Skiservice & Verleih

Neuheit auf der ISPO

Wintersteiger, Spezialmaschinenbauer aus Ried im Innkreis, präsentiert wieder eine Reihe an Neuheiten auf der ISPO 2014, der weltweit größten Sportartikelmesse in München.

Mit der neuen Omega Stein- und Bandschleifmaschine wird der Gedanke „volle Flexibilität für jeden Kunden“ auch auf den manuellen Skiservice übertragen. Der neueste Produktzuwachs, die Hotronic Heiz- und Trocknungssysteme für Schuhe, Stiefel und Handschuhe, wurden ebenso vorgestellt wie das BootDoc (BD) Konzept C4F – „Customisation for feet“ – für die individuelle Skischuhanpassung.

Nach der Einführung der Discovery – Skiservice-Automat in Modulbauweise – im Vorjahr geht Wintersteiger diesen Weg auch bei manuellen Skiservicemaschinen weiter. Mit der neuen Omega Baureihe von Stein- und Bandschleifmaschinen wird dem Kunden die Möglichkeit geboten, die Maschine mit Ausstattungspaketen aufzurüsten. Wolfgang Berghammer, Leiter der Business Unit Sports bei Wintersteiger, begründet diese Entwicklung so: „Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass besonders bei manuellen Schleifmaschinen die Bedürfnisse unserer Kunden sehr unterschiedlich sind. Diese Unterschiede stellen uns vor eine Herausforderung, die wir gerne annehmen: Die neue Omega ist der Beginn der Individualisierung im manuellen Skiservice.“

Die Omega Ausstattungspakete, die je nach Anforderung optional gewählt werden können, umfassen das Strukturpaket, das Vorschubpaket sowie das Sprüh- und Filterpaket. Den vollen Umfang aller Pakete erhält der Kunde im „Racing-Plus-Paket“ für den professionellen Rennschliff.

Das Maschinenspektrum deckt alle Ebenen ab und reicht vom Einstiegsmodell der Bandschleifmaschine über eine einfache Steinschleifmaschine, die Stein- und Bandschliffkombination bis hin zu den Modellen für den Rennschliff. Bewährte Komponenten der Automatenlinie wurden eingebaut und Features der Wintersteiger Rennschliff-Maschine Race NC aufgegriffen.

„Volle Flexibilität für jeden Kunden“ mit der neuen Omega von Wintersteiger. Foto: Wintersteiger

Foto: SnowSpace Salzburg

Das Skigebiet Snow Space Salzburg hat für das Projekt „Ruck Zug zu uns!“ vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einen Mobilitätspreis für nachhaltigen…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

ISR-REPORTAGE Südlich von Bellinzona in der Gemeinde Camorino befindet sich eine Kleinseilbahn mit kantonaler Betriebsbewilligung für die…

Weiterlesen
Foto: J. NEJEZ

ENERGIEVERSORGUNG Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung 2023 wurde in Innsbruck ein fachlich hervorragendes Referat gehalten, in dem die…

Weiterlesen

Wie XR, AR, VR und MR das Reiserlebnis der Zukunft verändern werden.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: Kasberg Betriebs GmbH

Wie berichtet, stand das oberösterreichische Familienskigebiet Kasberg kurz vor der Schließung. Nach langer Ungewissheit konnte mithilfe von lokalen…

Weiterlesen
Foto: Wisthaler.com/Dolomiti Superski

Die Investitionen der am italienischen Skigebiets-Verbund Dolomiti Superski beteiligten Bergbahnunternehmen vor der Wintersaison 2023/24 belaufen sich…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen