Zum Saisonabschluss ehrte die Silvrettaseilbahn AG zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Vorstand Markus Walser, Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kurz, Paula Pfeifer, Albrecht Pfeifer, Franz Huber, Bernadette Huber, Erich Rudigier, Annemarie Rudigier, Hubert Rudigier, Martha Rudigier, Betriebsratsvorsitzende Simone Walser und Vorstand Günther Zangerl (v. li. n. re.)
Foto: Silvrettaseilbahn AG
Personelles Veranstaltungen

SILVRETTASEILBAHN AG

Silvrettaseilbahn AG ehrte zum Saisonabschluss langjährige Mitarbeiter

Anfang Mai 2022 hat erstmals seit 2019 der traditionelle Mitarbeiterball der Silvrettaseilbahn AG (SSAG) wieder stattgefunden. In einem festlichen Rahmen wurde nicht nur der gemeinsame Ausklang der diesjährigen Wintersaison gefeiert, sondern auch zahlreiche runde Jubiläen der Belegschaft gebührend gewürdigt.

von: DK

„Nach dem Ausfall der Wintersaison 20/21 und einem herausfordernden Winter 2021/22 samt eines verspäteten Saisonstarts, wechselnder Restriktionen und einer Omikron-Welle ziehen wir angesichts dieser Rahmenbedingungen trotz eines Umsatzrückgangs im Vergleich zur Saison 2018/19 eine zufriedene Bilanz. Ganz besonders freut es mich, dass wir uns gerade auch in diesem schwierigen Winter auf den tagtäglichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen konnten, wofür wir uns herzlichst bedanken“, erklärte dazu Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG.

Zahlreiche Jubiläen

Markus Walser, ebenso Vorstand der Silvrettaseilbahn AG, hob die Jubilare hervor: „Mit Andreas Kurz, Josef Wechner, Paul Winkler und Georg Zangerl dürfen wir uns gleich bei vier Ganzjahresbeschäftigten für ihr über 25-jähriges Jubiläum bedanken. Zudem ehrten wir bei dieser Gelegenheit Reinhard Kurz und Albrecht Pfeifer, die nach 40 Jahren in Diensten der Silvrettaseilbahn AG in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden. Eine Vielzahl an weiteren Ehrungen durften wir an langjährige, treue Saisonarbeitskräfte sowie an seit kurzem pensionierte Mitarbeiter vergeben. Wertschätzung und Anerkennung für fortlaufende Leistungen sind die zentrale Basis für einen erfolgreichen Betrieb – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedenfalls unser wichtigstes Kapital“, so Walser. Insgesamt wurden 54 langjährige Beschäftigte der Silvrettaseilbahn AG für ihre Treue geehrt. Wie wichtig Mitarbeiter für Seilbahnunternehmen sind, zeigt sich auch daran, dass die Silvrettaseilbahn AG 2021 ein neues Mitarbeiterhaus mit 180 modernen Wohnungen errichtet hat.

Saisonabschluss mit Betriebsskirennen

Ein Highlight der Saisonabschlussfeierlichkeiten stellte auch das offizielle Betriebsskirennen dar. Auf der nach wie vor tief winterlichen Idalp wetteiferten beim betriebsinternen Rennen über 61 Bedienstete der Silvrettaseilbahn AG und zeigten, dass sie auch nach einer mehr als fünfmonatigen Saison dem Schnee noch nicht überdrüssig geworden sind. Bei den Damen kämpfte sich Stefanie Salner auf Platz 1, bei den Herren freute sich Erwin Grün über den Tagessieg.


Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen