Bei der 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer siegte David Schindelholz aus Melchsee-Frutt (Mi.) vor Peter Zimmermann aus Braunwald (li.) und Jonas Wiedmer aus Saas-Fee.
Foto: Dieter Krestel
Veranstaltungen

SNOWEXPO 2022

Snwoexpo und Schweizer Meisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer in Melchsee-Frutt

Am Freitag, den 11. und Samstang den 12. März 2022 wurden im Schweizer Skiort Melchsee-Frutt auf knapp 2.000 m Seehöhe die Snowexpo 2022 und die 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer ausgetragen. Die Fachmesse war das erste Branchentreffen in der Schweiz seit langem, 25 hochkarätige Aussteller und rund 1.000 Besucher nahmen laut Veranstalter-Angaben an den Events teil. Auch die ISR war vor Ort.

von: DK

Die Stimmung unter den Ausstellern war durchwegs positiv, was nicht nur am guten Wetter und den optimalen Schneeverhältnissen in Melchsee-Frutt lag. „Endlich wieder einmal Gelegenheit sich ‚real‘ zu treffen und sich innerhalb der Seilbahnbranche auszutauschen“, war der einhellige Tenor bei praktisch allen Ausstellern. Dazu kommt, dass die Auftragsbücher bei vielen Unternehmen offenbar wieder gut gefüllt sein dürften.

Meisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer

Organisiert wurden die Snowexpo und die 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer von einem Team der Sportbahnen Melchsee-Frutt rund um den technischen Leiter Beat von Deschwanden. Bei der Meisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer war bei den Vorentscheidungen vor allem Fingerfertigkeit bei der Bedienung des Schildes gefragt: Unter anderem beim „Töggeli-Chaschtä“ (Tischfußball spielen), bei der „Flaschä-Bahn“ (Platzieren von Flaschen) und beim „Chuglä versänkä" (Kugeln versenken). In einem spannenden Final-Rennen mit verschiedenen Aufgaben setzte sich am Ende David Schindelholz von den Sportbahnen Melchsee-Frutt vor Peter Zimmermann vom Skigebiet Braunwald durch. Den dritten Rang erzielte Jonas Wiedmer vom Skigebiet Saas-Fee. Auch in der Gruppenwertung gewann der Austragungsort Melchsee-Frutt.

Einen detaillierten Bericht zur Snowexpo 2022 und zur 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer finden Sie in der kommenden Ausgabe ISR 2/2022.

Foto: Dieter Krestel
Siegerfoto mit Sponsoren: Pistenfahrzeug-Fahrer David Schindelholz (Mi.) mit Markus Damm (li.) und Michael Aerni von Motorex
Foto: Dieter Krestel
Foto: Dieter Krestel
Remo Bulgheroni, Geschäftsführer Kässbohrer Schweiz AG (li.), und Thilo Vogelgsang, Leiter Marketing Kässbohrer Geländefahrzeug AG, auf der Snowexpo vor einem PistenBully 100
Foto: Dieter Krestel
Foto: Dieter Krestel
Demonstrationsobjekt in unmittelbarer Nähe: Eric Devaux, Montage bei Borer Lift AG; Doris Halder von der Borer Lift AG und Axel Halder, CEO Borer Lift AG, vor einem Sunkid Swiss Cord Kleinschlepplift nahe des Ausstellungsbereichs der Snowexpo (v. li. n. re.)
Foto: Dieter Krestel

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen