Neben zahlreichen anderen Ausstellern wird Sunkid mit einem neuen „Mountain Coaster“ auf der IAAPA in Wien vertreten sein.
Foto: Sunkid
Veranstaltungen

IAAPA EXPO EUROPE 2023

Neue Erlebnisse in den Berggebieten

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in der Freizeitindustrie.

von: DK

In den Bergresorts zeichnet sich ein interessanter Trend ab, der nicht übersehen werden darf: Häufig stellen sich diese Orte in der Sommersaison neu auf und versuchen, mit neuen Erlebnissen Gäste anzulocken. Das können rasante Sommerrodelbahnen sein, Ziplines oder sogar VR-Erlebnisse. Diese Zusatzangebote tragen dazu bei, sich von anderen Regionen zu unterscheiden und die Besucherzahlen zu steigern.

Ein größeres Angebot an Attraktionen an einem Ort erhöht seine Anziehungskraft und den Unterhaltungswert. Es kann dazu beitragen, die Zielgruppe zu erweitern und die Saison zu verlängern.

Familien mit kleinen Kindern freuen sich, wenn die Skigebiete Indoor- oder Outdoor-Spielplätze zur Unterhaltung der Kleinen bieten. Es gibt die unterschiedlichsten Spielanlagen, die den Spaß bei einem Familienskiurlaub noch ergänzen und die Kinder während der Skipausen beschäftigen können.

Fachmesse IAAPA Expo Europe

Über alle neuen Möglichkeiten zur Erweiterung des Angebots von Bergresorts informiert die Fachmesse IAAPA Expo Europe, die vom weltweiten Verband der Attraktionenindustrie IAAPA ausgerichtet wird. In diesem Jahr findet sie vom 25. bis 28. September im Messe Wien Exhibition & Congress Center statt. Diese Fachmesse richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Betrieben in der Freizeitindustrie. Peter van der Schans, Executive Director und Vice President für IAAPA Europa, Naher Osten und Afrika, erklärt: „Die IAAPA Expo Europe ist die Pflichtveranstaltung für die Attraktionenbranche, und wir freuen uns, ein Fachpublikum aus Vergnügungs- und Themenparks, Hotels und Skigebieten, Wasserparks, Familienfreizeitanlagen, Museen und Science Centers, Zoos und vielen anderen einschlägigen Bereichen zusammenzubringen.“

Auf einer großzügigen Ausstellungsfläche mit mehr als 600 Anbietern können Interessenten eine breite Palette von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen führender Hersteller- und Lieferfirmen kennenlernen, unter anderem aus den Bereichen Ticketing, Sommerrodelbahnen, Spielanlagen, F&B-Lösungen und VR-Technologie.
Ergänzt wird die Produkt-Ausstellung durch ein umfangreiches Bildungsprogramm mit Impulsreferaten, Podiumsdiskussionen und vertiefenden Seminaren, die wertvolle Einblicke und Möglichkeiten zum Wissensaustausch bieten.

Die Anmeldung ist eröffnet, Online-Tickets erhalten Sie unter: https://www.iaapa.org/expos/iaapa-expo-europe. Darüber hinaus bieten alle Aussteller gratis Gästekarten an, und Interessenten können sich mit ihnen in Verbindung setzen, um kostenlose Eintrittskarten für die Messe zu erhalten. Weitere Informationen unter emea@iaapa.org.

Foto: IAAPA
Peter van der Schans, Executive Director und Vice President für IAAPA Europa, Naher Osten und Afrika
Foto: IAAPA

Foto: Pixabay

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen in energietechnische…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der internationale OITAF Seilbahnkongress…

Weiterlesen
Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG kürzlich die neue Software-Anwendung „SNOWsat iX“ für…

Weiterlesen
Foto: FV Seilbahnen

Skifahren ist nicht nur bei inländischen Gästen beliebt, sondern auch international ein Exportschlager. Das bestätigt eine aktuelle Studie zur…

Weiterlesen
Foto: Leitner - Hafjell Alpinsenter

Im Vorfeld der Wintersaison 2023/24 verkündet Leitner die Fertigstellung von sieben neuen Seilbahnen in sechs Skigebieten in Schweden, Norwegen und…

Weiterlesen
Foto: Ski amadé - Aberg, Claudia Ziegler

Der Skiverbund Ski amadé mit insgesamt 270 Seilbahnen in und um das SalzburgerLand geht mit Optimismus in den Winter 2023/24. Insgesamt wurden im…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Anfang November 2023 haben die Zermatt Bergbahnen mit der neuen Pendelbahn Zermatt – Furi eine der ersten Pendelbahnen mit dem von der…

Weiterlesen
Foto: Aberg - Hinterthal - Bergbahnen AG

Mit Siegfried Egger (50) hat die Aberg – Hinterthal Bergbahnen AG mit Sitz in Maria Alm ab 1. November 2023 einen neuen Vorstand. Er folgt auf Hartwig…

Weiterlesen
Foto: Allgäu GmbH, Erik Siemen

Am 25. Oktober 2023 haben 17 Skilift- und Bergbahnunternehmen im Allgäu den Verein „Allgäuer Bergbahn Initiative“ (ABBI) gegründet. Ziel der…

Weiterlesen
Foto: Gasteiner Bergbahnen AG

Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen AG beschließt ein Umstrukturierung im Vorstand und stellt die Geschäftsleitung neu auf. Im März 2023 wurde…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im…

Weiterlesen