Cosimo Buccino, dienstältester Mitarbeiter bei Fatzer, VR-Präsident Otto H. Suhner, Stephan Wartmann, CEO Brugg Ropes Technology Holding AG, und Bernhard Eicher, CEO Fatzer beim feierlichen Eröffnungsakt (v.li.n.re.)
Seile

Fatzer

Neuer Produktionsstandort eröffnet

Am Freitag, dem 4. November, eröffnete die Firma Fatzer AG Drahtseilwerk mit über 250 Gästen offiziell ihren Neubau in Romanshorn/Schweiz.

von: Alexander Strauch

Damit geht eine sieben Jahre währende und aus drei Bauphasen bestehende Expansionsphase zu Ende. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft wie Nationalrat Hermann Hess, Regierungsrat Walter Schönholzer und der Romanshorner Stadtpräsident David Bon nahmen an diesem Event teil.

Am neuen Produktionsstandort können bei maximaler Auslastung pro Jahr 15.000 t Stahldraht zu Schwerlastseilen für Seilbahnen, architektonische Anwendungen sowie Windenseilen verarbeitet werden. Die größten Durchmesser betragen dabei bis zu 100 mm bei Litzenseilen und 135 mm bei vollverschlossenen Seilen bei einem maximalen Einzelstückgewicht von 200 t. Die Innovationskraft des Unternehmens wird nicht nur durch die mit einer Zugkraft von 750 t stärkste Reckanlage zum Vorrecken von Architekturseilen manifestiert. Auch die werkseigene Testanlage, mit welcher Litzenseile mit maximal 60 mm Durchmesser bei einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 18,0 m/s getestet werden können, ist weltweit einzigartig. Unter realitätsnahen Bedingungen lassen sich hierbei in Langzeitversuchen neue Konstruktionsarten sowie die Lebensdauer und der Verschleiß der Seile analysieren und mit dem eigens entwickelten magnetinduktiven Prüf­gerät „TRUscan“ per Fernüberwachung regelmäßig auf Drahtbrüche überprüfen.

Die Fatzer AG befindet sich als ­Unternehmung der Gruppe Brugg nach wie vor in Privatbesitz und führt somit das Erbe der Gründerfamilie Suhner fort. Die Firma hat sich in der 180-jährigen Firmengeschichte zum führenden Hersteller von Schwerlast-Stahlseilen dauerhaft positionieren können und ist mit ihrer globalen Präsenz sowie einer internationalen Belegschaft immer in Kundennähe und direkt am Puls aktueller Entwicklungen, Trends und Innovationen. Fatzer beschäftigt am Schweizer Standort rund 104 Mitarbeitende und investierte in den letzten Jahren knapp 60 Mio. CHF für neue Verseilmaschinen sowie prozessoptimierte Produktionshallen.

Der neue Produktionsstandort der Firma Fatzer aus der Luft gesehen.
Fotos: Chris Danneffel, Alexander Strauch
Die große Vertikalverseilmaschine in Aktion
Fotos: Chris Danneffel, Alexander Strauch

Foto: SnowSpace Salzburg

Das Skigebiet Snow Space Salzburg hat für das Projekt „Ruck Zug zu uns!“ vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einen Mobilitätspreis für nachhaltigen…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

ISR-REPORTAGE Südlich von Bellinzona in der Gemeinde Camorino befindet sich eine Kleinseilbahn mit kantonaler Betriebsbewilligung für die…

Weiterlesen
Foto: J. NEJEZ

ENERGIEVERSORGUNG Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung 2023 wurde in Innsbruck ein fachlich hervorragendes Referat gehalten, in dem die…

Weiterlesen

Wie XR, AR, VR und MR das Reiserlebnis der Zukunft verändern werden.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: Kasberg Betriebs GmbH

Wie berichtet, stand das oberösterreichische Familienskigebiet Kasberg kurz vor der Schließung. Nach langer Ungewissheit konnte mithilfe von lokalen…

Weiterlesen
Foto: Wisthaler.com/Dolomiti Superski

Die Investitionen der am italienischen Skigebiets-Verbund Dolomiti Superski beteiligten Bergbahnunternehmen vor der Wintersaison 2023/24 belaufen sich…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in…

Weiterlesen
Foto: AußenwirtschaftsCenter Peking - ADVANTAGE AUSTRIA Beijing

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in…

Weiterlesen
Foto: Pixabay - Lichtenfels

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen…

Weiterlesen
Foto: Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen.…

Weiterlesen