Bei der 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer siegte David Schindelholz aus Melchsee-Frutt (Mi.) vor Peter Zimmermann aus Braunwald (li.) und Jonas Wiedmer aus Saas-Fee.
Foto: Dieter Krestel
Veranstaltungen

SNOWEXPO 2022

Snwoexpo und Schweizer Meisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer in Melchsee-Frutt

Am Freitag, den 11. und Samstang den 12. März 2022 wurden im Schweizer Skiort Melchsee-Frutt auf knapp 2.000 m Seehöhe die Snowexpo 2022 und die 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer ausgetragen. Die Fachmesse war das erste Branchentreffen in der Schweiz seit langem, 25 hochkarätige Aussteller und rund 1.000 Besucher nahmen laut Veranstalter-Angaben an den Events teil. Auch die ISR war vor Ort.

von: DK

Die Stimmung unter den Ausstellern war durchwegs positiv, was nicht nur am guten Wetter und den optimalen Schneeverhältnissen in Melchsee-Frutt lag. „Endlich wieder einmal Gelegenheit sich ‚real‘ zu treffen und sich innerhalb der Seilbahnbranche auszutauschen“, war der einhellige Tenor bei praktisch allen Ausstellern. Dazu kommt, dass die Auftragsbücher bei vielen Unternehmen offenbar wieder gut gefüllt sein dürften.

Meisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer

Organisiert wurden die Snowexpo und die 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer von einem Team der Sportbahnen Melchsee-Frutt rund um den technischen Leiter Beat von Deschwanden. Bei der Meisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer war bei den Vorentscheidungen vor allem Fingerfertigkeit bei der Bedienung des Schildes gefragt: Unter anderem beim „Töggeli-Chaschtä“ (Tischfußball spielen), bei der „Flaschä-Bahn“ (Platzieren von Flaschen) und beim „Chuglä versänkä" (Kugeln versenken). In einem spannenden Final-Rennen mit verschiedenen Aufgaben setzte sich am Ende David Schindelholz von den Sportbahnen Melchsee-Frutt vor Peter Zimmermann vom Skigebiet Braunwald durch. Den dritten Rang erzielte Jonas Wiedmer vom Skigebiet Saas-Fee. Auch in der Gruppenwertung gewann der Austragungsort Melchsee-Frutt.

Einen detaillierten Bericht zur Snowexpo 2022 und zur 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer finden Sie in der kommenden Ausgabe ISR 2/2022.

Foto: Dieter Krestel
Siegerfoto mit Sponsoren: Pistenfahrzeug-Fahrer David Schindelholz (Mi.) mit Markus Damm (li.) und Michael Aerni von Motorex
Foto: Dieter Krestel
Foto: Dieter Krestel
Remo Bulgheroni, Geschäftsführer Kässbohrer Schweiz AG (li.), und Thilo Vogelgsang, Leiter Marketing Kässbohrer Geländefahrzeug AG, auf der Snowexpo vor einem PistenBully 100
Foto: Dieter Krestel
Foto: Dieter Krestel
Demonstrationsobjekt in unmittelbarer Nähe: Eric Devaux, Montage bei Borer Lift AG; Doris Halder von der Borer Lift AG und Axel Halder, CEO Borer Lift AG, vor einem Sunkid Swiss Cord Kleinschlepplift nahe des Ausstellungsbereichs der Snowexpo (v. li. n. re.)
Foto: Dieter Krestel

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen