Pistengeräte

Premiere in Laupheim

Mit dem BIG DEAL DAY präsentiert die Kässbohrer Geländefahrzeug AG eine Neuheit beim Verkauf von gebrauchten PistenBully.

Am 21. September 2012 bietet das Unternehmen beste Gebrauchtfahrzeug-Deals mit besonders attraktiven Angeboten. In Laupheim wartet auf die nationalen und internationalen Kunden die weltweit größte Auswahl an qualitäts- und werkstattgeprüften PistenBully. Das besondere ist dabei in diesem Jahr, dass Kässbohrer besonders attraktive Gebrauchtfahrzeug-Konditionen anbietet. So können die Kunden zum Beispiel beim Kauf eines gebrauchten PistenBully von speziellen Sonderleistungen und kombinierbaren Deals profitieren, die nur an diesem Tag gelten.

Zahlreiche Angebote und attraktive Rabatte
Die gebrauchten PistenBully werden am BIG DEAL DAY in vier unterschiedlichen Verkaufskategorien angeboten. Bei den „Highlights“ können Kunden die besten Premium- und Select-Fahrzeuge zu Top-Konditionen kaufen. Im Angebot sind dabei unter anderem die Premium-Fahrzeuge PistenBully 300 Park sowie PistenBully 300 Kandahar, die mit attraktiven Rabatten locken. In der Kategorie „Best-Ager“ stehen PistenBully im besten Alter zu besonders guten Konditionen auf der Verkaufsliste – auch hier bietet Kässbohrer hohe Nachlässe auf über 20 PistenBully. Die Kategorie Economy & Spare Parts hält zahlreiche Economy-Fahrzeuge und Ersatzteile zum Kauf bereit – auch für sie gelten attraktive Rabatte.

Neuheit – PistenBully-Auktionen
Völlig neu ist in diesem Jahr die Auktion von fünf gebrauchten PistenBully. Zur Versteigerung stehen unter anderem ein PistenBully 600 Winde (Standard) und ein PistenBully 300 Polar (Economy) – zu einem Startpreis von 50 % des Listenpreises. Diejenigen Kunden, die das angebotene Fahrzeug direkt und ohne Versteigerung erwerben möchten, können den jeweiligen PistenBully zum „Sofort-kaufen-Preis“ erstehen. Dieser beläuft sich auf bis zu 75 % des Listenpreises. Damit bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG gebrauchte PistenBully in gewohnter Top-Qualität zu besonders attraktiven Konditionen.

Zusatzleistungen für jeden Gebrauchten
Die gebrauchten PistenBully gibt es im Angebotspaket mit zwölf attraktiven Zusatzleistungen, die es zusätzlich zu den Sonderkonditionen gibt! Damit können sich die Kunden in Verbindung mit dem Kauf eines Gebrauchtfahrzeuges ihr individuelles Paket aus einigen der angebotenen Zusatzleistungen schnüren. Interessierte können sich schon jetzt über die verfügbaren Angebote und Zusatzleistungen auf der PistenBully-Website (www.pistenbully.de) sowie auf der BIG DEAL DAY-Website (www.bigdealday.de) informieren.

Fachvorträge SNOWsat
Zusätzlich zu den attraktiven Gebrauchtfahrzeug-Angeboten mit Zusatzpaketen bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ihren Gästen am BIG DEAL DAY Fachvorträge zum SNOWsat-System für PistenBully, das modernstes Schneenagement und eine Ressourcen schonende Pistenpflege durch GPS-Technik ermöglicht. SNOWsat-Produktmanager Danilo Gänsch führt in die Technik des Systems ein und erläutert die Vorteile, von denen die Skigebiete profitieren können – zum Beispiel verbesserte Produktivität, mehr Sicherheit, zeitnahe Kommunikation und effizientes Management. Außerdem gibt er einen Überblick über die neue Software SNOWsat Fleet sowie über die Erweiterung der Schneetiefensoftware SNOWsat Base Z, die beide zum Start der diesjährigen Wintersaison verfügbar sind und SNOWsat mit noch besseren Leistungen und Funktionen ergänzen.

Online anmelden
Die Besucher des BIG DEAL DAY dürfen sich auf einen außergewöhnlichen Tag bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AG in Laupheim freuen. Anmelden können sich interessierte Kunden auf der PistenBully-Website unter www.pistenbully.com/bigdealday sowie auf der BIG DEAL DAY-Website (www.bigdealday.de) oder telefonisch unter +49 (0)7392 - 900 424.

Foto: Kässbohrer

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen