Neben zahlreichen anderen Ausstellern wird Sunkid mit einem neuen „Mountain Coaster“ auf der IAAPA in Wien vertreten sein.
Foto: Sunkid
Veranstaltungen

IAAPA EXPO EUROPE 2023

Neue Erlebnisse in den Berggebieten

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in der Freizeitindustrie.

von: DK

In den Bergresorts zeichnet sich ein interessanter Trend ab, der nicht übersehen werden darf: Häufig stellen sich diese Orte in der Sommersaison neu auf und versuchen, mit neuen Erlebnissen Gäste anzulocken. Das können rasante Sommerrodelbahnen sein, Ziplines oder sogar VR-Erlebnisse. Diese Zusatzangebote tragen dazu bei, sich von anderen Regionen zu unterscheiden und die Besucherzahlen zu steigern.

Ein größeres Angebot an Attraktionen an einem Ort erhöht seine Anziehungskraft und den Unterhaltungswert. Es kann dazu beitragen, die Zielgruppe zu erweitern und die Saison zu verlängern.

Familien mit kleinen Kindern freuen sich, wenn die Skigebiete Indoor- oder Outdoor-Spielplätze zur Unterhaltung der Kleinen bieten. Es gibt die unterschiedlichsten Spielanlagen, die den Spaß bei einem Familienskiurlaub noch ergänzen und die Kinder während der Skipausen beschäftigen können.

Fachmesse IAAPA Expo Europe

Über alle neuen Möglichkeiten zur Erweiterung des Angebots von Bergresorts informiert die Fachmesse IAAPA Expo Europe, die vom weltweiten Verband der Attraktionenindustrie IAAPA ausgerichtet wird. In diesem Jahr findet sie vom 25. bis 28. September im Messe Wien Exhibition & Congress Center statt. Diese Fachmesse richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Betrieben in der Freizeitindustrie. Peter van der Schans, Executive Director und Vice President für IAAPA Europa, Naher Osten und Afrika, erklärt: „Die IAAPA Expo Europe ist die Pflichtveranstaltung für die Attraktionenbranche, und wir freuen uns, ein Fachpublikum aus Vergnügungs- und Themenparks, Hotels und Skigebieten, Wasserparks, Familienfreizeitanlagen, Museen und Science Centers, Zoos und vielen anderen einschlägigen Bereichen zusammenzubringen.“

Auf einer großzügigen Ausstellungsfläche mit mehr als 600 Anbietern können Interessenten eine breite Palette von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen führender Hersteller- und Lieferfirmen kennenlernen, unter anderem aus den Bereichen Ticketing, Sommerrodelbahnen, Spielanlagen, F&B-Lösungen und VR-Technologie.
Ergänzt wird die Produkt-Ausstellung durch ein umfangreiches Bildungsprogramm mit Impulsreferaten, Podiumsdiskussionen und vertiefenden Seminaren, die wertvolle Einblicke und Möglichkeiten zum Wissensaustausch bieten.

Die Anmeldung ist eröffnet, Online-Tickets erhalten Sie unter: https://www.iaapa.org/expos/iaapa-expo-europe. Darüber hinaus bieten alle Aussteller gratis Gästekarten an, und Interessenten können sich mit ihnen in Verbindung setzen, um kostenlose Eintrittskarten für die Messe zu erhalten. Weitere Informationen unter emea@iaapa.org.

Foto: IAAPA
Peter van der Schans, Executive Director und Vice President für IAAPA Europa, Naher Osten und Afrika
Foto: IAAPA

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen