Wandern zwischen der Bergstation der Mellaubahn und der Alpe Kanis: Inhaber der „Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal" können die Bergbahnen kostenlos benützen.
Foto: Bregenzerwald Tourismus / Alex Kaiser
Tourismus Sommer am Berg

FERATEL

Neue „Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal"

Ab Mai 2023 gibt es in den Vorarlberger Tourismusregionen Bregenzerwald und Großes Walsertal eine neue Gästekarte. An der „Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal" von feratel sind über 1.300 Tourismusbetriebe in 28 Gemeinden beteiligt.

von: DK

Die neue Gästekarte ermöglicht Besuchern unbegrenzte Fahrten mit den Bergbahnen, umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und entspannte Stunden in den Freibädern. Die Möglichkeit des kostenlosen Eintritts für Gäste bei unterschiedlichen Bergerlebnissen ist aber nur eine Einsatzmöglichkeit einer Gästekarte. feratel bietet in diesem Zusammenhang sämtliche Kartenkonzepte und -materialien an: neben All-Inclusive-Karten unter anderem auch Rabatt- oder Prepaid-Modelle. Die Karten sind sowohl in digitaler Form, als App am Smartphone, als auch „klassisch“ auf unterschiedlichsten Trägermaterialien möglich.

Digitalisierung von Gästekarten

„Die Digitalisierung der Gästekarten ist ein zentrales Thema für die Tourismusbranche und feratel ist stolz darauf, als Vorreiter und Ansprechpartner auch in diesem Bereich zu agieren", betont feratel-CEO Markus Schröcksnadel. „Unsere digitalen Lösungen bieten Destinationen und Unterkunftsanbietern die Möglichkeit, ihren Gästen ein zeitgemäßes und komfortables Erlebnis zu bieten, das den Bedürfnissen der modernen Reisenden gerecht wird. Gleichzeitig eröffnen sich für die Destinationen neue Chancen zur Gästebindung, Umsatzsteigerung und Digitalisierung ihrer Angebote“, so Markus Schröcksnadel.


Foto: Reiteralm Bergbahnen

Nach einem erfolgreichen Berg-Sommer 2022 starten die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen optimistisch in die Sommersaison 2023. In der…

Weiterlesen
Foto: Klaus Maislinger

Die Innsbrucker Kanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte verteidigte ihren Spitzenplatz im renommierten Anwalts-Ranking des Wirtschaftsmagazins „Trend“ zum…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG hat zwischen November 2022 und April 2023 über 500.000 Skipässe verkauft und damit nahezu das Vorkrisen-Niveau erreicht. Auch…

Weiterlesen
Foto: TVB Stubai / Andre Schönherr

Im Jahr 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen im Tiroler Stubaital, damals noch ein Zuschussbetrieb. Nach 14 Jahren mit…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Juan José Lapuerta Rodríguez ist ein Seilbahn- und Wintersportenthusiast, der im südspanischen Skigebiet Sierra Nevada das Skifahren lernte und heute…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Wintersaison 2022/23 blieb bei den Schweizer Seilbahnbetrieben zwar hinter den Rekorden des Winters 2021/22 zurück, sie liegt aber im Durchschnitt…

Weiterlesen
Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen / Gert Perauer

Der Aufsichtsrat der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG hat den Vertrag von Hansjörg Pflauder als Alleinvorstand der Unternehmensgruppe ab 1.…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Laut einer Schätzung der Österreichischen Nationalbank (OeNB) dürfte die Zahl der Nächtigungen von November 2022 bis April 2023 um 4,4 % unter der…

Weiterlesen
Photo: Adobe Stock

Kelly Pawlak, President of the National Ski Area Association – NSAA, speaks about record capital investments in infrastructure, inspiring people to…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Der Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen hat am 4. Mai 2023 das „Generationenprojekt Titlis“ nun endgültig freigegeben. Damit können die ersten…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Peter Moser

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft hat ihre Aktionäre am 19. April 2023 zur 63. ordentlichen Hauptversammlung nach Kaprun geladen. Auf der…

Weiterlesen
Foto: Österreichischer Skischulverband

Als Dachverband von sieben Landesskilehrerverbänden vertritt der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) über 600 Skischulen mit mehr als 18.000 Ski-…

Weiterlesen
Foto: Roman Gric

Am 7. Mai 2023 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Behinderung statt. Gäste mit einer im…

Weiterlesen
Foto: Innsbruck Tourismus / Franz Oss

Nach vierjähriger coronabedingter Pause hat die 24. Ausgabe der Interalpin ihre Anziehungskraft als Weltleitmesse unterstrichen. Vom 19. bis zum 21.…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Zum zweiten Mal gingen im Rahmen der Interalpin die „Inspiration Days“ über die Bühne. Am 20. und am 21. April 2023 wurden im Messeforum der Congress…

Weiterlesen