Die neue Kabinenbahn Biela Púť-Priehyba ist eine von insgesamt drei 15er-Kabinenbahnen im slowakischen Skigebiet Jasná.
Foto: Roman Gric
Bahnen

ISR REISE SLOWAKEI

Neue Seilbahnprojekte in der Slowakei

ISR-Redakteur Roman Gric hat sich vom 16. bis zum 19. März 2023 verschiedene Seilbahnen in der Slowakei angesehen. Darunter eine neue 15er-Kabinenbahn von Doppelmayr in Jasná, dem größten Skigebiet des Landes. Ausführliche Berichte über die folgenden Bahnen lesen Sie in den kommenden ISR-Ausgaben.

von: RG/DK

Neue 15er Kabinenbahn Biela Púť-Priehyba in Jasná

Anfang der Wintersaison 2022/23 ist in Jasna in der Niederen Tatra eine neue 15er-Kabinenbahn der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe eröffnet worden. Die Bahn mit einer Förderleistung von 2.800 P/h und einer schrägen Länge von 933 m ist mittlerweile die fünfte Kabinenbahn im größten Skigebiet der Slowakei.

Neue Zahnradbahn Štrba-Štrbské Pleso

Das Bahnkörper und die Stationen der traditionellen Zahnradbahn Štrba-Štrbské Pleso in der Hohen Tatra wurden saniert und die Bahn wurde im Februar 2022 mit insgesamt fünf neuen Zahnrad-Triebwagengarnituren des Schweizer Herstellers Stadler ausgestattet. Im Sommer und Herbst 2022 war die Zahnradbahn noch wegen der Stabilisierung des komplett erneuerten Gleisbettes für eineinhalb Monate stillgelegt. Nun ist sie als Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in der Hohen Tatra wieder in Betrieb.

6er-Sesselbahn im Skigebiet Roháče-Spálená

Bereits seit der Saison 2014/15 ist im beliebten Skigebiet Roháče–Spálená in der westlichen Tatra eine 6er-Sesselbahn von Leitner mit Direktantrieb, Sitzheizung und Schutzhaube in Betrieb. Das mittelgroße Skigebiet wird unter anderem von vielen Schulen für Skikurse besucht.

Ausführliche Berichte zu diesen Bahnen sowie zu weiteren Seilbahnen in den oben genannten Skigebieten lesen Sie in unseren demnächst erscheinenden Ausgaben.

Foto: Roman Gric
Die Zahnradbahn Štrba-Štrbské Pleso mit ihren neuen Triebwagengarnituren.
Foto: Roman Gric
Foto: Roman Gric
6er-Sesselbahn von Leitner im Skigebiet Roháče-Spálená in der westlichen Tatra.
Foto: Roman Gric

Foto: Reiteralm Bergbahnen

Nach einem erfolgreichen Berg-Sommer 2022 starten die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen optimistisch in die Sommersaison 2023. In der…

Weiterlesen
Foto: Klaus Maislinger

Die Innsbrucker Kanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte verteidigte ihren Spitzenplatz im renommierten Anwalts-Ranking des Wirtschaftsmagazins „Trend“ zum…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG hat zwischen November 2022 und April 2023 über 500.000 Skipässe verkauft und damit nahezu das Vorkrisen-Niveau erreicht. Auch…

Weiterlesen
Foto: TVB Stubai / Andre Schönherr

Im Jahr 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen im Tiroler Stubaital, damals noch ein Zuschussbetrieb. Nach 14 Jahren mit…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Juan José Lapuerta Rodríguez ist ein Seilbahn- und Wintersportenthusiast, der im südspanischen Skigebiet Sierra Nevada das Skifahren lernte und heute…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Wintersaison 2022/23 blieb bei den Schweizer Seilbahnbetrieben zwar hinter den Rekorden des Winters 2021/22 zurück, sie liegt aber im Durchschnitt…

Weiterlesen
Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen / Gert Perauer

Der Aufsichtsrat der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG hat den Vertrag von Hansjörg Pflauder als Alleinvorstand der Unternehmensgruppe ab 1.…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Laut einer Schätzung der Österreichischen Nationalbank (OeNB) dürfte die Zahl der Nächtigungen von November 2022 bis April 2023 um 4,4 % unter der…

Weiterlesen
Photo: Adobe Stock

Kelly Pawlak, President of the National Ski Area Association – NSAA, speaks about record capital investments in infrastructure, inspiring people to…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Der Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen hat am 4. Mai 2023 das „Generationenprojekt Titlis“ nun endgültig freigegeben. Damit können die ersten…

Weiterlesen
Foto: Bregenzerwald Tourismus / Alex Kaiser

Ab Mai 2023 gibt es in den Vorarlberger Tourismusregionen Bregenzerwald und Großes Walsertal eine neue Gästekarte. An der „Gäste-Card Bregenzerwald &…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Peter Moser

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft hat ihre Aktionäre am 19. April 2023 zur 63. ordentlichen Hauptversammlung nach Kaprun geladen. Auf der…

Weiterlesen
Foto: Österreichischer Skischulverband

Als Dachverband von sieben Landesskilehrerverbänden vertritt der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) über 600 Skischulen mit mehr als 18.000 Ski-…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Am 7. Mai 2023 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Behinderung statt. Gäste mit einer im…

Weiterlesen
Foto: Innsbruck Tourismus / Franz Oss

Nach vierjähriger coronabedingter Pause hat die 24. Ausgabe der Interalpin ihre Anziehungskraft als Weltleitmesse unterstrichen. Vom 19. bis zum 21.…

Weiterlesen