Visualisierung der geplanten Bergstation der "Penang Hill Cable Car"
Rendering: Doppelmayr-Gruppe
Bahnen

DOPPELMAYR-GRUPPE

Spatenstich für "Penang Hill Cable Car" in Malaysia

Moderne 8er-Kabinenbahn für eine der bekanntesten und historisch bedeutendsten Tourismusdestinationen Malaysias.

von: TS

Die außergewöhnliche Landschaft, die atemberaubende Aussicht und die einzigartige Flora und Fauna locken jedes Jahr viele Besucher zum Penang Hill. Am 29. Juni fand der Spatenstich für die Penang Hill Cable Car, statt. Als Partner für die Seilbahntechnik wird auf Doppelmayr vertraut.

Die 2,7 km lange D-Line 8er-Kabinenbahn wird in der Nähe des Botanischen Gartens beginnen und zu einem großen Teil im Übergangsbereich des Biosphärenreservats Penang Hill liegen. Sie wird ihre Fahrgäste über eine Zwischenstation auf die rund 720 m hoch gelegene Bergstation bringen.

Die neue kuppelbare Umlaufbahn wird eine weitere attraktive und schnelle Alternative zur bestehenden Standseilbahn sein, die 2010 von Garaventa überholt wurde. Ab 2026 wird sie bis zu 1.000 P/h in 50 modernen 8er-Kabinen mit einer Fahrgeschwindigkeit von 6 m/s auf den Berg transportieren. Die Fahrzeit beträgt unter zehn Minuten.

Aktiv auf der ganzen Welt

Die Doppelmayr-Gruppe hat viel Erfahrung mit dem Bau von Seilbahnlösungen an anspruchsvollen Standorten, darunter 86 Seilbahnen in UNESCO-Welterbestätten, Geoparks und Biosphärenreservaten sowie in Nationalparks in verschiedenen Ländern der Welt. Das Biosphärenreservat Penang Hill wurde im Rahmen des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (Man and the Biosphere, MAB) ausgewiesen.  „Es ist uns eine Ehre, erneut eine umweltfreundliche Mobilitätslösung für den Penang Hill bereitstellen zu dürfen und zur Verbesserung der Infrastruktur und des Erlebnisses der Besucher und Bewohner dieses Gebiets beizutragen", so Thomas Pichler, Mitglied des Executive Boards der Doppelmayr Gruppe.

Den Zuschlag, dieses prestigeträchtige Projekt umzusetzen, erhielt Hartasuma Sdn Bhd – ein führendes malaysisches Unternehmen für Schienenfahrzeuge und Eisenbahndienstleistungen – im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (PPP) auf der Grundlage von Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Transfer. Die Penang Hill Cable Car soll bis 2026 fertiggestellt werden.


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen