Anna Grießer und Bernhard Füruter von der Pitztaler Gletscherbahn mit Musiker Chris Steger (Mi).
Foto: Pitztaler Gletscherbahn Gmbh & Co KG
Veranstaltungen

PITZTALER GLETSCHERBAHN

Saisonstart am Pitztaler Gletscher

Knapp 8.000 Skibegeisterte haben am Wochenende um den 29. Oktober 2022 beim „Pitztal Glacier Open“ die Skisaison am Pitztaler Gletscher eingeläutet.

von: DK

Skisport in allen erdenklichen Formen, von alpinem Skifahren über Snowboarden und Skitouren bis zu Freestyle und Langlauf, stand beim Start der neuen Saison am Pitztaler Gletscher im Mittelpunkt. Von Freitag, dem 28. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober 2022 feierten die insgesamt rund 8.000 Besucherinnen und Besucher des Pitztal Glacier Open den Saisonstart, testeten das neueste Material der Sportmarken K2, Fischer und Dynafit, verbesserten unter Anleitung der ehemaligen ÖSV-Athletin Lisi Gram ihr Freestyle-Können und frischten ihr Wissen rund um Lawinenkunde auf.

Mit Gästen gefeiert

Eines der Highlights war das ORF Radio Tirol-Konzert des Musikers Chris Steger auf der Sonnenterrasse des Gletscherrestaurants Kristall am Samstag. „Nachdem sich zahlreiche Skistars am Pitztaler Gletscher auf die heurige Weltcupsaison vorbereitet und intensiv trainiert haben, sind wir beim Pitztal Glacier Open gemeinsam mit unseren ambitionierten und passionierten Gästen in die neue Skisaison gestartet, und es hätte nicht besser laufen können“, freut sich Anna Grießer, Marketingleiterin des Pitztaler Gletscher, über den Saisonauftakt.

Alle Anlagen in Betrieb

Der Skibetrieb am Pitztaler Gletscher ist täglich geöffnet, der im Sommer 2022 mit neuen Wagen ausgestattete Gletscherexpress und die Wildspitzbahn, die Gletscherseebahn und die Mittelbergbahn bringen Sportbegeisterte auf die Pisten. Alle Anlagen sind in Betrieb, insgesamt stehen Skifahrern und Snowboardern täglich acht Pistenkilometer zur Verfügung.


Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen