Pistengeräte

Neue Sterne am Himmel

PistenBully select: Fast neue PistenBully 600 mit Zertifikat wurden auf der Gebrauchtfahrzeug-Show in Laupheim präsentiert.

PistenBully select sind die neuen Sterne am PistenBully-Himmel. Sie wurden erstmals auf der 12. Gebrauchtfahrzeug-Show am 24. September 2011 vorgestellt. Die nur in limitierter Stückzahl vorhandenen Fahrzeuge sind fast neu, nach höchsten Kässbohrer-Qualitätskriterien in komplett überholtem Zustand und mit Zertifikat ausgestattet. Damit sind die PistenBully select im Hinblick auf Qualität sowie Wirtschaftlichkeit äußerst attraktiv und setzen sich an die Spitze der PistenBully-Gebrauchtfahrzeuge.

Allerhöchsten Qualitätskriterien
PistenBully select, das sind junge PistenBully 600. Jedes dieser Fahrzeuge, das bei PistenBully select angeboten wird, ist serienmäßig mit Xenon-Licht und Festlaufrädern ausgestattet. Die Festlaufräder sorgen für eine noch längere Haltbarkeit. Die Fahrzeuge erhalten neue Kombiketten sowie eine neue Alpin- oder eine ParkFlexFräse. Das Räumschild wird aufbereitet. Die pistenerprobten PistenBully 600 werden von den erfahrenen Kässbohrer-Servicemonteuren nach den allerhöchsten Qualitätskriterien instand gesetzt. Unter anderem wird der Motor zu Daimler ins Werk Mannheim geschickt und dort „werksinstandgesetzt“ – sprich er wird komplett zerlegt und die Teile überprüft. Fehlerhafte Teile werden ersetzt. Dann wird der Motor wieder von Grund auf zusammengesetzt, sodass er „wie neu“ ist. Dies bestätigt Daimler durch ein Zertifikat. Zudem ist jeder PistenBully select von der DEKRA zertifiziert.

Rundum sorglos
Jeder PistenBully select bekommt die volle Garantie wie ein Neufahrzeug. Darüber hinaus gewährt Kässbohrer erstmalig in einem Wartungsvertrag den 100-Stunden-Kundendienst sowie die ersten zwei Sommerrevisionen. Ebenso ist ein Gutschein für eine Schulung inbegriffen. Und das alles zu einem unschlagbaren Preis. PistenBully select sind als Standardfahrzeug, als ParkBully und natürlich auch als Windenfahrzeug lieferbar.

Der neue Stern am PistenBully-Himmel. Foto: C.Amtmann

(c) Leitner

Zahlreiche Produkthighlights, ein exklusiver Launch-Event und ein Messeauftritt im neuen Design kennzeichnen den Interalpin-Auftritt von Leitner.

Weiterlesen
(c) Bartholet

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe…

Weiterlesen
Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen