Die Generalversammlung des Vereins Vitalpin fand am 6. September 2023 in Innsbruck statt.
Foto: Pixabay - Lichtenfels
Organisationen Personelles

VITALPIN

Neustart von Vitalpin

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt. Diesem gehören nun fünf Tiroler, zwei Südtiroler, ein Graubündner und ein Allgäuer an. Neuer Obmann ist der Bozner Elmar Pichler Rolle.

von: DK

Der neue Vitalpin-Obmann Elmar Pichler Rolle erklärte nach der Wahl, dass man der einheimischen Bevölkerung mehr Aufmerksamkeit schenken möchte und diese in die Projekte stärker als bisher einbinden muss. „Wir müssen uns dessen bewusst sein, dass wir in den Bergen eine Minderheit sind und die wirtschaftlichen, politischen und medialen Zentren, wo die Entscheidungen getroffen werden, in der Ebene liegen und somit von den Menschen dort bestimmt werden“, strich Elmar Pichler Rolle in seiner Antrittsrede hervor. Vitalpin wolle daher die Erfahrungen in den Alpenregionen bündeln und Sprachrohr sein für eine nachhaltige Wirtschaft. „Wir müssen gut vorbereitet argumentieren, mit Zahlen und Fakten agieren und Überzeugungsarbeit leisten, denn die Mehrheiten liegen woanders“, so Pichler Rolle weiter.

Neue Strategie

Im Zuge der Generalversammlung wurde auch ein Strategiepapier vorgelegt, worin die Rolle von Vitalpin klar definiert ist. Die Lobbyarbeit und die politische Vertretung der Hotel- und Seilbahnwirtschaft werden weiterhin ausschließlich von den Fachverbänden in den jeweiligen Regionen wahrgenommen, ebenso wenig wird Vitalpin beispielsweise eigene Forschungsprojekte initiieren. Der Verein werde sich aber ergänzend in alle aktuellen Diskussionen einbringen, um die in den Bergregionen tätigen Unternehmen zu unterstützen und um das Verständnis für deren Aufgaben und Tätigkeiten zu stärken. „Es geht vor allem darum, dass wir den Ansässigen weiterhin gute Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort und somit eine gute Zukunft garantieren wollen und dadurch die Abwanderung in die Städte und Ballungszentren zumindest abfedern möchten“, so Pichler Rolle.

Erste Projekte im Oktober 2023

Im Oktober 2023 wird der neue Vorstand die Strategie endgültig definieren und erste Projekte angehen. Neben Obmann Elmar Pichler Rolle (Südtirol) gehören dem Vorstand dessen Stellvertreter Silvio Schmid (Graubünden) und Kassier Klaus Dengg (Tirol) an. Mitglieder sind Josef Reiter, Viktoria Haberl, Jürgen Pichler und Viktoria Veider-Walser (alle Tirol) sowie Manfred Pinzger (Südtirol) und Matthias Wendorf (Allgäu).

Foto: Vitalpin
Elmar Pichler Rolle ist neuer Obmann der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin
Foto: Vitalpin

Foto: SnowSpace Salzburg

Das Skigebiet Snow Space Salzburg hat für das Projekt „Ruck Zug zu uns!“ vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einen Mobilitätspreis für nachhaltigen…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

ISR-REPORTAGE Südlich von Bellinzona in der Gemeinde Camorino befindet sich eine Kleinseilbahn mit kantonaler Betriebsbewilligung für die…

Weiterlesen
Foto: J. NEJEZ

ENERGIEVERSORGUNG Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung 2023 wurde in Innsbruck ein fachlich hervorragendes Referat gehalten, in dem die…

Weiterlesen

Wie XR, AR, VR und MR das Reiserlebnis der Zukunft verändern werden.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: Kasberg Betriebs GmbH

Wie berichtet, stand das oberösterreichische Familienskigebiet Kasberg kurz vor der Schließung. Nach langer Ungewissheit konnte mithilfe von lokalen…

Weiterlesen
Foto: Wisthaler.com/Dolomiti Superski

Die Investitionen der am italienischen Skigebiets-Verbund Dolomiti Superski beteiligten Bergbahnunternehmen vor der Wintersaison 2023/24 belaufen sich…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer…

Weiterlesen