des Executive Boards der Doppelmayr Gruppe.

Den Zuschlag, dieses prestigeträchtige Projekt umzusetzen, erhielt Hartasuma Sdn Bhd – ein führendes malaysisches Unternehmen für Schienenfahrzeuge und Eisenbahndienstleistungen – im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (PPP) auf der Grundlage von Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Transfer. Die Penang Hill Cable Car soll bis 2026 fertiggestellt werden.


(c) Leitner

Zahlreiche Produkthighlights, ein exklusiver Launch-Event und ein Messeauftritt im neuen Design kennzeichnen den Interalpin-Auftritt von Leitner.

Weiterlesen
(c) Bartholet

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe…

Weiterlesen
Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen