Bahnen

Neue 3S in Avoriaz

Leitner baut weitere 3S in Avoriaz, die Wintersport und urbane Anforderungen kombiniert

Nach der ersten realisierten und bewährten 3S Bahn auf den Ritten in Bozen, hat Leitner eine weitere 3S-Installation gewonnen. Es handelt sich um die Anlage „LES PRODAINS“ in Avoriaz, Frankreich. Diese ist das zentrale Bindeglied zwischen Morzine und Avoriaz und wird neben dem Transport von Skifahrern auch allen Touristen die An- und Abreise nach Avoriaz mit Gepäck ermöglichen. Sie stellt damit sogar eine Kombination aus Wintersport & urbaner Anlage dar.

Um diese besonderen Anforderungen zu erfüllen, wird die Anlage im Winter täglich von 7-23 Uhr in Betrieb sein und über eine flexible Lösung zur Kapazitätsanpassung in den Randstunden verfügen. In der ersten Ausbaustufe werden mit 12 Kabinen für je 35 Personen und einer Fahrgeschwindigkeit von 7m/s bis zu 2000 Personen pro Stunde transportiert werden. Auch für den Sommer wird der Zugang für Touristen nach Avoriaz zukünftig über die 3S-Anlage von Leitner abgewickelt werden. Eine zweite Ausbaustufe mit 2400p/h ist bereits angedacht.

Die Anlage ersetzt eine in die Jahre gekommene Pendelbahn mit einer Förderkapazität von 450 P/h. Sie wird zu Weihnachten 2012 ihren Betrieb aufnehmen.

„Bei der Auftragsvergabe an Leitner zählten für die Société d´éxploitation d´Avoriaz, eine Tochtergesellschaft der Sofival Gruppe vor allem die optimal an die Bedürfnisse des Kunden angepasste Konfiguration sowie das große Engagement der beteiligten Mitarbeiter“, so Vorstand Martin Leitner.

Leitner ropeways freut sich sehr über diesen wichtigen Auftrag und ist damit auch mit der 3S-Technologie in Serie.

TECHNISCHE DATEN

Auftragnehmer: Leitner France
Auftraggeber: Société d´éxploitation d´Avoriaz
Seilbahnsystem: 3S
Schräge Länge: 1.538 m
Höhendifferenz: 575 m
Kapazität: 2.000 p/h im Erstausbau (in der Folge Erhöhung auf 2.400 p/h geplant)
Anzahl Kabinen: 12 (14) mit Platz für je 35 Personen
Anzahl Stützen: 2
Fahrgeschwindigkeit: 7 m/s

www.leitner-lifts.com


(c) Leitner-Lifts

Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen