Der neue „Luton Dart“ von Doppelmayr bindet den Flughafen London Luton an das britische Schienennetz an.
Foto: Doppelmayr
Städtische Seilbahnen

DOPPELMAYR/GARAVENTA-GRUPPE

Neuer Cable-Liner zum Flughafen London Luton

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange Strecke führt von der Bahnstation Luton Airport Parkway direkt zum Flughafen London Luton. Die Fahrzeit vom Londoner Bahnhof St. Pancras International zum Flughafen London Luton verkürzt sich mit der neuen Verbindung auf 32 Minuten.

von: DK

Beim neuen Luton Dart verkehren auf zwei unabhängigen Fahrbahnen zwei Zugsgarnituren mit jeweils vier Wagen. Zu Spitzenzeiten fahren die Züge alle vier Minuten, die maximale Förderleistung beträgt 2.750 P/h. Vom grundsätzlichen Prinzip her funktionieren die Cable Liner von Doppelmayr wie Standseilbahnen. Der neue Luton Dart ist vor allem eine Erleichterung für Fahrgäste, die vom Londoner Bahnhof St. Pancras International die rund 50 km lange Strecke zum Flughafen London Luton zurücklegen. Mit der offiziellen Eröffnung des Luton Dart werden die Shuttle-Busse zwischen der Bahnstation Luton Airport Parkway und dem Flughafen obsolet.

Anbindung des Flughafens an das Schienennetz

Graham Olver, CEO des Flughafeneigentümers Luton Rising, erklärte während der Eröffnungsfeier: „Der Luton Dart bietet Bahnreisenden neue Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Komfort. Durch die Verbesserung der Verbindung zwischen dem nationalen Schienennetz und unserem Flughafensystem wird auch die Wettbewerbsposition unseres Flughafens im Londoner und britischen Luftverkehrssystem entscheidend gestärkt – und das sichert und erweitert die Perspektiven für alle, die auf unseren Flughafen angewiesen sind“, so Olver.

Doppelmayr betreibt Luton Dart

Das Doppelmayr-Tochterunternehmen Doppelmayr Cable Car UK Limited wird in den ersten fünf Jahren für den Betrieb der Anlage verantwortlich sein – mit Option auf Verlängerung für weitere fünf Jahre. Während eines offiziellen Besuchs in Luton im Dezember 2022 machte sich König Charles III bereits ein Bild des neuen Verkehrsmittels. Neben der Fahrt mit dem Luton Dart stand auch eine Besichtigung des Kontrollraums gemeinsam mit dem Betriebsteam auf dem Programm.


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen