Pistengeräte

Snow-Park Allianz

Kooperation zwischen der Kässbohrer Geländefahrzeug AG und der Schneestern OHG

Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG bietet mit Ihrem ParkBully bereits seit 2001 ein optimal für die Bedürfnisse der Parkbetreiber und der Shaper entwickeltes Fahrzeug an. Heute sind die ParkBully weltweit vertreten und aus keinem Snowpark mehr wegzudenken. Sie werden von den besten Shapern der Welt gefahren, um Snowparks für höchste Ansprüche zu shapen.

Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ist ständig bestrebt ihre Fahrzeuge weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund haben die Kässbohrer Geländefahrzeug AG und die Schneestern OHG eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die zum einen eine gemeinsame Bearbeitung des Snowparkbusiness und zum anderen eine Weiterentwicklung der Fahrzeuge und der damit verbundenen Technik beinhaltet.

Gemeinsame Projekte

Das erste große Projekt ist die Veranstaltung „Stubai Prime Park Sessions“, bei der zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2014 die weltweit besten Freeskier und Snowboarder ideale Vorbereitungsmöglichkeiten in Österreichs größtem Gletscherskigebiet geboten bekommen. Dort shapte die Schneestern-Crew mit einem PistenBully 400 Park und einem PistenBully 400 W ein vollständig auf die Anforderungen der Athleten ausgelegtes Park-Setup.

Bekannt von den Skipisten in 68 Ländern

Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG produziert und vertreibt weltweit Pistenpräparierfahrzeuge und Strandreinigungsgeräte unter den Markennamen PistenBully, Formatic und BeachTech.

Das Unternehmen beschäftigt sich nicht nur mit Pistenpräparierung und Strandreinigung, sondern auch abseits von Skipisten und Urlaubsstränden finden die Fahrzeuge der Kässbohrer Geländefahrzeug AG ihren Einsatz. Ob als Forschungsfahrzeuge in der Antarktis, als Transportfahrzeuge in unwegsamem Gelände, zur Verschiebung von Silagegut, zum Torfabbau oder zum Mähen und Mulchen auf sensiblem Untergrund – PistenBully kennen keine Grenzen.

Schneestern

Schneestern ist seit 1999 professioneller Anbieter für Snowparks, Snowpark-Equipment und Events, gegründet und geführt von Action-Sport-Enthusiasten.

„We are Schneestern.“ Diese Maxime treibt das Schneestern-Team täglich an. Durch Professionalität, Erfindergeist, partnerschaftlichen Umgang und einer starken Identifikation mit dem Action-Sport wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse der Kunden erkannt und maßgeschneiderte Lösung angeboten werden. Die Klientel ist breit gefächert. Schneestern arbeitet mit Skigebieten, Skischulen, Szene-Marken, Marketing- und Eventagenturen, Verbänden sowie Städten und Gemeinden zusammen und bietet somit beste Voraussetzung für die vereinbarte Kooperation mit Kässbohrer.

Foto: Kässbohrer

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen