„Am Gipfel der Gaudi", das Motto von Flachau Tourismus wurde jetzt auch auf dem Portal flachau.com entsprechend umgesetzt.
Foto: Flachau Tourismus/Ulrich Grill
Tourismus

FERATEL

Neuer Internet-Auftritt für Flachau Tourismus

Die Klagenfurter Multimedia-Agentur Pixelpoint hat zusammen mit feratel für den Flachauer Tourismusverband (Land Salzburg, AT) das Internet-Portal flachau.com neu gestaltet. Das Portal ist im Juli 2021 online gegangen.

von: DK

„Eines unserer wichtigsten Ziele dabei war es, unseren Gästen ein ansprechendes, in der Bedienung einfach gehaltenes und zeitgemäßes Format zu bieten, damit diese ein möglichst großes Spektrum an touristischen Leistungen – quasi alles unter einem Dach – online buchen können“, so Mag. Andreas Fischbacher, Geschäftsführer von Flachau Tourismus.

Inhalte automatisch aktualisiert

Die technische Grundlage des neuen Portals ist das Datenmanagement-System dataCycle, das als Content- und Daten-Drehscheibe funktioniert und über Schnittstellen die Informationen automatisch auf der Website aktualisiert. Sogenannte Stammdaten werden beispielsweise von feratel automatisch importiert, aktualisiert und intelligent verknüpft. Das gleiche gilt für Kreativdaten wie z. B. Bilder oder Texte. Durch die Verbindung mit dem Destinationsmanagement-System von feratel können auch alle Angebote, egal ob Unterkunft, Erlebnis, Artikel oder Veranstaltung direkt gebucht werden.

feratel bei Pixelpoint beteiligt

„Aufgrund unserer Beteiligung an der Multimediaagentur Pixelpoint ist es uns ab sofort möglich, auch individuell gewünschte Darstellungen des 'Deskline Contents' für unsere Kunden zu realisieren. Der Kunde erhält damit alles aus einer Hand. Vom Design bis hin zur technischen Umsetzung“ erklärt dazu feratel CEO Dr. Markus Schröcksnadel.


(c) Leitner

Zahlreiche Produkthighlights, ein exklusiver Launch-Event und ein Messeauftritt im neuen Design kennzeichnen den Interalpin-Auftritt von Leitner.

Weiterlesen
(c) Bartholet

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe…

Weiterlesen
Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen