Die neue Dachmarke umfasst unter anderem das Skigebiet Dachstein West, das sich über oberösterreichische und Salzburger Gemeinden erstreckt. Mit 160 Pistenkilometern ist es - eigenen Angaben zufolge - das größte Skigebiet in Oberösterreich.
Foto: ARGE Dachstein West / MirjaGeh

BERGBAHNEN DACHSTEIN SALZKAMMERGUT

Skigebiete rund um den Dachstein stellen sich neu auf

Die oberösterreichischen und Salzburger Seilbahnunternehmen rund um den Dachstein haben sich unter der Dachmarke „Bergbahnen Dachstein Salzkammergut“ strategisch neu aufgestellt.

von: DK

Unter der neuen Dachmarke finden sich nun sämtliche Bergbahnunternehmen der Region, darunter die OÖ Seilbahnholding mit den Skigebieten Feuerkogel, Krippenstein, Dachstein West und der Seilbahn auf den Grünberg sowie die Bergbahnen Dachstein West GmbH mit Rußbach und Annaberg. Folgende vier Skigebiete werden unter der neuen Dachmarke betrieben: Dachstein West, Feuerkogel, Grünberg und Dachstein-Krippenstein. Mit 160 Pistenkilometern ist das Skigebiet Dachstein West – eigenen Angaben zufolge – das größte Skigebiet in Oberösterreich.

„Wir haben etwas sehr Bedeutendes geschaffen: unser Angebot ist einzigartig in Österreich und auch international. Unsere Landschaft mit ihren Bergen und Seen, eine Vielfalt an Sport- und Bewegungsaktivitäten und eine perfekte Infrastruktur heben uns natürlich ab von den selbsternannten ‚Hollywood-Destinationen‘. Und vor allem sind es die Mitarbeiter, Kollegen, Partner und die Einheimischen, die für die Region stehen“, erklärte Rupert Schiefer, Vorstand und Geschäftsführer der neu gegründeten Bergbahnen Dachstein Salzkammergut auf einer Pressekonferenz am 18. Oktober in Linz.

Um einen Saisonstart Anfang Dezember 2023 möglich zu machen, setzen die Bergbahnen Dachstein Salzkammergut auf langfristige Investitionen in die technische Beschneiung. Neu hinzugekommen sind die Speicherteiche „Angeralm“ und „Franzlalm“, eine neue Pumpstation sowie weitere Schneeerzeuger. „Diese nachhaltigen und großen Investitionen sind für uns ebenso ein Faktor, der bei der Preisgestaltung unserer Tickets eine Rolle spielt“, erklärt dazu Vorstand Rupert Schiefer. „Wenn wir das Kulturgut Wintersport auch an nachfolgende Generationen weitergeben wollen, sind Skifahren und Beschneien nicht voneinander zu trennen“, so Schiefer weiter.


Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen